|
CATIA V5 Allgemein : CORBAServerBase_post.exe failed
said72 am 12.08.2004 um 21:39 Uhr (0)
Hallo, also ich arbeite mit WIN2000 und versuche Catia V5R7 zu installieren. Gruß Said72
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gerippt...
Worf3915 am 13.08.2004 um 11:01 Uhr (0)
Hi again. Also. Ich bin der, der Probleme mit Rippen hat. Ich habe es jetzt dank eurer Hilfe immerhin soweit gebracht das ich Rippen dort habe wo ich wleche will. Sei es als Extrusionskörper oder mit dem Versteifungsfeature. Jetzt habe ich aber ein weiteres Problem. Ich arbeite mit Catia V5 R10 SP3 und ich will in meiner 2D Zeichnungsableitung NICHT meine Rippen geschnitten haben (also DIN konform) Ich habe gesehen wie man im Assembly Design die einzelnen Schraffuren der Teile abwählen kann. Wenn ich aber ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : FEM Vernetzen
DCN am 13.08.2004 um 11:26 Uhr (0)
Hallo bhd, Also die Müllentsorgung habe ich ständig gemacht, es kommt jetzt die Fehlermeldung nicht genug Speicher . Was meinst Du mit Neustart: Catia Neustart? Gruß Nguyen
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : FEM Vernetzen
bhd am 13.08.2004 um 11:41 Uhr (0)
Systemneustart. Schon nach der ersten FEM Rechnung ist der Arbeitsspeicher randvoll und wie mittlerweile allseits bekannt ist, gibt Catia den Arbeitsspeicher nur wiederwillig frei. Da hift zur Zeit nur System neu starten. Ist zwar ne schwache Lösung aber bisher die wirksamste.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : V5R13 Neuerungen
Cooba am 13.08.2004 um 13:07 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von cwillmann: Sketcher / Drafting / DMU Nav/SpaceAnalysis: - Nichts neues an Funktionen (hoffentlich auch keine neuen Fehler) wir haben gestern auf R13 umgestellt, und ich habe im drafting sofort was negatives entdeckt. und zwar funktioniert das, wie in anderen threads (s.u.) von mir beschrieben, nicht mehr. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum134/HTML/000279.shtml Zitat: Original erstellt von Cooba: wir haben für jedes DIN-A-blatt eine vorlage abgespeichert, wo alle ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Denksportaufgabe
janus am 13.08.2004 um 13:54 Uhr (0)
Hallöchen Gemeinde! Zur Abwechslung mal keine CATIA Fachfrage, sondern eine nicht so ernst gemeinte Denksportaufgabe. Im Anhang ist ein pdf. Dieses pdf ist eine Zeichnung von einem CATPart. Kein Assembly! Die Ansichten sind nach der Deutschen Regel erstellt wurden und sind nicht manipuliert. Wie sieht das CATPart im 3D aus? Viel Spaß beim Knobeln. Ein Sonniges Wochenende
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Windows XP SP2
Stekolschik am 15.08.2004 um 09:02 Uhr (0)
Catia scheint bis jetzt sauber zu laufen. Alexander ------------------ __________________________________ Dipl.-Ing. Alexander Stekolschik Wissenschaftlicher Mitarbeiter Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für Maschinenbauinformatik (ITM)
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Fehler beim updaten
kalanja am 17.08.2004 um 14:10 Uhr (0)
hi sammy! wenn die HP-C3650 ein PC mit Windows ist, dann willkommen an der grenze von 32bit systemen. ich hab ähnliche probleme. also wie gesagt wenn s ein pc ist, dann gibt s max 4GB adressraum (für speicher). 2GB nimmt sich mal windows und sitzt drauf wie eine glucke. die restlichen 2GB, abzüglich das was andere anwendungen noch benötigen, bleiben dann für V5. wenn nun grosse modelle in den design mode geladen werden (was beim updaten passiert), dann kann man im task manager zusehen wie der speicherverbr ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Fehler beim updaten
V5Paul am 17.08.2004 um 14:21 Uhr (0)
@all, um zu Verhindern, dass Catia beim Update großer Baugruppen immer alle Teile in den Design mode lädt, muß man in den Tools- Options- MechanicalDesign- AssemblyDesign im Bereich Update den Schalter Automatic Switch to Design Mode deaktivieren. Dann werden nur die Teile upgedated, die es auch wirklich nötig haben.... Gruß Paul [Diese Nachricht wurde von V5Paul am 17. Aug. 2004 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zeichnungserstellung
Svenne24 am 17.08.2004 um 15:14 Uhr (0)
Hallo! kann mir jemand sagen, ob die Zeichnungserstellung von Catia V5 schon den Ansprüchen der Automobilindustrie entspricht? Und wenn ja, ab welchem release? Svenne
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zeichnungserstellung
Wassi am 17.08.2004 um 15:21 Uhr (0)
Also ich weiß es jetzt nur von BMW Steyr. Die zeichnen noch auf Catia V4
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : catsysmultithreading.dell
guapo am 17.08.2004 um 20:25 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich hab da ein kleines Problem und hoffe mir kann da jemand weiter helfen. Ich wollte eben Catia V5 R12 installieren.Aber sofort nach der Sprachwahl folgt die Meldung catsysmultithreading.dll kann nicht hochgeladen werden Und die Intallation bricht sofort ab. Was heißt das? Bin mir eigentlich sicher das die Datei in Ordnung ist. Kann es daran liegen, das ich nur einen P3 500Mhz mit 128RAM habe?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5R11 FEM Schweißnaht
laforge am 17.08.2004 um 20:25 Uhr (0)
Ich versuche seit einiger Zeit mit der FEM von CATIA V5R11 zurechtzukommen, stecke jedoch jetzt fest. Ich will eine Schweißverbindung berechnen lassen, werde jedoch beim Vernetzen nach einem Stützelement für die Schweißnaht gefragt und ich weiß nicht was ich angeben soll. Es werden keine Flächen, Punkte oder Bedingungen akzeptiert. Was für eine Stützbedingung ist gemeint???
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |