Informationen zum Forum CATIA V5 Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 5.578
Anzahl Beiträge: 55.447
Anzahl Themen: 10.512

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2874 - 2886, 20047 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Allgemein : Karosseriedesign
Daniel Mourek am 06.12.2004 um 17:42 Uhr (0)
Hallo Goofi, der Umsteig ist nicht so problematisch, ich habe auch mit Pro/E 2000i2 ein Weilchen gearbeitet. Der größte Unterschied ist nur in Beherrschung. CATIA V5 hat keines "Rollmenü" alles bedienen nur Ikonen. Die Philosophie von Modellierung ist ähnlich. Gruß Daniel Mourek

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : konvertierungsproblem
vangle am 07.12.2004 um 06:57 Uhr (0)
Hallo Leute, weil Sie mich so viel schon geholfen haben, und weil ich keine CATIA V4 Buch schon finden kann, hoffe, dass sie mich noch Mal helfen. Also, ich arbeite mit 3D Laserscanning nach Punktwolken, d. .h. dass irgendwas fuer objekt wird gescannt und nach den Punkten, wird das Modell erzeugt, mit bestimmten Massen und Lage im Raum. Weil aus einem Scan kommen ca. 10.20 Mio. Punkten, wegen der vielen Bezihungen, koennen nicht direkt im 3D Parametrisches Programm bearbeitet werden, es gibt einfach keine ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Baum auslesen???
Bandit12 am 07.12.2004 um 08:43 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich bin eigentlich von der SolidWorks- Fraktion, hätte aber gern gewußt ob hier jemand eine Möglichkeit weiß, ob es entweder eine Schnittstelle Catia V5 - SolidWorks/Parasolid o. ä., oder ein anderes Programm gibt welches Inormationen aus oder den ganzen Konstruktionsbaum aus Catia- Teilen ausliest oder wiedergibt. Wir verwenden ansonsten die cat5works- Schnittstelle von Cad/Cam-e. mfG

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Bedingungen nach Neuinstallation
Susan am 07.12.2004 um 08:50 Uhr (0)
Hallo miteinander! Seit wir CATIA V5 R11 SP10 neu installiert haben, kann man bei der Bedingungsvergabe keine geometrischen Elemente mehr vorauswählen. CATIA erkennt zwar die Elemente, aber es wird beispielsweise nicht mehr die imaginäre gestrichelte Rotationsachse oder eine gestrichelte Flächenbegrenzung angezeigt. Man muß erst mit der linken Maustaste geklickt und somit das Element selektiert haben, damit das ausgewählte Element angezeigt wird. Woran kann das liegen? Maustreiber, Windows, CATIA? Danke sc ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Rändel erstellen in Catia V5
picard am 07.12.2004 um 10:08 Uhr (0)
Hallo,ich habe mal eine Rändel erzeugt. Das ist wirklich ziemlich aufwendig (zumindest, so wie ich es gemacht habe), vielleicht gibt es ja bessere Möglichkeiten.Leider kann ich das Teil nicht anhängen, da es selbst gepackt 1,4Mb groß ist. Außerdem beansprucht das Teil ziemlich viel Rechenleistung . Ich kann es Dir per Mail zuschicken (ich habe R11 SP2 hier)...Meine Vorgehensweise kurz zusammengefasst:1. 2 Helix erzeugen (versetzt)2. einen Loft aus den Helix erzeugen (die Helix ist das Profil, nicht die Gui ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Rändel erstellen in Catia V5
CAD LEMHOEFER am 07.12.2004 um 10:56 Uhr (0)
Hallo an alle Beteiligten,ich finde euer Engagement ganz toll --- nur: Wozu braucht man sowas??!Ich meine nicht die Rändel sondern die Darstellung in 3-D.Bitte versteht dies nicht persönlich, ich will niemanden beleidigen. Aber man sollte sich doch überlegen, ob man mit solchen Dingen nicht die Konstruktionszeit in unendliche steigert oder ob nicht ein Bezugshaken mit entsprechender Beschriftung wirtschaftlicher ist.GrußMichael

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : externe Parameter
El Froggo am 21.10.2010 um 10:56 Uhr (0)
Hallo,ich habe die von HHCOE Funktion in den Optionen eingestellt.Wenn ich nun aber eine Kinematik (DMU Kinematics) simulieren möchte bringt CATIA folgenden Hinweis (siehe Anhang) und schaltet die Funktion wieder ab.Ich möchte diese aber gern eingeschaltet lassen, da ich verschiedene "Stände" bzw. Punktverschiebungen simulieren möchte.Kann ich das irgendwie umgehen das CATIA die funktion immer wieder abstellt oder hat irgendjemand andere Tipps?Ich danke schon einmal für eure Mühen.Weil immer wieder alle ex ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : FEM Berechnung Durchbiegung Catia V5
doeberc am 07.12.2004 um 11:25 Uhr (0)
rechne zuerst nur deine Bauteilbelastungen mit Statik-analysen aus. Zuerst mal nur eigengewicht allein dann Verkehr allein dann windlast allein... und schauen wie die Spannungen/Verformungen aussehen. Danach die Lastfallkombinationen berechnen. Dann kannst du deine Bauteilquerschnitte optimieren da ja maximale Verformung/Spannung meistens vorgegeben sind von der Norm. Zum Abschluss dann noch die Eigenfrequenz der Konstruktion berechnen (Frequenzanalyse). Mehr fordert die Norm schaetze ich mal nicht. Nur we ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : externe Parameter
zizorro am 07.12.2004 um 11:33 Uhr (0)
Hallo Jano,diese Art der Erzeugung (einfache Selektion) funktioniert nur im Baugruppenkontext, d.h. beide Parts sind in einer Baugruppe eingebaut.Willst du von einem komplett externen Modell einen Parameter anziehen, musst du ihn mit "Copy - Paste As Result with link" in dein neues Part kopieren. Dann erscheint er automatisch unter "External Parameters" und kann für eine Formel selektiert werden.Arbeitest du mit Veröffentlichungen funktioniert das gleich, in der R12 gibt es aber eine kleine Stolperfalle:Ko ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Rändel erstellen in Catia V5
picard am 07.12.2004 um 13:01 Uhr (0)
Hallo Michael,ich gebe Dir vollkommen Recht, wenn es "nur" darum geht, etwas zu konstruieren. Für diesen Zweck ist die 3D-Rändel nur hinderlich, z.B. bei der Zeichnungsableitung, vom Zeitaufwand mal ganz abgesehen.Wenn man sich den Funktionsumfang heutiger 3D-CAD-Systeme anschaut, wird man aber schnell feststellen, dass diese nicht nur zum Bewältigen konstruktiever Aufgaben ausgelegt sind. Wozu würde man als Konstrukteur schon ein Render-Studio brauchen?In einer Präsentation jedoch, kann so eine Rändel sch ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Rändel erstellen in Catia V5
DCN am 07.12.2004 um 13:24 Uhr (0)
Hallo allerseits,Picard hat hervorragende Arbeit geleistet!!! aber ich denke auch meine Idee ist brauchbar: anbei das Teil von mir, muss natürlich verfeinert werden, beachte den Dreieckschnitt und die Anzahl der Musterinstanzen, man kann da Beziehung eingeben!GrußNguyen

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Rändel erstellen in Catia V5
picard am 07.12.2004 um 13:48 Uhr (0)
Hallo Nguyen,danke, das baut ja richtig auf ...Leider kann ich Dein Teil nicht öffnen. Du arbeitest sicher mit einem Release höher als 11...Ich habe gerade festgestellt, dass die Datenmenge enorm abnimmt, wenn man das Teil kleiner gestaltet. Nun kann ich es auch hier mit anhängen...Gruß, Picard

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Systempreis
Kitschmann am 07.12.2004 um 15:53 Uhr (0)
Hallo CATIA V5-User, wir würden gerne ein zusätzliches CAD-System einführen. Natürlich wird die ungültige Entscheidung nach einem aussagekräftigen Benchmark und anschließend von den Kaufleuten mitentschieden. Was mich aber vorab interessiert: Mit welchen Kosten muß ich für eine kommerziell genutze Lizenz (Skizzierung, Volumenerstellung, Drafting, Assembly) ungefähr rechnen? Gruß Kitschmann

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz