|
CATIA V5 Allgemein : Fragen zum Knowledgeadvisor
Echt-Kölsch am 28.06.2005 um 15:29 Uhr (0)
Hallo! Ich habe mal ne Frage zu V5! Weiß jemand welche Befehlszeile man in einer Regel im KWA angeben muss, damit beispielsweise ein Sweep in den No-Show - bereich gestellt wird. Habe zuvor Elemente deaktiviert und andere anschließend getrimmt. Dabei möchte ich das er die nicht mehr aktuellen Flächen in den No-Show- Bereich setzt, so als würde man zu Fuß in Catia V5 vorgehen. Da setzt er die benutzten Flächen ja auch autmatisch in den No-Show- Bereich. Brauche das dringend für meine Diplomarbeit, da die Z ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : catia v5 r10
Susan am 04.07.2005 um 12:01 Uhr (0)
Es gibt auch noch einen letzten Rettungsanker, wenn gar nichts mehr geht: Im Windows die Bildschirmauflösung so hoch wie möglich setzen. Dann sind auch die Symbole, die sonst außerhalb liegen, sichtbar. Am besten alle Symbole links oben in den Arbeitsbereich legen und die Bildschirmauflösung zurücksetzen. Jetzt die Symbolleisten neu gruppieren.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Parameter
kalanja am 04.07.2005 um 12:10 Uhr (0)
diese sammlung von elementen ist ein katalog. den kannst du im prinzip ablegen wo du willst. aufgerufen wird er dann in catia über die assembly workbench: tools-catalog browser. dann zu dem katalog navigieren und dann kannst du alle elemente recht komfortabel auswählen. es gibt zwar manchmal probleme dabei, das sind dann unsauber konstruierte details wie fasen am schraubenkopf einer 6-kant schr. usw. ansonsten sind bei DIN scheiben R und D werte vertauscht sprich eine scheibe mit 10,5mm innendurchmesser ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Roboter Kinematik Simulation
vfunzel am 04.07.2005 um 13:12 Uhr (0)
hallo zusammen! kann mir jemand sagen, ob catia eine vollwertige roboter-kinematik-simulation kann? vielen dank. gruß veit =)
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Roboter Kinematik Simulation
Daniel Mourek am 04.07.2005 um 13:22 Uhr (0)
Hallo vfunzel, Roboter Kinematik Simulation (- Programmierung) ist nur in Delmia (nach meiner Meinung). In CATIA ist nur DMU Kinematics Simulator, wo es ist möglich z.B Maximalrechtweite von Bewegung, Geschwindigkeit oder Beschleunigung feststellen. Mit freundlichen Grüßen Daniel Mourek
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Roboter Kinematik Simulation
vfunzel am 04.07.2005 um 13:34 Uhr (0)
hallo daniel mourek, verstehe ich das richtig, man kann keine punkte teachen und diese dann mittels eines programmes anfahren um so z.b die zykluszeit zu ermitteln? gruß veit p.s.: was kostet eigentlich catia v5 grob?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Roboter Kinematik Simulation
Daniel Mourek am 04.07.2005 um 14:15 Uhr (0)
Hallo vfunzel, du hast sehr gut verstanden. Catia kann leider nicht Roboters programmieren. In DMU Kinematics Simulator ist z.B. Point on Curve Befehl, aber Zykluszeitsfeststellung es ist Möglich mit Hilfe der Geschwindigkeit feststellen. Diese Feststellung ist aber nur für Semestralarbeit oder Labormuster . Nichts praktischen und wahrscheinlich auch nichts genauen. Was kostet genau CATIA V5 weiß ich leider nicht. Alles hängt auf Konfiguration ab.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Roboter Kinematik Simulation
Rupert am 04.07.2005 um 14:26 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von vfunzel p.s.: was kostet eigentlich catia v5 grob?[/B] Hallo, das Thema wurde in diversen Foren hier schon zigmal durchgekaut (-- Suchfunktion) und die Quintessenz war: Es lässt sich keine grobe Aussage treffen, weil die eine extreme Streuung beinhalten würde. Unter anderem habe ich die Problematik schon mal versucht hier zu erläutern: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/009745.shtml#000006 ------------------ Gruß vom Rupert
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Hilfe Bei Erstellung 3d modell
Brocke am 04.07.2005 um 15:30 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich bin wie ihr wohl auch schon an meiner Frage merkt absoluter CATIA Neuling! Ich habe eine Zeichnung gemacht und möchte daraus nun ein 3d modell erzeugen, dass wie in der angehangenen Datei aussehen soll. Und Bitte eine nicht zu Kompliziert Vielen Dank schonmal. Gruß
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Hilfe Bei Erstellung 3d modell
Brocke am 04.07.2005 um 17:17 Uhr (0)
Jo danke so geht es.. stimmt schon, nen Kurs könnte ich gebrauchen... Wenn man mal ein bisschen hier durch das Forum liest, bietet CATIA doch enorm viele Möglichkeiten und die alle nachfragen will ich ja auch keinem hier zumuten!!! also danke aber dafür!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : mehrfach vorhandene Parts
Steffen Hohmann am 05.07.2005 um 09:06 Uhr (0)
Hallo rummic, mir ist in CATIA keine Funktion bekannt, die ungewollt Teile vervielfältigt. Also sind die ungewollten Teile irgendwann mal gewollte Teile gewesen. Da CATIA also keine ungewollten Teile kennt, gibt es auch keine Funktion, die ungewollte Teile entdeckt. Damit bleibt nur der Weg über die Stückliste, um mehrfach verwendete Teile herauszufinden. Und dann bleibt es immer in der Hand des Anwenders, zu entscheiden, ob diese Teile gewollt oder ungewollt sind. Gruß Steffen
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : mehrfach vorhandene Parts
hilbo am 05.07.2005 um 12:00 Uhr (0)
Hallo rummic, kannst du denn nicht einfach die Suche verwenden?? Dort zeigt dir Catia doch die Teile an. Welche du dann brauchst, kannste dann ja immer noch entscheiden. Gruß Olaf ------------------ Sucht, und Ihr findet! Buddha
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : mehrfach vorhandene Parts
myTea am 05.07.2005 um 12:54 Uhr (0)
Woran sollte Catia erkennen welche Teile "gewollt" sind? Wollen tut Catia gar nichts, es macht nur was man ihm sagt dass es machen soll. Ausser Du sagst Catia ein Kriterium woran es erkennen kann was von Dir gewollt ist und was nicht, dann kannst Du es nach diesem Kriterium suchen lassen. Thomas ------------------ www.ibm.com/innovation/de www.supplier-collaboration-center.com
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |