Informationen zum Forum CATIA V5 Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 5.578
Anzahl Beiträge: 55.447
Anzahl Themen: 10.512

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2263 - 2275, 20047 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Allgemein : Rippe, Rippen, Rippchen,...
Worf3915 am 11.08.2004 um 14:49 Uhr (0)
Hi Michael. Danke für den Tipp. Da ich erst Anfänger unter Catia V5 bin weiß ich nicht was du meinst mit PAD . Habe jetzt einfach meinen Körper so geändert das er in den Hauptkörper einschneidet. Dann unter Extrudieren auf beiden Seiten 1mm extrudiert und bin jetzt dabei mit der boolschen Operation die beiden Körper zu einem zu verschmelzen. Denkst du das ist gut? Gruß Worf.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Grafikkarte CATIA V5
Andreas Beck am 11.08.2004 um 15:02 Uhr (0)
Hallo zusammen, wir planen die erste Installation von V5 auf einem Windows PC XP Prof Bisher haben wir die V4 im Einsatz. Hat jemand Erfahrung mit günstigen Grafikkarten(unter 200 €),denn die sind auf den PC´s vorhanden, oder ist es ratsam die empfohlenen (teureren) zu nehmen. Als Beispiel eine Nvidia Quattro FX 1100. Danke im Voraus Andreas

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Grafikkarte CATIA V5
m_schilke am 11.08.2004 um 15:19 Uhr (0)
Hallo! Generell sollte die Grafikkarte OpenGL hardwareseitig unterstützen. Software-OpenGL ist nämlich brotlangsam. Teuere Grafikkarten haben natürlich eine wesentlich bessere Performance, vor allem bei größeren Baugruppen. Wir haben mit sog. Spiele-Grafikkarten schlechte Erfahrungen gemacht, insbesondere bei der Drahtdarstellung. Die FX1100 ist eine sehr gute Karte, haben wir bei den neuesten PCs auch im Einsatz. BTW: Wenn man soviel Geld für Software ausgibt, dann kann es an ein paar Hundert Euro für ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Begrenzte Kantenverundung
Carrier am 11.08.2004 um 15:21 Uhr (0)
Hallo, wie man sieht bin ich ein Frischling hier im Rorum. Hoffe dass ich hier eine Menge lernen und in Catia umsetzen kann. Und bitte nicht gleich hauen wenn ich was falsch mache oder vergesse ;-) Mein Problem: Ich habe einen Hebel gezeichnet (Quader, 310mm lang, 20mm hoch, 7mm dick, an den Enden mit R10 abgerundet), nun möchte ich 4 Kanten auf einer Länge von 120mm abrunden (von der rechten Seite aus gemessen). Die oberen 2 Kanten mit R3,5 und die unteren beiden mit R1,5. Wie stelle ich das am besten an ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Grafikkarte CATIA V5
Catrin am 11.08.2004 um 15:22 Uhr (0)
Die richtige Grafikkarte ist sozusagen das herzstueck fuer CATIA. Eine wirlich gute Grafikkarte mit moeglichst viel Speicher ist Grundvoraussetzung fuer eine vernuenftige Arbeit. Also das ist das Letzte, woran man sparen sollte !! (ist ein ehrlich gemeinter Rat !) Es gibt seitens der IBM zertifizierte Hardware. Schau mal auf die Seiten bzw. unter dem Link: http://catia.cad.de/netscape/patches.htm#hardware Gruss Catrin ------------------ CATIS GmbH 38444 Wolfsburg catrin.eger@catis.de ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 und ideas auf Mac
Spindoctor am 11.08.2004 um 16:10 Uhr (0)
hallo! Leider ist das noch so eine Sache mit Catia auf Mac.... Ich habe es auf meinem G4 1.25 Ghz Book auf Vritual pc laufen. Es funktioniert,was schon erstaunlich ist! nur leider ist es auf dieser basis noch etwas zu langsam um damit richtig arbeiten zu können. Solltest du es trotzdem versuchen wollen: benuze Windows 2000, darauf läuft es viel reibungsloser. Die früheren Versionen von catia waren auf UNIX basisiert,...aber diese *%&&/!* haben sich entschieden es für Windows weiter zu programmieren und ha ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : 2 Systeme auf einem Bildschirm
Andreas Beck am 11.08.2004 um 16:31 Uhr (0)
Wir wollen 2 Rechner an einem TFT Bildschirm (HP 20 ) anschließen, zum einen eine IBM 44P Unix über den analogen Eingang und einen Windows-XP-PC über den digitalen Eingang. Hat da schon mal jemand Erfahrungen gemacht inwieweit es Probleme der Grafikdarstellung nach Umschalten zwischen den Systemen gibt. Hintergrund: Platz sparen auf meinem Schreibtisch, da CATIA V4(Unix) & V5(PC) parallel von einem User benutzt werden sollen. Gruß Andreas

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Grafikkarte CATIA V5
dxwilli am 11.08.2004 um 22:37 Uhr (0)
Moin, auch die ATI Fire GLX2 ist ne gute Wahl, deutlich preiswerter als die FX1100 bei gleicher Performance. Tschuess DX_Willi ------------------ Catia V5R12 SP6 Catia V5R13 SP3

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Rippe, Rippen, Rippchen,...
dxwilli am 11.08.2004 um 22:58 Uhr (0)
Moin, also die Rippe Funktion funktioniert anstandslos, zumindest in R13. Einfach eine Skizze auf der gewünschten plane erzeugen, und dann das profil (Offen!) einzeichnen. Das ganze laesst sich dann problemlos verrunden. Tschuess DX_Willi ------------------ Catia V5R12 SP6 Catia V5R13 SP3

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : 2 Systeme auf einem Bildschirm
dxwilli am 11.08.2004 um 23:05 Uhr (0)
Hallo, wir haben eine Unix Wst und einen Windows PC über einen Monitor/Maus/Tastaturumschalter angeschlossen, das funktioniert bestens. Zumal dann auch der Schreibtisch nicht ueberladen ist. Umschalten nur noch per Strg1 oder 2 zu beiden Maschinen. Geht bestens, und das Teil kostet unter 50 €. Tschuess DX_Willi ------------------ Catia V5R12 SP6 Catia V5R13 SP3

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Solid aus Step File
dxwilli am 11.08.2004 um 23:14 Uhr (0)
Hallo, ich denke, da hilft nur Handarbeit . Ich kenne diese Probleme oft, wenn ich aus Fremdsystemen Daten einlese. Also, ich wuerde in den Problemzonen die Flaechen ableiten, Trimmen aufheben und neu verschneiden. Mit Healing usw bin ich nie weit gekommen, zumal sich die mit Healing erzeugten Daten oft nicht mehr nach V4 zurueck- konvertieren liessen (was bei uns notwendig) war. Tschuess DX_Willi ------------------ Catia V5R12 SP6 Catia V5R13 SP3

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Solid aus Step File
dxwilli am 12.08.2004 um 10:10 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Phenomeno: Tjza, Also im Prinzip sollte ich ein Surface einfach verlängern. Geht das irgendwie? Ja, das geht, einfach extrapolation (kruemmungsstetig) verlaengert die Flaeche. DX_Willi ------------------ Catia V5R12 SP6 Catia V5R13 SP3

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Kegelzahnrad
myTea am 12.08.2004 um 10:15 Uhr (0)
Heijeijei, die Frage kommt hier jedes Semester wieder. :-) Schau mal in der Suche unter dem Begriff Zahnrad . Oder hier gibt´s schon ein entsprechendes Zahnrad zum Download. http://catia.cad.de/v5/download.htm Gruss, Thomas

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz