|
CATIA V5 Allgemein : Catia auf Notebook mit 15,4 Zoll
Tigger@catia am 08.10.2004 um 19:19 Uhr (0)
Hallo Zusammen, ich habe ein Problem mit der Installation von Catia auf meinem Notebook. Ich habe einen 15,4 Zoll Bildschirm und dadurch wird das Bild in die Breit gezogen. Dadurch werden natürlich auch kreisrunde Elemente nicht mehr Kreisförmig dargestellt, sondern oval. Kann man das durch irgendeine Einstellung beheben ?? MfG Chris
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia auf Notebook mit 15,4 Zoll
myTea am 08.10.2004 um 20:10 Uhr (0)
Ich würd´s mal mit einem neuen Grafikkartentreiber probieren. Gruss, Thomas
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia gibt Arbeitsspeicher nicht frei (Performance geht in die Knie)
Hokay am 09.10.2004 um 11:04 Uhr (0)
Hallo Zusammen, seit dem wir von R10 auf R12 wechselten haben wir rießige Prefonmance-Probleme. Der Haptspeicher läuft voll. (War bei R10 nicht so schlimm oder viel uns nicht auf) Anfänglich geht alles recht gut. Nach einer gewissen Zeit Wird die Kiste immer langsamer. RAM Erweiterung bringt nur kurzzeitig was, denn das Problem wird nur zeitlich verlagert. Prosessor Auslaßtung teilweise bis zu 10 min auf vollen 100% und nichts geht mehr. Catia (WinXP Prof) gibt den RAM nicht frei. Cache Verwaltung ist b ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia gibt Arbeitsspeicher nicht frei (Performance geht in die Knie)
myTea am 09.10.2004 um 11:36 Uhr (0)
zu dem Thema gibt es hier schon viele Threads. unter anderem hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/002177.shtml Mit dem Umstieg von R10 auf R12 hat das aber in keinster Weise was zu tun. Das hat nur damit was zu tun, dass Betriebssysteme stets den Speicher für Programme nicht für die geladenen Dateien reservieren. Hab ich in dem anderen Thread schonmal beschrieben. Aber wieso könnt ihr die Cache-Verwaltung nicht einschalten? Das irritiert mich etwas. Was habt ihr denn für ein PDM-System? G ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia gibt Arbeitsspeicher nicht frei (Performance geht in die Knie)
Hokay am 09.10.2004 um 11:41 Uhr (0)
Hallo Thomas, wir verwenden SAP in Verbindung mit CDi von Cenit
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia auf Notebook mit 15,4 Zoll
Hokay am 09.10.2004 um 09:58 Uhr (0)
Hallo, ich denke es liegt nur bedingt am Grafigkartentreiber. Im Bios gibt es meißt eine Einstellung die Fit(zoom) in Page oder so ähnlich lautet. Die bewirkt, das dass Bild bei immer in den max Bereich des Bildschirmes gezoomt wird. Manche Graka-Treiber bieten diese Option auch. Nimm den Hacken(Option) raus und (Wichtig) stelle genau die Auflösung ein für die Dein Display ausgelegt ist. Natürlich erfordert das den richtigen Treiber! Gruß Heiko
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia gibt Arbeitsspeicher nicht frei (Performance geht in die Knie)
myTea am 09.10.2004 um 13:02 Uhr (0)
Mit SAP kenn ich mich nicht aus wir haben VPM. Aber normal sollte es kein Problem sein mit PDM die Cache-Verwaltung einzuschalten. Sonst ist das PDM-System für grosse Baugruppen unbrauchbar. Zwischen R10 und R12 wurde gerade beim arbeiten mit dem Cache einiges verbessert. Das bringt euch natürlich nicht viel wenn ihr den Cache komplett deaktivieren müsst. Dass der Ram schnell volläuft wenn ihr ohne Cache arbeitet ist schon klar. Ich würde mich mal mit Cenit in Verbindung setzen. Es könnte evtl. auch ein In ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia gibt Arbeitsspeicher nicht frei (Performance geht in die Knie)
romos am 09.10.2004 um 21:57 Uhr (0)
Hallo kontrolliere die Auslagerungsdatei. Anfangswert und Endwert auf 2056MB stellen. Danach müßte das Problem gelöst sein. Gruß Romos
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia gibt Arbeitsspeicher nicht frei (Performance geht in die Knie)
romos am 09.10.2004 um 21:59 Uhr (0)
Hallo kontrolliere die Auslagerungsdatei. Anfangswert und Endwert auf 2056MB stellen. Danach müßte das Problem gelöst sein. Gruß Romos
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Advanced Meshing Tool
Kosto am 10.10.2004 um 15:28 Uhr (0)
Hallo, ich beschäftige mich mit dem AMT in CATIA V5. Meine Frage ist, ob es möglich ist bei einer Schalenvernetzung mit dem AMT, Layer, also Integrationspunkte über der Schalendicke, anzugeben ? Gruß Kosto
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Workstation was für hardware
seth2000 am 11.10.2004 um 08:16 Uhr (0)
vielen dank, war schon mal ne grosse hilfe...kommen wir noch zu den festplattenreicht eine SATA oder doch schon auf SCSI setzen?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Workstation was für hardware
seth2000 am 11.10.2004 um 08:34 Uhr (0)
hier noch ne kurze frage zur grafikkarteda sind ja imense unterschiede von einer ati mit 256 MB und eine Quadro mit 256MB muss das denn sein oder woher stammt dieser unterschied??die Quadro ist ja PCI-Express und die ATI "nur" eine AGP, aber ist das so ein grosses problem?der preisunterschied beträgt 500euro
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia gibt Arbeitsspeicher nicht frei (Performance geht in die Knie)
Hokay am 11.10.2004 um 10:03 Uhr (0)
Hallo Romos, soll das nur an der Variablen größe der Auslagerungsdatei liegen. Will ich irgendwie nicht glauben? Bei uns ist diese manuell eingestellt von ca 1500 - 3000. Ich stell diese mal auf deinen empfolenen Wert und so denke ich ist defragment von nöten um die Datei wieder zu entstückeln. Aber wie gesagt, ich teste es und gib wieder bescheid. Bis dahin bin ich immer noch an Tips zur Performanceverbesserung interessiert. Gruß Heiko
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |