|
CATIA V5 Allgemein : Rändel erstellen in Catia V5
zani1303 am 02.12.2004 um 17:35 Uhr (0)
Hallo liebe Foren-Freunde,ich bin auf der such nach jemdenen, der mir zeigen kann, wie man in catia rendel erstellt. Den beitrag im Forum habe ich schon gesehen, jedoch hat der mich nicht weiter gebracht.Ich möchte auf einer Welle, Kreuzrändel, um genauer zu sein ein Rändel nach, DIN 82 RGV 1, erstellen, leider habe ich keine ahnung wie, ich ahbe schon gelesen, dass das mit Nut gehen soll, aber wie kann ich denn die Rändel da versetzten. Nut läuft doch nur um einen radialsymetrischen Körper.Man könnte ja j ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Produktpräsentation / -animation in Catia
m-o-d am 02.12.2004 um 17:53 Uhr (0)
Hallo, ich habe vor einiger Zeit mit Catia V4 gearbeitet. Jetzt möchte ich ein Produkt konstruieren und das Ergebnis präsentieren. Die Konstruktion kann ich auf Catia V5 durchführen. Die Präsentation soll nach Möglichkeit animiert sein. Hierzu folgende Fragen: - gibt es eine integrierte Lösung unter Catia V5? - wenn nicht, welche Software sollte man einsetzen? - lassen sich unter Catia V5 fotorealistische Bilder erzeugen, welche Module sind erforderlich? Gruß m-o-d
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Produktpräsentation / -animation in Catia
Axel.Strasser am 02.12.2004 um 18:00 Uhr (0)
Für Photorealistische Bilder gibt es in V5 ein eigenes Modul: PHS-Catia Photo Studio Für Animationen mit photorealistischen Modellen gibt es nach meinem Wissens nichts im V5. Wir verwenden dazu 3D Studio Max und transferieren die Modelle via Step (gibt auch ein spezielles V5 Einlesemodul (npower.com) dafür, haben allerdings dafür keine Erfahrung). Axel
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : FEM Berechnung Durchbiegung Catia V5
commader_hugo am 02.12.2004 um 18:03 Uhr (0)
Mache ich das ganze in der Statikanalyse oder Frequenzanalyse oder Freien Frequenzanalyse
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : HPGL abspeichern
Oliver A am 02.12.2004 um 20:43 Uhr (0)
Ist ganz einfach. Du druckst unter Catia in eine Datei, die dann die Endung prn oder plt hat, mit den Einstellungen für Deinen Plotter. Dann gehst Du in die Eingabeaufforderung (unter Windows Start Ausführen "cmd") und gibst dort "copy datei.prn lpt1" oder "copy datei.plt lpt1" ein. Musst natürlich vorher in das Verzeichnis wechseln wo sich die Druckdatei befindet, oder beim copy statt des Dateinamen den kompletten Pfad angeben. Oliver
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : FEM und Materialbibliothek
Cyberofp am 02.12.2004 um 23:19 Uhr (0)
Da sich hier alle mit Catia auskennen, bin ich hier richtig also ich studiere Maschinenbau und habe an der Uni eine Übungsaufgabe zu lösen. Diese hat mit der Berechnung eigentlich recht gut funktioniert...jetzt der Haken: Bei der Erzeugung eines neuen Materials will Catia einfach nicht mit den eingegebenen Daten rechnen...bekomme immer eine Anzeige, das 1 Fehler in den Daten ist. Die Kenndaten des Werkstoffes sind : Makrolon 2805 (Kunststoff) 2400 MPa 0,65 -- wenn ich diesen Wert auf 0,4 stelle ...wie ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : FEM Berechnung Durchbiegung Catia V5
matthiasf am 03.12.2004 um 07:27 Uhr (0)
wenn du nur die durchbiegung durch eigengewicht willst würde ich nur eine statikanalyse machen. mfg mnatthias
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Rändel erstellen in Catia V5
DCN am 03.12.2004 um 08:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von zani1303:Man könnte ja jede rille, einzeln als tasche defenieren, aber das ist wohl nciht sinn und zweck der Sache oder?Ich wäre echt sehr dankbar, wenn mir hier jemand liebes helfen würde.ciao zaniRille ist schon richtig! warum einzel??? wozu hat man "MusterFunktion"???Gruß
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Availability of CATIA/ENOVIA/SMARTEAM V5R14sp2
Axel.Strasser am 03.12.2004 um 08:30 Uhr (0)
As of 02 December 2004, the following are available for ordering at URL: http://techsupport.services.ibm.com/engineering/catia.orderpmpfixes SP01402 - AIX SP11402 - HP-UX SP21402 - IRIX SP31402 - Solaris SP51402 - Windows2000/XP In addition to the above, the following is available for downloading at URL: http://techsupport.services.ibm.com/engineering/catia.dlpmpfixes SP91402 - SMARTEAM on Windows For further information, review the Program D ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : FEM und Materialbibliothek
matthiasf am 03.12.2004 um 08:33 Uhr (0)
66 MPa sind die "Grenze" des elastischen Bereiches (etwa RP0,2) 0,00009 ist nur für Temp. Lastfall von Bedeutung 2400 MPa E-Modul 0,65 ist ja die Poison Konstante eventuell kann CATIA mit POISON Zahlen 0,5 ( 0,2 my 0,5 habe ich ma so gehört )nicht arbeiten wo hast du diese Zahl her? mfg matthias
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Produktpräsentation / -animation in Catia
Arni.oz am 02.12.2004 um 18:15 Uhr (0)
Eine kleine Möglichkeit wäre noch ,eine im Kinematikmodul erstellte Simulation im Photostudio zu rendern.Ist aber je nach Komplexität der Baugruppe zeitlich aufwendig. ------------------ Gruß aus Leipzig Arni
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Produktpräsentation / -animation in Catia
matthiasf am 03.12.2004 um 08:59 Uhr (0)
Über die DMU kann man in Verbindung mit dem PhotoStudio schöne Filme erstellen, 1. mit DMU Bewegung erstellen (zb. DMU1) 2. Photo Studio öffnen Szene laden 3. Hintergründ, Kamera, Lichter einfügen 4. Aufnahme erzeugen in Animation DMU1 auswählen 5. Auflösung ect. einstellen 6. Rendern MOIN aus LE
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Darstellungsproblem von V4 Modellen in einem Produkt
Balou der Baer am 03.12.2004 um 10:01 Uhr (0)
Hallo, ich habe ein mittelschweres Catia Problem: In meinem Produkt befinden sich u.a. V4 Modelle als Anschlussteile. Leider werden diese gar nicht, oder nur teilweise dargestellt. Von einer Abgasanlage fehlen z.B. die Verbindungsrohre zwischen den Töpfen. In V4 ist alles sichtbar (natürlich auch im schattierten Modus), Catclean ist sauber, alles ist auf einem Set usw. An der V4-Datenqualität kann es also eigentlich nicht liegen. Beim aktiv-setzen der Modelle ist alles sichtbar, allerdings schmiert Catia ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |