Informationen zum Forum CATIA V5 Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 5.578
Anzahl Beiträge: 55.447
Anzahl Themen: 10.512

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2315 - 2327, 20047 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Allgemein : Catia Schweißnahtverbindung in FEM
corso am 26.08.2004 um 11:27 Uhr (0)
Hallo Laforge! Bin zwar wirklich nicht der FEM-Held, aber mein Diplomarbeits-Betreuer beschäftigt sich öfters mit dem Thema. Soweit ich das mitgekriegt hab, dürfen die Teile, die Du miteinander punktschweißen willst, nicht durch Offset, sondern nur durch Flächenkontakt oder Kongruenz verknüpft sein. Sonst kommt beim Rechnen Catia ins Straucheln, wenn theoretisch durch einen offset eine Lücke zwischen den Punkten/Knoten ist, die Du verbinden möchtest (oder so ähnlich). Hoffe, das kann Dir ein wenig weiterhe ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia Schweißnahtverbindung in FEM
laforge am 26.08.2004 um 12:55 Uhr (0)
Was verstehst Du unter einem Flächenkontakt? Meinst Du damit den Button Offset-Bedingung? Damit habe ich es eben probiert und auch eine Lücke dazwischen gelassen. Leider das selbe Ergebnis, weder bei der Punktschweiß- noch bei der Nahtschweißverbindung kann ich die Flächenkontakt- oder Kongruenzbedingungen als Stützelement anwählen.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia Schweißnahtverbindung in FEM
corso am 26.08.2004 um 14:05 Uhr (0)
Ja eben nicht. Ich meinte den Button Kontaktbedingung eine Schaltfläche weiter oben. Außerdem dürfen meines Wissens doch zwischen den Teilen keine Löcher sein , CATIA kann ja Luft nicht vernetzen. Die Flächen, die Du verschweißen willst, müssen doch direkt zusammen liegen, quasi mit einem Null-offset. Und man soll eben nicht die Offset-Funktion benutzen, sondern eben Kontakt oder Kongruenz . So hab ich s jedenfalls aufgeschnappt. Gruß Matthias

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Notebooks für Catia V5
myTea am 26.08.2004 um 14:32 Uhr (0)
Hallo Algisina, na also logisch sollte V5 darauf flüssig laufen. Ist doch ein ganz gut ausgestattetes Laptop. Die Grafikkarte ist doch super, klar unterstützt die OpenGL. Allerdings sind deren Treiber mehr für OpenGL-Spiele als für OpenGL-CAD optimiert. Trotzdem ist das immer noch eine ordentliche Performance für V5. Die Grafikkartentreiber können evtl. mit der komischen Auflösung Probleme machen. Da musst Du vermutlich neuere Grafikkartentreiber ausprobieren falls Du Grafikprobleme hast. Nur die standar ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia Schweißnahtverbindung in FEM
laforge am 26.08.2004 um 14:33 Uhr (0)
Hab die ganze Sache jetzt noch mal über die Schaltfläche Kontaktbedingung probiert, hat aber leider wieder nicht geklappt. Mir wurde schon einmal etwas von GAS erzählt. Was bedeutet die Abkürzung GAS – heißt es nicht eigentlich GSA – Generative Structural Analysis. Vielleicht fehlt mir ja auch ein Tool um das durchzuziehen.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Voransicht
myTea am 26.08.2004 um 14:43 Uhr (0)
Durch die Deinstallation wurden die Dateiregistrierungen im Windows entfernt. Gibt 2 Möglichkeiten die wiederherzustellen: a) Catia neuinstallieren b) - Windows Eingabeaufforderung - ins Installationsverzeichnis von Catia wechseln ( cd .../B12/intel_a/code/bin) - catstart -run CNEXT /regserver Gruss, Thomas

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Anfänger
firsan44 am 26.08.2004 um 15:11 Uhr (0)
Hallo Leute, wer kann mir helfen? ich fange gerade mit Catia V5 an. Wie komme ich an Übungbeisiele mit Schritt für Schritt erläuterung. ich bin für jede Hilfe dankbar

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Aix 5.2 miese performance
savayar am 26.08.2004 um 15:58 Uhr (0)
Hallo, in einigen Beiträgen habe ich über diverse Probleme mit CATIA V5 auf AIX 5.2 gelesen, bisher haben wir bei uns gute Erfahrungen gemacht, zumindest in sachen stabilität scheint es gut zu laufen. was sich aber als problem abzeichnet ist eine wesentlich schlechtere performance bei der zeichnugnsableitung, beispiel komplette ableitung einer anlage auf einer p630 mit aix 5.1: ca 10 minuten selbe ableitung auf einer 275 mit aix 5.2: läuft ewig und wird zum teil nach einer stunde net fertig Catiaversion au ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Sketcher: Spline läßt sich nicht genug Biegen...
hugepanic am 26.08.2004 um 17:27 Uhr (0)
wo kann ich die spannungen einstellen? ich hab hier mal noch ein kleines bild gemacht, in dem ich zeige wo das problem liegt: in grün ist der spline den catia erstellt. aber es gibt doch massenweise kurvenzüge die diese punkte miteinander verbinden. wie sucht das programm die passende (mathematische) funktion herraus? was muß ich einstellen um z.B. einen spline wie den in orange eingezeichneten zu bekommen? ich hatte ein großes problem damit mit vorgegebenen koordinatenpunkten eines flugzeugtragflächenprof ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : JT Files
konradw am 27.08.2004 um 10:38 Uhr (0)
Hallo Catia V5 DMU Profis! ich habe folgenden komplizierten Sachverhalt vorliegen: Es liegen JT Files vor, die aus Vis View Professional 5.1 bzw. Vis Mockup 5.1 exportiert wurden. Diese Dateien haben die Endung .jt und es handelt sich um tesselierte Daten. Weiterhin existiert ein motion(kinematik) File ebenfalls aus o.g. System. Ist es möglich die JT Files incl. Kinematik File in Catia V5 DMU zu importieren? Bzw. ist es möglich wenn die Kinematik in Catia V5 bereits existiert nur die JT Files zu impor ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : JT Files
savayar am 27.08.2004 um 10:41 Uhr (0)
wir nutzen jt auch , aber ein weg zurück nach CATIA ist mir nicht bekannt, und gibt für mich in der ersten überlegung auch keinen sinn, weil ich ja cad daten in jt konvertiere, also müssen die daten in einem cad vorher schon existiert haben um sie in jt zu bringen .....

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : FEM: Soft Kill Option und CAO möglich?
spamp am 27.08.2004 um 15:50 Uhr (0)
Halloo! Vielleicht kennt von euch jemand das Buch: Claus Mattheck - Design in der Natur und die darin beschriebenen Methoden SKO und CAO. Ein paar Aussagen dazu gibts unter: http://hikwww1.fzk.de/imf2/numerische_werkzeuge/biomechanik/d_index.html Prinzipiell kann ja Catia FEM Temperaturspannungen berechnen soweit ich das mitbekommen haben. Nun muß man aber durch ein kleines Programm den iterativen Vorgang bei beiden Methoden beschreiben, bei SKO wäre das die Zuordnung von anderen E-Moduli zu den stärke ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Anfänger
Phenomeno am 29.08.2004 um 08:35 Uhr (0)
Schau mal an hier hin. Für den Einstieg glaub recht informativ. http://www.websites-factory.de/catia/index.html Gruß Marc ------------------ Wenn die Kiste mal wieder nicht so richtig will: let there be rock

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz