|
CATIA V5 Allgemein : Import aus fremden CAD Systemen
Andreas am 23.06.2005 um 11:57 Uhr (0)
Welche Daten kann denn der Zuliefer anbieten? Bitte noch etwas genauere Info hierzu Neutralformate wie STEP erfordern die entsp. Lizenz in CATIA in V5. IGES kann direkt eingelesen werden und in ein Produkt eingegliedert werden. CATIA V4 Daten können nach V5 migriert werden und als Parts / Produkte eingelesen werden. ------------------ Gruss aus dem Saarland Andreas
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Import aus fremden CAD Systemen
PSchlebes am 23.06.2005 um 12:42 Uhr (0)
Hallo! Wenn Du ne Step Lizenz hast kannst Du die ST1 Lizenz auswählen. Die Lizenzen kannst Du unter Tools - Optionen - Allgemein - Produkte für gemeinsame Benutzung auswählen. Du kannst Dir die Lizenz auch komplett fest reservieren. Dazu benutzt Du nicht den Reiter Produkte für gemeinsame Benutzung sondern gehst auf Lizensierung . Der Nachteil liegt hier nur darin, sobald ein weitere Mitarbeiter diese Lizenz benötigt muss Du Catia V5 komplett schließen. Bei der ersten Lösung brauchst Du nur die Liz ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Properties reseten sich nach Neustart
meister6575 am 23.06.2005 um 12:52 Uhr (0)
Hallo zusammen, trotz intensiver suche habe ich leider keine Lösung für mein aktuelles Problem gefunden deshalb versuche ich es mal an dieser stelle: Ich arbeite in einer fest vorgeschriebenen Umgebung eines Automobielherstellers auf einer R13 SP9. Nun habe ich das Problem das ich in den Properties einigen Texte ändern muss, um diese später für den Kunden zu kennzeichnen. (Definition, Part Number, Revision) Wenn ich diese Werte geändert habe, speichere ich diese über Save Management und alles ist in Ordnun ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Datei öffnen bringt Fehler: inkonsistenten Erweiterungsart
hp4you am 24.06.2005 um 08:23 Uhr (0)
Hallo, habe hier ein Problem beim Import von DC Daten. Ich erhalte die Meldung: Öffnungsvorgang fehlgeschlagen auf Grund einer ungültigen oder inkonsistenten Erweiterungsart Ich verwende CATIA V14 SP6. Man könnte meinen, das es kein CATPART ist, im Binärcode des Files steht aber die richtige Kennung. Danke für die Hilfe Holm
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Datei öffnen bringt Fehler: inkonsistenten Erweiterungsart
hp4you am 24.06.2005 um 15:15 Uhr (0)
Hi, ich bin unter Windows, das spielt die Groß - Klein Schreibung ja eigentlich keine Rolle. Mit dem SP3 zu SP6 sollte kein Problem sein, bringt mich aber zu der Frage, ob DC noch spezielle Patches einsetzt, die im Standard nicht enthalten sind. Hat dazu jemand Informationen ? Wir habe hier täglich mit Modellaustausch zu kämpfen (Pro-E, UG, CATIA) , auch zwischen den verschiedenen CATIA-Versionen, aber diese Probleme sind total neu. Danke für die Ideen .... Holm
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Erfahrungen mit IBM/CATIA Support
Uwe01 am 24.06.2005 um 15:38 Uhr (0)
Hallo zusammen, mich würde mal interessieren wie eure allgemeinen Erfahrungen mit dem Support für CATIA von IBM / Dassault sind und zusätzlich noch speziell im Bezug auf PMR´s.? - Dauer bis zur ersten Reaktion nach Meldung / Eröffnung? - Dauer der Bearbeitung (Durchschnitt?)? - Ansprechpartner (wechselnd/der selbe)? - usw. Uwe
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Ferialpraxis Niederösterreich
exXxe am 25.06.2005 um 14:41 Uhr (0)
Hi alle zusammen! habe da ne frage ich bin schüler der HTL St.Pölten in Niederösterreich und suche dringend für nächstes Jahr eine Ferialpraxis als Zeichner (ich zeichne CATIA V5 R14 SP 5) wäre nett wenn da irgendwer ein angebot für mich hätte ich lerne sehr schnell und habe grundkenntnisse in Part Design ,Assembly Design ,Sheet Metal Design .. lg robert ------------------ Wer rechtschreifehler findet darf sie behalten!!!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schweisszangenuntersuchung mit V5
jlinder1 am 27.06.2005 um 08:32 Uhr (0)
Hallo Zusammen, wir haben uns ein Zusatzprogramm erstellt, mit dem man Schweisszangen, Nietwerkzeuge oder Schrauber schnell und einfach lotrecht auf die Fügepunkte / Flächen setzen und um die lotrechte Achse ausrichten kann. Es koennen dann aus einer Bibliothek Fuegewerkzeuge ausgewählt und hinsichtlich der Zugänglichkeit bzw. Störkontur untersucht werden. Mir ist natuerlich klar, dass man das ebenso mit Robotersimulationsprogrammen machen kann, aber wir wollten diese teuren Arbeitsplaetze nicht mit dieser ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Erfahrungen mit IBM/CATIA Support
Axel.Strasser am 27.06.2005 um 08:53 Uhr (0)
Hallo Uwe, die Frage ist eigentlich nicht ganz so einfach zu beantworten und hängt von vielen Faktoren ab. (Du kannst ja ansonsten mal die Suchfunktion des Forums verwenden, da wirst Du auch auf andere Beiträge zu diesem Thema stossen. Als erstes Mal, wer ist Eurer Vertriebspartner und welche DL bietet er in diesem Umfeld an. Wir machen z.B. kein eigenes PMR Tracking, sondern bei uns läuft das über unseren Vertriebspartner. Ich weiss aber, dass die Reaktionen von IBM teilweise mühsam sind. Du bist eigentli ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Erfahrungen mit IBM/CATIA Support
Uwe01 am 27.06.2005 um 10:02 Uhr (0)
Hallo Axel, unsere PMR melden wir auch über unseren Vertriebspartner was auch ohne Problem funktioniert. Was ich aber nicht nachvollziehen kann ist das ich verpflichtet bin Infos abzuholen (wie, wo, wie oft) dafür habe ich ja den Vertriebspartner oder? Ausserdem weis man ja nich wann IBM neue Infos bereitstellt - kann ja nicht täglich nachschauen muss ja auch noch was arbeiten :-). Wenn man also nicht ständig nachfragt und auf den Tisch haut passiert gar nichst sonder der Call wird geschlossen. Naja so ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Erfahrungen mit IBM/CATIA Support
Axel.Strasser am 27.06.2005 um 10:34 Uhr (0)
Wenn Ihr einen Vertriebspartner habt, warum bist Du dann vom IBM/DS Support gestresst, dass überlassen wir denen. Sie schauen immer wieder in die DB von IBM nach neuen Infos und geben sie uns weiter. Vielelicht habt Ihr nicht den richtigen . Vielleicht helfen Die ja die Abläufe im Anhang etwas weiter. Bin allerdings noch nicht ganz fertig mit dem Dokumentieren, sie sind leider zu komplex, sie helfen aber IMHO zu verstehen wie es in etwa funktioniert (oder auch nicht). Bin mit den Abläufen auch nicht ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Erfahrungen mit IBM/CATIA Support
Uwe01 am 27.06.2005 um 10:49 Uhr (0)
Bis jetzt hat immer alles funktioniert mit unseren Vertriebspartner - allerdings waren bis jetzt nur kleinere Problemchen zu lösen. Danke für den Anhang damit kann man versuchen es zu verstehen :-) Was soll sich den ab dem 01.07.2005 tun??? Uwe
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Erfahrungen mit IBM/CATIA Support
KlausJ am 27.06.2005 um 10:50 Uhr (0)
Noch eins : Wie der Vertriebspartner reagiert, hängt vom Vertrag mit ihm ab. Es könnte auch sein, daß bei entsprechenden Verträgen der Vertriebspartner verpflichtet ist, selber aktiv zu werden. Diese Reaktionsart muß allerdings bezahlt werden und nicht jeder Vertriebspartner bietet es an. ------------------ in diesem Sinne Klaus
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |