Informationen zum Forum CATIA V5 Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 5.578
Anzahl Beiträge: 55.447
Anzahl Themen: 10.512

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 352 - 364, 20047 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Allgemein : Problem bei importiertem step-Teil
MoldMan am 23.08.2012 um 12:50 Uhr (0)
Hallo Heinz,im Anhang das reparierte Modell (CATPart, auch wenn die Extension möglicherweise auf .txt gesetzt wird).Mich würde die Quelle (sendendes CAD-System) interessieren.Solcherart beschädigte Daten kommen mittlerweile nur noch sehr selten vor.Das Teil ist geschlossen aber ohne Tangentenstetigkeitsprüfung.CATIA kann ja schon mit normalen Mitteln keine sauber tangenstetigen Modelle erzeugen (VW-Validat mosert da immer rum).Deshalb habe ich beim Healing die reparieren Flächen ohne Check der Tangentenste ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Problem bei importiertem step-Teil
heinz08 am 23.08.2012 um 10:47 Uhr (0)
Hallo Forengemeinde, ich wende mich nach längerer Suche und vergeblichen Forentipps nun an euch. Ich habe ein Teil aus dem step-Format importiert, von welchem mich lediglich die Masse interessiert. Dieses Teil ist jedoch kein Volumenkörper sondern ein Geometrisches Set bestehend aus Flächen. Versuche dieses Set mittels "Zusammenfügen" und "Fläche schließen" zu einem Volumenkörper zu konvertieren scheitern daran, der Körper nicht geschlossen werden kann, da die Tangentenstetigkeit überprüft werden muss. (si ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Problem bei importiertem step-Teil
moppesle am 23.08.2012 um 12:32 Uhr (0)
Hallo heinz08,Willkommen im Forum. Bitte Systeminfo in deinm Profil ausfüllen.Zitat:Versuche dieses Set mittels "Zusammenfügen" und "Fläche schließen" zu einem Volumenkörper zu konvertieren scheitern daran, der Körper nicht geschlossen werden kann, da die Tangentenstetigkeit überprüft werden muss. Die Tangentenstetigkeitsprüfung kannst du in der Funktion abschalten. Das wäre kein Problem.Zitat:Im Drahtmodell sieht man, dass mehrere Kanten fehlen und die Kontur einfach so im Körper endetDa muß ich dich leid ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Ansicht Skizze
moppesle am 04.09.2013 um 12:23 Uhr (1)
Hallo gregg,unter Tools/Optionen/Mechanical Design/Sketcher das Häckchen von "Position sketch plane parallel to screen" entfernen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Weld design workbench
DiK_Brave am 05.11.2004 um 14:52 Uhr (0)
Hallo Wer arbeitet in Catia V5 mit der weld design -Workbench und hat einen Tipp wo man Informationen über diese Workbench finden kann. Gibt es Literatur außer den in Catia integrierten Hilfen? Ich arbeite mit V5 R13 und war zunächst begeistert über diese mächtige Verbindungs-Workbench. Leider scheinen sich Schweißverbindungen nicht nachträglich ändern zu lassen... Über jegliche Hilfe zu dieser Workbench würde ich mich sehr freuen.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Weld design workbench
DiK_Brave am 15.11.2004 um 12:01 Uhr (0)
Habe mittlerweile in der Catia Documentation diverse Hilfen gefunden. So lassen sich Schweißverbindungen doch nachträglich ändern. Doppelklick auf die erzeugte Schweißverbindung (im Modell) genügt. Wichtig ist, dass es sich hierbei um eine Top-down-Modellierung handelt. Die Änderungen an der Baugruppe wirken sich direkt auf die Einzelteile aus. Wichtig ist daher, dass man nicht ein Teil in einer Baugruppe mehrfach verwendet. Eine gute Hilfe ist auch der selection assistant da man dort genau sehen kann i ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Suche Normteil-Bibliothek in R14
polo am 28.02.2007 um 12:39 Uhr (0)
halli hallo!suche nach einer bibliothek in der sich normteile (wie z.B. schrauben,muttern,etc.) befinden. ist das möglicherweise ein extra aufsatz für catia? wenn ja, wie finde ich raus, ob ich diesen aufsatz auch besitze!?sorry, wenn sich schon ein thread zu diesem thema im catia-forum befindet, habe nichts passendes gefunden... .p.s.: arbeite recht selten mit v5. bitte somit um etwas ausführlichere erläuterungen.danke im voraus------------------http://www.ferchau.de

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : KVS-Plugin
HoBLila am 22.04.2014 um 17:18 Uhr (1)
Sieht nach nem JAVA-Problem aus, für mich.Hast bestimmt nen aktuellen i.do-Client bekommen und darüber ist es grad eventuell inkonsistent.Wie lange hast Du das Problem schon?Du scheinst im VW-Umfeld tätig zu sein, da Du KVSPlugin und VX1 nutzt. Daher vermute ich, dass Du auch die CATIA-Hotline anrufen kannst.Dazu würde ich raten und die müssten das Problem schnell beseitigt haben.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ing ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : V5 Studentenversion
rafi am 03.07.2003 um 08:31 Uhr (0)
Hallo! Hat jemand von euch Erfahrungen mit der Catia V5 Studentenversion die es zu kaufen gibt? Ich meine beispielsweise hinsichtlich von möglichen Einschränkungen usw. Ich habe zwar, soweit es ging, mal die Infos durchgelesen und bei IBM angerufen und immer die gleichen Infos erhalten: Müsste eigentlich die kompletten Umfänge beinhalten, aber so 100%ig übrzeugt bin ich immer noch nicht. Vielleicht gibt es ja noch andere versteckte Gimmicks . Ich habe da z.B. bei der AutoCAD 2000i Studentenversion die E ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Neieinsteiger
mbrudi am 02.10.2003 um 18:40 Uhr (0)
Eine gute Literatur zum Lernen ist Einstieg in CATIA V5 Hanserverlag München www.hanser.de/buch/2003/3-446-22475-0.htm MfG rudi

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Ladeprobleme
fireman am 03.12.2003 um 08:59 Uhr (0)
Hallo miteinander, habe ja neulich mal einen Beitrag verfasst, in dem ich ein paar Tips gegeben habe, wie man Speicherprobleme in großen Baugruppen handeln kann. Heute stosse ich mit dem Laden einer großen Baugruppe an meine Grenzen. Leider bin ich kein Hardwarefuzzy, bzw. auch kein EDVler, der die Zusammenhänge zwischen Soft- und Hardware kennt. Konkreter Fall: Ich arbeite an einem sehr großen Werkzeug. Laden der kompletten Baugruppe hat bis vor ein paar Tagen recht gut funktioniert. Mit dem Tip von Joche ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 Zahnräder
Mike3003 am 17.01.2004 um 21:07 Uhr (0)
Hallo alle miteinander! Bin neu hier im Forum und hätte mal eine Frage. Ich muss für eine Studienarbeit eine kleine Konstruktion anfertigen in der ich auch ein Getriebe verbauen soll. Gibt es den schon fertige Zahnräder im Netz? Wenn ja, kann ich die den dann einfach runterladen und einfügen? Kann ich die auch noch scalieren? Danke Mike

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 Zahnräder
fireman am 18.01.2004 um 18:56 Uhr (0)
Hallo Mike, nichts einfacher als das: schau mal auf der inoffiziellen Catia-Hilfeseite nach. Der link zum Zahnrad-Download (mit exel-Tabelle konfigurierbar): http://catia.cad.de/v5/download.htm Viel Spass damit und Gruß aus dem wilden Süden, fireman

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz