|
CATIA V5 Allgemein : Diplomarbeitsthema
akrohn am 08.09.2004 um 15:20 Uhr (0)
Hallo! Ich bin Student der Ingenieur-Informatik und dachte mir Ihr habt bestimmt schon Probleme mit CATIA V5 gehabt, die Stoff für eine Diplomarbeit hergeben könnten. Ich suche im Bereich CATIA V5 mit einem Bezug auf Informatik Denkanstöße, damit ich einem Diplomarbeitsthema näher komme. Da ich noch nicht komplett in der Praxis bin habt Ihr bestimmt bessere oder sinnvollere Ideen als ich alleine. Hat jemand Erfahrung mit der Knowledgebase? Gibt es etwas wie eine Programmierschnittstelle, die mehr hergibt a ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Diplomarbeitsthema
Randle am 08.09.2004 um 17:54 Uhr (0)
Hallo, als weitere Schnittstelle neben dem Makrokram gibt es noch ne C++/Java-API Schnittstelle. Allerdings nur für IBM Partner. Als Themen fallen mir 2 so auf n Schlag ein. 1. Ableiten großer Baugruppen (Dieses Problem ist nicht allein auf V5 beschränkt, sondern tritt auch bei anderen CAD-Systemen auf z.B. Solidworks) Zu diesem Thema gibt es auch zahlreiche Beiträge hier im Forum. 2. Alles was helfen kann die zahlreichen Verknüpfungen die in CATIA V5 erstellt werden zu überwachen oder sogar zu verwalten ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Stückliste
V5Paul am 08.09.2004 um 20:03 Uhr (0)
@ Catrin, ja, aber nur in der laufenden CATIA-Sitzung. Einmal Neustart und es gibt wieder nur AP203. Oder gibt es mal wieder versteckte Einstellungen? Gruß Paul
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Stückliste
Filippo am 08.09.2004 um 20:11 Uhr (0)
Hallo Michel, es get auch viel einfacher, hier das Makro. ####################################################### Language= VBSCRIPT Sub CATMain() Dim productDocument1 As Document Set productDocument1 = CATIA.ActiveDocument Dim product1 As Product Set product1 = productDocument1.Product Dim assemblyConvertor1 As CATBaseDispatch Set assemblyConvertor1 = product1.GetItem( BillOfMaterial ) Der inhalt der unteren Variablen kann untereinander auch ausgetauscht werden Dim arrayOfVariantOfBSTR1(4) arrayOfVarian ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Spaceball verfällt in Dämmerzustand
talpa am 09.09.2004 um 09:37 Uhr (0)
Hallo allerseits! Ich habe mit meinem Spaceball 4000 FLX das Problem, dass Catia V5 nach einer bestimmten Zeit nicht mehr auf ihn reagiert. Die Zeit bis zur Arbeitsverweigerung variiert und ich habe bisher kein System feststellen können. Nach einem Neustart von Catia funtktioniert es dann wieder für eine Weile. Ich habe allerdings den Eindruck, dass es mit jedem Mal kürzer wird. Anscheinend liegt hier eine hohe Halbwertszeit vor. Der Spaceball-Treiber ist der aktuellste für Unix (MCC 4.56). Das Problem ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Availability of CATIA/ENOVIA V5R13sp5 and V5R12sp8
hjschmid am 09.09.2004 um 13:20 Uhr (0)
Hallo Mario, die Infos stehen auch immer auf den Prog. Dir. CD´s die man mit den ServicePacks mitgeschickt bekommt. Eventuell kann Dein Admin die ja irgendwo zentral zugänglich machen. Gruß Hans-Jürgen
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kollisionsuntersuchung
cadTiger am 09.09.2004 um 15:27 Uhr (0)
Hallo alle zusammen, brauche mal Eure hilfe, bin noch ein Anfänger was Catia V5 angeht. Folgende Aufgabe: ich soll eine Klebevorrichtung entlang der Nut von Platte führen um zusehen, ob und wo es mit anderen Bauteilen kollidiert. Klebevorrichtung ist ein CGR-Datei Platte besteht aus Freiformflächen aus V4 das ganze habe ich in einem Produkt auf. Wie kann ich die Klebevorr. möglichst genau entlang der Nut bewegen? Danke [Diese Nachricht wurde von cadTiger am 14. Jun. 2005 editiert.] [Diese Nachricht wurde ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Katalog Editor
LanzelotXXL am 09.09.2004 um 21:11 Uhr (0)
Hallo, hat hier jemand Ahnung von der Catalog Funktion in CATIA? Ich versuche mich zur Zeit damit vertraut zu machen, aber das klappt nicht so richtig! Ich weiß nicht warum manchmal beim Einfügen aus meinem Katalog nur Links zum Katalog erstellt werden(z.B. wurden diese Teile im Katalog über add document eingefügt), bei anderen Teilen neue Bauteile(mit design table, also part family in Katalog eingefügt)? Und Teile, die über die Filterkomponente eingefügt wurden, kann ich im Produkt gar nicht öffnen!! Und ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Stempel erstellen
Stekolschik am 10.09.2004 um 10:42 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe folgende Frage: wir möchten ein Modul von Catia einsetzen, das Folgendes machen kann: wir brauchen für Stanzteile die Möglichkeit, Negativformen und Stempel usw. abzuleiten. Das geht natürlich auch mit PartDesign und GSD, aber über viele Umwege usw. Kann mir jemand empfehlen, in welchem Modul solche Funktionen vorhanden sind? Danke, Alexander ------------------ __________________________________ Dipl.-Ing. Alexander Stekolschik Wissenschaftlicher Mitarbeiter Ruhr-Universität Bochu ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA in der Architektur ?
Claire_F am 10.09.2004 um 11:52 Uhr (0)
Hi all hat jemand Erfahrung mit dem Einsatz von CATIA in der Architektur ? Ist es grundsätzlich ein Problem mit dem Konstruktionsraum, da Autos, Getriebe natürlich andere Ausmaße aufweisen als z.B. ein Haus, ein Stadtteil oder ähnliches. Kennt jemand einen link zur Info ? Danke und Gruss Claire
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA in der Architektur ?
myTea am 10.09.2004 um 12:01 Uhr (0)
Von den Ausmassen her wäre es kein Problem. Aber spezielle Architektur-Programme haben andere Funktionen. So können Dachziegel, Fenster, Türen einfach eingesetzt werden. Diese Dinge haben die Programme direkt dabei. In Catia müsstest Dir sowas erst selber machen. Auch haben die Architektur-Programme Landschaften dabei wie verschiedene Bäume. In den Architektur-Programmen wird Dir auch angezeigt wieviel Beton oder wieviele Mauersteine Du für das Haus benötigen wirst. All das fehlt Dir in Catia. Catia ist eb ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA in der Architektur ?
Claire_F am 10.09.2004 um 12:47 Uhr (0)
Hi myTea Das ist alles schon klar. Wir arbeiten mit ARRIBA-CA3D, einem 3d Volumenmodell mit allem Komfort für Architekten und sind sehr zufrieden. ! Aber, wenn man ein sphärischen verzogenes Dachmodell oder Freiformflächen als NURBS-Konstruktionen braucht um ein Modell für die Animation / Grundlahge zu Konstruktion zu erzeugen, kommt man mit den Architekturprogrammen (ARRIBA, ARCHICAD, Allplan, Acad,etc.) an die Grenzen. Deshalb suchen wir eine Ergänzung. Gruß Claire
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : UUID-wieder einmal der Dauerbrenner
Markus Spörk am 10.09.2004 um 12:59 Uhr (0)
Hi zusammen! Also wir verwenden zum Teil auch für unterschiedliche Teile die selbe UUID und hatten bisher überhaupt keine Probleme damit, und Catia bezieht sich außerdem nicht nur auf die UUID sonst würde unsere Datenbank nicht funktionieren. Wurde uns am anfang auch gesagt, das Probleme auftreten können mit derselben UUID. is aber nicht so Es hat sehr viel mit der Art zu konstruieren zu tun, und mit unsere Art zu konstruieren haben wir keine Probleme mit gleichen UUID´s ------------------ schönen Tag noch ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |