|
CATIA V5 Allgemein : catsysmultithreading.dell
Filippo am 17.08.2004 um 20:52 Uhr (0)
Hallo guapo, so viel ich weiß lauft Catia V5 R12 nur ab Windows-XP, d.h. alle andere Windows-Systeme werden nicht mehr unterstüzt. PS. selbst wenn auf deinem PC laufen würde, es würde bestimmt kein spass machen damit zu arbeiten. Catia braucht allein beim starten ca. 100BM Hauptspeicher. Ciao Filippo
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 1 Spacemouse für 2 CATIA-Maschinen ??
Andreas Beck am 19.08.2004 um 09:14 Uhr (0)
Hallo zusammen, Ich habe hier schon mal die Frage gestellt, 2 Systeme V4 / V5 über einen Bildschirm laufen zu lassen. Das geht auch ohne Switch sehr gut. Jetzt eine weitere Frage: Kann ich in Verbindung mit einer Switchbox meine vorhandene Spacemouse für beide Systeme (V4 Unix RS6000 / V5 PC Windows XP)nutzen, oder gibt es hier Probleme? Hat schon mal jemand diese Variante im Einsatz gehabt? Ich arbeite jetzt 13 Jahre mit einer Spacemouse und weiß nicht ob ich mich so einfach davon trennen kann. Vorab sch ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Backup
thodremuc am 19.08.2004 um 14:13 Uhr (0)
Hi, habe den Ordner gefunden, doch befinden sich darin ausschließlich zwei Textdateien. Die undoredo wird ständig überschrieben, sobald CATIA einen Backup durchführt. Ob CATIA ein Textfile zur Wiederherstellung eines nicht gesicherten Files genügt? Thomas
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Materialbibliotheken
femmax am 19.08.2004 um 14:14 Uhr (0)
Hallo zusammen, Kann mir irgendjemand sagen, wie man an weitere Materialbibliotheken kommt? Gibt es irgendwelche Anbieter, bei denen man was runterladen kann? Oder muß man wirklich mit der bescheidenen Auswahl in Catia V5 R10 auskommen? Vorrausgesetzt, man definiert die Materialen nicht selbst. viele Grü´ße femmax
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Spiegelung von Material V5R13
Gansen am 19.08.2004 um 14:47 Uhr (0)
Hallo, kann es sein dass seit V5R13 die Materialien nicht mehr richtig dargestellt werden? Wenn ich einem Teil zum Beispiel das Material Bernsteinspiegel zuweise hat CATIA mir sonst die Umgebung in dem Teil gespiegelt. Jetzt ist das nicht mehr der Fall. Oder muss ich irgendwo mal wieder eine Option setzen die ich nicht kenne. Vielen Dank im Voraus.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Materialbibliotheken
Schwein am 19.08.2004 um 16:27 Uhr (0)
Wenn ich fragen darf, wozu benötigst Du weitere Materialien in Catia V5? Vielleicht kann man Dir dann besser helfen.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 1 Spacemouse für 2 CATIA-Maschinen ??
Schwein am 19.08.2004 um 17:17 Uhr (0)
Vermutlich kann die Spacemaus von nur einem System zZ betrieben werden. Jedes Programm konfiguriert ja die Maus sich. Beim Swichten einer seriellen Maus wird diese dann wegen der Fehl -Konfiguration wohl gar nicht bzw fehlerhaft funktionieren. Auch bei der Benutzung eines Y-Steckers wird das auftretten. Switchen bei USB wird keinesfalls funktionieren, da der Windows-Rechner jedesmal die Maus reinstalliert . PS: Ich habe es noch nie ausprobiert. Schließlich ist das meine Vermutung. Trotzdem viel Glück!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Autostart in Catia?
Carrier am 19.08.2004 um 17:46 Uhr (0)
Wenn ich Catia starte wird sofort Assembly Design oder DMu Kinematiks gestartet, kann man das unterbinden? In den Optionen habe ich keine Einstellungsmöglichkeit dafür gefunden.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Autostart in Catia?
KlausJ am 19.08.2004 um 18:32 Uhr (0)
Hallo, Du mußt CATIA mit der Environment-Variablen CATNoStartDocument=1 starten. Schau auch mal in den Thread : http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/001399.shtml Dort ist bestimmt noch einiges Nützliches zu finden. ------------------ in diesem Sinne Klaus
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Materialbibliotheken
femmax am 20.08.2004 um 10:10 Uhr (0)
Morgen, Mir geht es darum, verschieden Kunststoffe darzustellen, und sie im FEM Tool zu simulieren. Mir ist auch klar, dass man die extremen Nichtlinearitäten der Kunststoffe mit Catia nicht berechnen kann. Aber es wäre toll, wenn man spezielle Kunststoffe, zb UHMW-Pe oder ähnliches aus Firmenkatalogen/ Bibliotheken auswählen könnte, um mit sinnvollen Werten Simulationen durchführen zu können. gibt es da irgendetwas? viele grüße max
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Körper aus Flächen ?
dxwilli am 20.08.2004 um 11:52 Uhr (0)
Moin, mit der Funktion Flaeche schliessen geht das, vorausgesetzt, der Flaechenverband enthaelt keine Luecken. Tschuess DX_Willi ------------------ Catia V5R12 SP6 Catia V5R13 SP3
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Multiselektion t:* nur im Partdesign?
kalanja am 20.08.2004 um 13:12 Uhr (0)
im assembly design geht das, meines wissens nach, nicht! dort würde ich es über die suchfunktion machen. CTR+F und irgendwann einmal die wichtigsten elemnte *pln, *pt, etc. als favoriten-suche abspeichern. wenn man will dann kann man dafür jeweils ein makro aufzeichnen und diesen dann icons zuordnen. da aber catia die selbst hinzugefügten icons gerne immer wieder mal vergisst, und weil ich eh schon nicht genug platz habe mach ich das händisch: CTRL+F und 2 mausclicks - ist schnell genug für mich :-) mario
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Autostart in Catia?
Carrier am 20.08.2004 um 14:26 Uhr (0)
Danke, hat mir weitergeholfen.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |