|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5
haubi am 03.11.2005 um 15:00 Uhr (0)
Hallo Leute,übertreibts nicht bei den Prozessoren, das Meiste muß eh die Grafikkarte schleppen. Wobei ein P3 nun auch keinen Standard mehr darstelltWas mir nicht aufgeht: Wenn Dein FB hier eine CAD-Konstruktion mit einem professionellen CAD-System will (da zähle ich Solide Edge auch mal dazu), warum sind die dann nicht in der Lage, Dir einen halbwegs guten Rechner zu geben. In der Größenordnung, die Du benötigst, sollte es doch auch an einer Uni oder FH etwas passendes geben...Frag doch einfach mal nach.Gr ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5
WillyWuff am 03.11.2005 um 12:12 Uhr (0)
Hallo Leudde.Ich habe nicht besonders viel Erfahrung mit Catia V5.Habe aber doch schon einige Parts und Baugruppen inkl.Zeichnungsableitung gemacht...Zu den 170 ¤ kann ich nur sagen: vergiss es.Damit kriegst nicht mal nen gescheiten Prozessor.Meiner Meinung nach sind diese Schmalspurlösungen völligsinnlos und Du wirst dich spätestens nach zwei Tagen wartenund ärgern in den Allerwertesten beißen...Deshalb mein Tipp:mind. 1 GB RAMNvidia Grafikkarte mind. 6600 GT oder garne so gute PCI-X Karte.Da sieht man al ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5
smf am 03.11.2005 um 12:32 Uhr (0)
hallo Willy,du kannst auch gleich mit einer Atombombe auf Spatzen schießen.Xeon Prozessor? den brauchst du bestimmt nicht, da dieser nur was im dual betrieb bringt. 6,12 GHz?? ich denke wohl eher 2x 3,06 GHz.hallo Jens,das mit dem aldi pc würde ich nicht so laut sagen. das läuft besser als mit manch einer teuren workstation.grußsmf
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Normteilkatalog(e) in CATIA V5
Fiedler-Andy am 03.11.2005 um 15:40 Uhr (0)
wie binde ich am schnellsten die Teile aus den KAtalogen ein?mein Problem: ich möchte mir nen Flansch nich erst zeichnen müssen.hab daraufhin im katolg flansche gefunden und will diese nun einbindenaber wie???Mein nächstes Problem werden dann die Schraubverbindungen sein.wie erstelle ich beim zusammenbau ne Schraubverbindung?THX, schonmal im voraus
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zahnräder mit der Katja ( Catia V5 R9 )
dreamworker am 03.11.2005 um 19:31 Uhr (0)
Hallo,ich würde auch gerne wissen, wie man das schrägverzahnte Kegelzahnrad konstruiert. Mit dem einfachen Bild kann ich leider nichts anfangen.GrußDreamworker
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Element im Strukturbaum weiß unterstrichen
dreamworker am 03.11.2005 um 10:21 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich hab ein kleines Problem mit dem Catia-Strukturbaum. Seit der letzten Bearbeitung einer Skizze ist eine Element (Block) im Strukturbaum weiß unterstrichen und die Skizze wird im 3D-Model auch mit weißen Linien dargestellt.Nun ja, was bedeutet dies und wie kann ich das wieder abstellen, denn es stört doch erheblich!Grußdreamworker
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Element im Strukturbaum weiß unterstrichen
cwillmann am 03.11.2005 um 12:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dreamworker:und wie kann ich das wieder abstellen, denn es stört doch erheblich!Na ja, zwei Möglichkeiten:(1) Den Hintergrund auf "weiß" stellen und die dann schwarze Linie mit Tipp-ex o.ä. ausradieren(2) Mit einer Schulung / mit einem Buch die CATIA V5-Philosophie verstehen und anwenden lernen.Sorry, aber diese Art von Frage habe ich lange nicht mehr gesehen.------------------Grüße,Christian Willmann---Inoffizielle Pro/E-Hilfeseitehttp://PROE.CAD.de---DENC AGhttp://www.denc.de ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Installation V5R14
Decoderm am 03.11.2005 um 22:13 Uhr (0)
Hallo!Versuche vergeblich Catia V5R14 unter XP Professional SP2 zu installieren. Bei 51% bricht die Installation ab.Habe folgende Fehlermeldung: "Datei f:ProgrammeDassault SystemesB14intel_acontrolCATMoldCatalog.toc wurde nicht gefunden"Habe auch sofort nach neuinstallation von XP versucht. Klappt nicht.Hat jemand eine Lösung?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Normteilkatalog(e) in CATIA V5
fireman am 04.11.2005 um 06:16 Uhr (0)
Katalogteile: Katalogbrowser im Assembly-Design nutzen (Buch-Symbol), dort entsprechenden Katalog anwählen und in Kapitel mit dem Teil wechselnSchrauben: Selbe GeschichteIch vermute derzeit (nach Deinen Ausführungen) stark, dass Du recht neu auf der V5 bist und evtl. auch noch gar nicht in der Assembly (Baugruppen)-Umgebung gearbeitet hast. Sollte das so sein, dann schau mal in entsprechenden Unterlagen nach, wie dort die generelle Arbeitsweise ist (falls Du die Assembly doch kennst, dann vergiss letzteres ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Element im Strukturbaum weiß unterstrichen
Jens Hansen am 04.11.2005 um 10:15 Uhr (0)
Hallo zusammen,wenn das so weitergeht mach ich mir doch mal die Arbeit und stelle eine rudimentäre V5-Basis-Schulung hier ins Forum; quasie eine erweitere FAQ-Liste.Einen Überblick über Tutorials findet man natürlich aufer CATIA-Hilfeseite im Bereich V5-Didakt.Hier der Link dahin: http://catia.cad.de/v5/didaktv5.htm Viel ErfolgJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-Hilfeseitehttp:catia.cad.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Normteilkatalog(e) in CATIA V5
Fiedler-Andy am 04.11.2005 um 10:47 Uhr (0)
erstmal Danke- bin wirklich noch n Frischling- aber das mit den bibliotheken und dem Assembly wußte ich auch schonaber mein problem ist ich seh da keine button mit dem ich dann das (norm)teil einfügen kann.ich find da einfach nüx zur weiteren bearbeitung des (norm)teils wie zb. längenangabe bei schrauben oder trägern.ich hoffe ich bin nich einfach nur zu blöd dafür!?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Normteilkatalog(e) in CATIA V5
Fiedler-Andy am 04.11.2005 um 13:24 Uhr (0)
OK, meine letzten fragen haben sich erledigt!!!Aber da hat sich gleich die nächste ergeben:wie kann ich bei nem Flansch, den ich einfüge die größe ändern?und wie ist die beste vorgehensweise wenn ich ne einschweißung in einen Behälter machen will???
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schüler bittet um Hilfe
cuneyt2000 am 06.11.2005 um 21:41 Uhr (0)
Beschaeftige mich erst neu mit catia und würde gerne viel mehrüber die Anwendung erfahren.Vorallem würde ich mich über Hilfe Dateien freuen.Hoffe man kann mir behilflich sein.Cuneyt Student aus stanbul
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |