|
CATIA V5 Allgemein : Wer verwendet Catia V5
AlbertR am 28.10.2005 um 18:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von summertime:(Bin auf Stellensuche)Gruß thomasDann geh doch mal: http://job.cad.de Auswählen und auf "go" klicken"Alle" stehen lassen.Suchwort eingeben (optional) "catia"Dann spuckt das Ding 25 Seiten a 24 Stck Stellenangebote, die irgendwas mit dem Suchbegriff CATIA zu tun haben.------------------GrussAlbert
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Wer verwendet Catia V5
CEROG am 29.10.2005 um 09:13 Uhr (0)
Hallo zusammen, Zitat:Original erstellt von cwillmann: Na ja, Schiffsbau ist eher in der Hand der Konkurrenz - aber ansonsten stimmts natürlich.Meines Wissens arbeitet die Meyer-Werft in Papenburg mit CATIA.Viele Grüße,CEROG------------------ Inoffizielle Linux-HilfeseiteMeine Firma
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : OT: Wo kommt ihr denn so her??
CEROG am 29.10.2005 um 18:41 Uhr (0)
Hallo zusammen,einige Tage ist es jetzt ja schon her, daß hier nach den Koordinaten gefragt wurde.Doch wo ist die Karte?Unter http://www.fx64.de/Misc/CAD.de.jpg finde ich zwar einen Haufen Einträge, aber keine CATIA-Leute (naja, fast).Viele Grüße,CEROG------------------ Inoffizielle Linux-HilfeseiteMeine Firma
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Einstieg in V5
Jens Hansen am 30.10.2005 um 18:54 Uhr (0)
Hallo Max,schau mal hier: http://catia.cad.de/v5/didaktv5.htm schöne GrüßeJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-Hilfeseitehttp:catia.cad.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Wer verwendet Catia V5
KYD am 31.10.2005 um 10:58 Uhr (0)
Aber soweit ich das sagen kann, arbeitet man da nur ganz speziell in der Entwicklungsbteilung mit Catia. Es ist nicht wirklich so, dass man mit catia das komplette Schiff entwirft. Oder stimmt das nicht?stets der Christoph
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : bug finder thread..;)
schweikaldo am 31.10.2005 um 12:08 Uhr (0)
Hallo an alle V5 Begeisterten. Nehme mir heute mal nen halben Tag frei, was mich allerdings nicht abgehalten hat mir über Catia ein paar Gedanken zu machen.. So Schluss mit Gelaber, hier mein anliegen:Arbeite nun mit V5R14 SP5. Mir ist vor einigen Tagen aufgefallen, dass die Autosearchfunktion im Skizzierer nicht funktioniert, wenn sie auf Hilfslinien angewendet wird. Ebenso ist mir schon seit längerem aufgefallen, dass bei Solids (Kopiergeometrie z.B. as result with link von Bodies) die Funktion Insert in ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : bug finder thread..;)
schweikaldo am 31.10.2005 um 14:23 Uhr (0)
Mahlzeit, wollte mit Eröffnung dieses Threads nicht Catia ändern. Wollte nur einen Erfahrungsaustausch erwirken. Ich habe in diesem Zusammenhang nur 2 Beispiele genannt, die ich eben für bugs halte. Vielleicht sind andere Leute ja anderer Meinung. Würde nur gerne von anderen hier erfahren, wenn ihr auf ähnliche Dinge stoßt.MFG------------------[Who the hell ist General Failure and what is he doing with my hard disk??]cool:www.eder-tc.com
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 zu MSC Patran (FEM)
peep show am 31.10.2005 um 21:57 Uhr (0)
Hallo erstmal an alle!Ich habe mich bereits auf die Suche nach einer Hilfe zu meinem Problem begeben, aber nichts entsprechendes gefunden.Ich bin noch Student und muss im Fach FEM (Antrieb/Fahrwerk) am Ende des Semesters eine dicke Hausarbeit abgeben.Ich möchte daher das Bauteil auf Catia V5 zeichnen und zur Berechnung/Druck auf Patran/Nastran übertragen, weil ich mit den Zeichnungsfkt. im Patran nicht geübt bin.Ist sowas möglich und wie wird es durchgeführt?Für Hilfe bin ich dankbar, denn die Bearbeitung ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5
synemann am 31.10.2005 um 22:38 Uhr (0)
hallo,ich soll in meiner 3/4-semester konstruktion ein getriebe mit insgesamt 9 abtrieben konstruieren... nur für den überblickweil ich auf meinem p3 catia garnicht erst gestartet bekomme muss ich mir für diese aufgabe wohl oder übel einen neuen rechner zusammenbauen... meine frage nun... ich will die ca.170¤ für Motherboard, Chip und wenn geht Speicher nicht großartig durchbrechen... was kauft man da?und ist die grafikkarte wirklich wichtig? -bin völlig erfahrungslos...Dankeschön... Lutz
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5
Jens Hansen am 31.10.2005 um 23:08 Uhr (0)
Hallo Lutz,wie kommst du eigentlich an eine P3-Catia-Umgebung ?? Du arbeitest doch nicht etwa mit ner verbotenen, ge*****ten Version ??!! Die P3 benötigt nämlich eine gesonderte (recht teure) Lizenz; daher sehr warscheinlich dein Startproblem.Zu deinen Fragen:Die Grafikkarte ist so mit das wichtgste bei V5. Generell kann man sagen, dass eine gute Spiele-Grafikkarte auch gut für V5 ist. Ansonsten gilt: je mehr Arbeitsspeicher, umnso besser; gerade bei großen Baugruppen und deren Zeichnungsableitungen.V5 ist ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5
KYD am 01.11.2005 um 10:09 Uhr (0)
Morgen Jens,Er spricht ja gar nicht von irgendwelchen Lizenzen, sondern von Hardwareausstattung:p3 besser geschrieben als PIII oder halt Pentium 3Daher moechte er auch neue Hardware und Tips dazu haben.Was Jens ansonsten sagt hat Hand und Fuss. Aber ich habe auch erst seid ein paar Monaten ne kleine Workstation hier stehen und hab mich vorher so durchgeboxt. vielleicht ganz einfache Erfahrungen, die sicherlich streitbar sind und nur von mir persoenlich kommen:Zu Grafikkarten: ich persoenlich werde nie wied ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : frage zu catia V5
simon2 am 01.11.2005 um 12:24 Uhr (0)
guten tag,ich habe eine frage zu catia V5:ich habe ein modell im catia gezeichnet und zwar im maßstab 1 zu 100.aufjedenfall wuerd ich gerne das gesamte produkt mal 100 nehmen.Ichab hab das modell auch schon mit mechanical desktop gemacht. allerdings kann ich dan nichtsmehr veraendern...bitte um eine antwort.mfg simon
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5
synemann am 01.11.2005 um 15:32 Uhr (0)
...mit dem p3 meinte ich natuerlich meinen prozessor (Pentium III).......ich bin mir auch in der wahl des programms noch nicht ganz sicher, koennte auch bei solid edge landen, je nach dem was der fachbereich so hat. -aber die programmwahl sollte ja nicht so entscheident fuer den rechnerkauf sein oder?was ich so bei meinen kollegen gesehen habe reichte da ein 1.5er centrino mit 512MB ram aus...vielleicht koennten die beitraege noch etwas praeziser werden...vorallem was den prozessor angeht...das getriebe so ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |