|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5
tobgoe am 01.11.2005 um 16:07 Uhr (0)
Hi,bei uns läuft V5 auf einem Pentium4 2,8 Ghz. Diese Leistung ist für den "normalbetrieb" mehr als ausreichend. Beim öffnen grösserer Teile (je nach Format) kann es aber schon mal 10 min dauern, bis ein Teil geladen ist. (z.B 50-100 MB Step Daten).Ich würde so aus dem Bauch heraus sagen das es schon ein Pentium 4 mit mind. 2,0 Ghz sein sollte. Ansonsten könnte ich mir vorstellen das Berechnungen wie z.B das Ableiten einer 2D Zeichnung, oder das öffnen von Teilen/Baugruppen sich sehr in die länge ziehen kö ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5
KYD am 01.11.2005 um 16:19 Uhr (0)
hast du denn schonmal im forum nach prozessor gesucht, wie es auch Jens schon vorgeschlagen hat? Du wirst zum Thema sicher etwas hilfreiches finden. Ansonsten kann ich mich nur wiederholen. teuer wird es bei Dir, Dein Motherboard und Deinen Prozessor auszutauschen inkl. RAM, vorallem, weil Du halt alles erneuern MUSST. Auf Deinem PIII Board wird kein neuerer Prozessor laufen. Und ein neues Mainboard verlangt nach neuem RAM. Sicherlich ist 512MB RAM da "ausreichend" (wie du ja selbst schreibst) aber eben NU ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : frage zu catia V5
christl am 02.11.2005 um 08:14 Uhr (0)
Hallo Simon,Produkte lassen sich nicht skalieren, wenn dann einzelne Catparts.Du kannst auch aus dem Produkt ein Part machen und dann die Komponenten skalieren. ------------------Grußchristl
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 zu MSC Patran (FEM)
bhd am 02.11.2005 um 08:14 Uhr (0)
Kommt auf die Ausstattung von Nastran/Patran an. Ist ein Schnittstelle für V5 vorhanden haste gewonnen. Wenn nicht besteht meistens die Möglichkeit über V4 Modelle zu gehen. Step tuts auch.Iges geht mit Einschränkung im Regelfall auch.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : frage zu catia V5
kalanja am 02.11.2005 um 08:42 Uhr (0)
mal generell: im CAD konstruiert man normalerweise 1:1, ausser man hat triftige gründe es anders zu machen.grussmario
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : frage zu catia V5
simon2 am 02.11.2005 um 10:39 Uhr (0)
ich weiss auch nichmehr warum ich des nit 1:1 gezechnet habe ..ich held^^ naja ok aber wenn weis wie ich die einzelnen parts mal 100 nehm das were auch sehr hilfreich.. danke schon ma.MFG simon
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : frage zu catia V5
christl am 02.11.2005 um 12:07 Uhr (0)
Hallo Simon,siehe Anhang und mach das ganze 3 mal mit den Hauptebenen als Referenz.------------------Grußchristl
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : axis to axis tranformation
Kadlx am 02.11.2005 um 16:04 Uhr (0)
Servus,die funktion gibt es im GSD und heißt Axis to Axis.Die Funktion ist etwas verschteckt, zu finden bei den Funktionen die sich unter Translate verstecken.Gruß------------------GrußKadlxwww.psw-konstruktion.de[Catia V5 R12 SP6]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 zu MSC Patran (FEM)
peep show am 02.11.2005 um 17:26 Uhr (0)
wie stelle ich denn fest ob eine schnittstelle vorhanden ist?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 zu MSC Patran (FEM)
Svenne24 am 02.11.2005 um 19:19 Uhr (0)
Moin,du musst das Catpart als igs abspeichern. Damit müßtest du es in Patran einlesen können.GrussSvenne
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Export Iges (Bauraum Einstellungen)
ico am 02.11.2005 um 21:53 Uhr (0)
Hallo Zusammen,wer kann mir Bitte helfen?Habe eine Catia V5 R14 Datei als Iges Abgespeichert.Der Kunde kann diese Datei zwar öfnen, leider ist der Bauraum unterschiedlich (10hoch6-und 10hoch 3)Somit treten bei Ihm Toleranzprobleme auf.Wo könnte ich diese Einstellungen Vornehmen oder...?(Tools Option finde ich nichts) DankeGrussIco
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : PowerCopy und Output features
Kadlx am 03.11.2005 um 10:48 Uhr (0)
Servus,beim sketch in PowerCopys muss man sehr aufpassen auf welche elemente der sketch refereziert. Am besten mit positioniertem sketch arbeiten. Im sketch sollte mann projektionen vermeiden! Bei einer einfachen geometrie ist es besser die elemente im 3D zu erzeugen.------------------GrußKadlxwww.psw-konstruktion.de[Catia V5 R12 SP6]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5
KYD am 03.11.2005 um 13:09 Uhr (0)
Ich wuerde einfach nur gerne nochmal auf meinen Wildcat 6110 Grafikkarten-"Tip" hinweisen. Es ist ein unterschied wie tag und nacht, ob man mit ner spielerkarte oder einer Profi-CAD-Karte arbeitet. wir haben bei uns im betrieb 2 gebrauchte im einsatz und sie funktionieren klasse. und billigst...!!!aber auf mich hoert ja keiner...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |