|
CATIA V5 Allgemein : CATIA Phänomen
m_schilke am 09.11.2005 um 08:59 Uhr (0)
Hallo zusammen,andere CAD-Systeme speichern im OLE2-Format ab, das auch von Office verwendet wird. Das hat zur Folge, dass die Dateien größer werden, wenn man sie überschreibt. Beim Speichern in einer neuen Datei wird diese wieder kleiner, da die Dateistruktur neu angelegt wird. Dies scheint mir bei CATIA V5 eindeutig nicht der Fall zu sein.Außerdem gibt es CAD-Systeme, die neben der Bauteilhistorie (die zum Neuaufbau des Teils heran gezogen wird) ein fertig berechnetes BREP-Modell in der Datei ablegen. In ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : rule definieren
Kadlx am 09.11.2005 um 16:31 Uhr (0)
deine rule sollte in etwa diesen Ablauf besitzen (Beispiel aus OnlineDoku):if Geometrical Set.1Point.5.coord(1) 0mm Message("Point.5 abscissa is positive")else{ Geometrical Set.1Point.5.coord(Point5X, Point5Y, Point5Z) Message("Point.5 abscissa is: # ", Point5X)} ...in deinem Fall müsste die Anweisung nach else in geschweifte Klammern stehen.evtl. auch Grog/Kleinschreibung der Anweisung beachten if parameterslength.120mmMessage("Mass muss unter 20mm sein")else {Message ("ok")}------------------GrußKadlxww ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Einstieg in V5
Thomas Harmening am 09.11.2005 um 17:40 Uhr (0)
http://www.fh-zwickau.de/mbk/catia/ http://www.fh-zwickau.de/mbk/catia/download.htm weiterführende Links http://www.fh-zwickau.de/mbk/catia/link.htm dort unter *CATIA-Seiten andere Unis & Hochschulen* schauen
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : rule definieren
spaceball5000 am 10.11.2005 um 10:50 Uhr (0)
mit welcher version von catia arbeitest du? ich habe nur R12 und ich denke das dies das Problem ist warum ich die datei nicht öffnen kann.kannst du mir nur den inhalt deiner rule zusenden?dankemartin
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kann Part und Product nicht abspeichern
StefanMeier am 10.11.2005 um 11:47 Uhr (0)
Ich habe das Product mit seinen einzelnen Parts zwar intern umgeordnet und umbenannt, aber alles auf Catia Ebene.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kann Part und Product nicht abspeichern
JochenM am 10.11.2005 um 12:42 Uhr (0)
Mit dem Catia-Explorer? Oder mit "sichern unter"? Nur so funktionierts.------------------GrußJochen
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Koordinatensysteme ausblenden
Power am 10.11.2005 um 13:42 Uhr (0)
...und dann *Achsensystem* oder *Absolutes Achsensystem* wenn bei Dir das deutschsprachige System ist. Es gibt auch denke ich Makros dazu. Sind wahrscheinlich auf der inoffiziellen CATIA-Hilfeseite zu finden.------------------GrußPower
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : ganzes Product spiegeln
inkommpartybell am 10.11.2005 um 16:06 Uhr (0)
Hallo Martin,unter Tools Product to Part. Für die andere Richtungbrauchst du ein Script. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/003834.shtml Achtung! Sprache und Catia Version beachten.Das Ding scheint nur für V5R12 auf Deutsch zu funzen.Was ist den ein GSD ?Grussinkommpartybell
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Referenzdokumente laden
hilbo am 10.11.2005 um 17:08 Uhr (0)
habe mir zwischenzeitlich selbst geholfen und Referenzdokumente laden wieder aktiviert, aber unter Productstructure / Produktdarstellung/ Darstellung / beim Öffnen keine Standardformen auch aktiviert. Wenn ich nun den Endknoten aktiviere, läd Catia Teil für Teil im gewünschten Darstellungsmodus nach (Witzig, das Laden läuft ab wie ein Film...).Aber wo ist der Unterschied zwischen diesen beiden Möglichkeiten? Was ist besser? ------------------Sucht, und Ihr findet!Buddha
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schnitte im 3D mit Catia V5 ??
BX-8017 am 10.11.2005 um 20:57 Uhr (0)
Hi,ich arbeite schon Jahre mit Catia V4. Jetzt kommt das erst Projekt in V5 auf mich zu. Habe bisher einen firmeninternen Basiskurs genossen, aber noch nicht mit V5 produktiv gearbeitet.Ich habe nun eine Frage. Was ist in V5 der einfachste/beste Weg, einen Schnitt zu vermessen, z.B die Wandstärke eines Bauteils an einer bestimmten Stelle oder irgendwelche Abstände.In V4 habe ich da immer einen Space-Schnitt mit curve1-intersect gemacht und dann mit Analysis Kurven bzw. Linien gegeneinadner gemessen.Wie mac ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schnitte im 3D mit Catia V5 ??
cwillmann am 10.11.2005 um 21:51 Uhr (0)
Hallo,die grundlegende Funktion ist das "Sectioning", eine Funktion, die im Assembly Design und im DMUSpaceAnalysis zur Verfügung steht. D.h., dass Du ein Product brauchst, um einen 3D Volumenschnitt zu bekommen.Im Schnitt kannst Du messen (am besten mit der Option "Volume Cut").Achtung: Die Messergebnisse auf Basis der Schnittkurven gehen nur angenähert und sind leider reichlich ungenau (Beispiel von dieser Woche: 42,38mm im Vergleich zu 42,5mm).Genauere Ergebnisse - sofern gefragt - sind mit den bereits ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schnitte im 3D mit Catia V5 ??
BX-8017 am 10.11.2005 um 23:55 Uhr (0)
Hi,das war ja schomal ein guter Tip. Bin mal gespannt, wie ich damit zurecht komme, wenns denn dann mal soweit ist.Das Meßergebnis sollte schon auf 0.1mm genau sein.Hat noch jmd etwas zu diesem Thema zu sagen?GrüßeBX-8017
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schnitte im 3D mit Catia V5 ??
michaelroesch am 11.11.2005 um 08:00 Uhr (0)
Hallo,Eine weitere möglichkeit wäre die Baugruppe im CATIA - Draftingabzuleiten und dort mit der Schnittfunktion eine Schnittansicht erzeugen, die lässt sich auch schön vermaßen.Gruß,Michael
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |