|
CATIA V5 Allgemein : CATIA in der Architektur ?
myTea am 10.09.2004 um 13:13 Uhr (0)
Hi Claire, achso na dann ist das was anderes. Im Flächenbereich ist Catia natürlich den Architekturprogrammen wieder deutlich überlegen. Dafür sind die Architekturprogramme schliesslich nicht gemacht. Die Abmasse sind Catia jedenfalls egal. Ihr würdet im Architekturbereich vermutlich einfach die Standardeinheit von mm auf cm oder m ändern. Klären müsstet ihr den Datenaustausch zwischen den CAD-Programmen. Native V5-Daten kann ich mir aber nicht vorstellen dass ihr die da einlesen könnt. Der Datenaustausc ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA in der Architektur ?
KlausJ am 10.09.2004 um 13:22 Uhr (0)
Hallo Claire, die Frank O Gehry Gebäude im Medienhafen von Düsseldorf sind mit CATIA V4 entwickelt worden. Allerding war damals CATIA im Flächenbereich fast unangefochten - heute ist das sicher etwas ausgeglichener. Hier noch ein aktueller Link http://www.dkdomes.com/ Das ist alles mit CATIA gemacht worden (Ich bin übrigens nicht von IBM) ------------------ in diesem Sinne Klaus
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Stempel erstellen
Huetti am 10.09.2004 um 13:57 Uhr (0)
Hallo Alexander, jetzt werde ich mal ein bischen aus dem Nähkästchen plaudern. Normalerweise fange ich mit der Konstruktion der Platine an, erstelle mir einen Streifen aus der Platine, lege die Arbeitsfolgen fest z.B. Schnitte, Prägungen, Umformvorgänge, Montage usw. 1.1 Wenn ich eine schon vorhandene Platine zur Verfügung habe und diese glücklicherweise mit CATIA, egal ob V4 oder V5 erstellt wurde, versuche ich die vorgegebenen Skizzen zu nutzen. 1.2 Ich kopiere die Skizze, füge sie in einem neuen Part ei ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Überschneidung
BerndR am 10.09.2004 um 19:00 Uhr (0)
Hallo Catia User, ich habe folgendes Problem, im Assembly Design von Catia hat man die Möglichkeit Teile auf Kontakt und Überschneidung zu überprüfen. Wenn ich nun Teile überprüfe, wird mir im Dialogfeld „Überschneidungen überprüfen“ ein Wert angezeigt. Im Beispiel (Grafik) beträgt der Wert 0,83mm in Z. Die Teile überschneiden sich aber um 1 mm. Verändere ich die Überschneidung auf 0,1 mm, wird mir ein Wert von 0,13mm angezeigt. Wie kommen diese Werte zustande? Kann ich die Berechnung dieses Wertes in den ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Availability of CATIA/ENOVIA/SMARTEAM V5R13sp6 and V5R12sp9
Axel.Strasser am 10.09.2004 um 19:32 Uhr (0)
As of 09 September 2004, the following are available for ordering at URL: http://techsupport.services.ibm.com/engineering/catia.orderpmpfixes Version 5 Release 13 service pack 6 SP01306 - AIX SP11306 - HP-UX SP21306 - IRIX SP31306 - Solaris SP51306 - Windows2000/XP Version 5 Release 12 service pack 9 SP01209 - AIX SP11209 - HP-UX SP21209 - IRIX SP31209 - Solaris SP51209 - Windows2000/XP In addition to the above, t ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Konvertieren Catia V5 in Catia V4
espinete am 13.09.2004 um 11:32 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich benoetige mehrere Catia V5 Dateien in Catia V4 zu konvertieren. Kann mir jemanden sagen welche Programme dafür noetig sind und wie ich diese Programme finden kann? vielen Dank
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Konvertieren Catia V5 in Catia V4
zizorro am 13.09.2004 um 11:36 Uhr (0)
Probiers mal mit CATIA V5 ;-) File - Save As und hier als Dateityp .model wählen. Gruß, zizo
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Konstruktion von Kunststoffteilen
Svenne24 am 30.08.2004 um 15:34 Uhr (0)
Hallo Smitty, irgendwie hab ich probleme mit deinen links. kannst du die nochmal überprüfen? smf, das tool von dem du spricht, hört sich sehr interessant an. ich hab mal bei catia unter dem lizensmanager gesucht, konnte es aber leider nicht finden. wie heißt denn die abkürzung? svenne
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 1 Spacemouse für 2 CATIA-Maschinen ??
Schwein am 13.09.2004 um 12:15 Uhr (0)
Also in Deinem ersten Beitrag entnehme ich, daß Du zwei verschiedene Rechner nutzt. Bei dem Betrag danach verstehe ich das genau anders herum. V4+V5 auf einem Rechner. Wenn V4 und V5 auf einem Rechner sind, funtioniert die Spacemaus. Die Maus wird vom Betriebssystem (hier Unix) bereitbestellt und die Anwendungen bekommen die Treiberinformationen von ein und dem selben Betriebssystem. Bei zwei Rechnern würde eins der beiden Betriebssystem die Spacemaus nicht mehr vorhanden sein. Und gerade bei Windows m ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 1 Spacemouse für 2 CATIA-Maschinen ??
KlausJ am 13.09.2004 um 12:35 Uhr (0)
Hallo, Die Spacemouse auf einem Rechner mit mehreren Anwendungen funktioniert normalerweise ohne Probleme. Der umgekehrte Fall meherere Rechner mit einer Spacemouse kann überhaupt nur dann funktionieren, wenn der Umschalter auch zumindestens eine serielle Schnittstelle mitumschaltet. Hier ist mir kein Umschalter bekannt und selbst wenn es ihn gibt, müßte man es ausprobieren, ob die Spacemouse das vertragen kann. ------------------ in diesem Sinne Klaus
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Erstellen mehrerer Exemplare
tobiasherrmann am 13.09.2004 um 15:37 Uhr (0)
Beim erstellen mehrerer Exenplare sprich Parts scheinen sich die Parts zum AXS1 zu Positionieren. Die Einzelnen Parts liegen dann sozusagen im Nevada Kann ich dies etwas kontrollierter machen ? z.B zum Aktuellen AXS des Parts. Oder ist das einfach nur ein Catia Fehler ?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Überschneidung
ogard1 am 13.09.2004 um 19:30 Uhr (0)
Hallo, die differenz kommt durch Darstellungs-fehler im Catia die etwa 0,1 beträgt.Bei der überschneidung beim so kleinen werten wurde ich immer Kontakt+überschneidung wählen dann bleibt der wer bei 0. Mfg
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Konvertieren Catia V5 in Catia V4
ogard1 am 13.09.2004 um 20:05 Uhr (0)
Hallo, das mit .model ist nicht so gut weil da die nicht mehr im V4 bearbeiten kannst da wurde ich mit neutral formaten probieren wie .igs mfg
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |