|
CATIA V5 Allgemein : Befehl unterbrochen!!!
sdl am 03.03.2005 um 16:00 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe dieses Problem eigentlich nur, wenn ich über /File/Deskmeine Daten mit CATDUA checke. Das funktioniert anfangs noch, dann kommt das "Check on Data..." und schließlich verabschiedet sich Catia dann bei einer X-beliebigen Aktion, in letzter Zeit vorzugsweise beim Abspeichern!Da meine Kollegen das Problem nicht haben, denke ich auch (wie Klaus), dass es mit den Settings zusammenhängt. Die machen ja leider immer wieder Probleme.------------------Servussdl
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Befehl unterbrochen!!!
khaalan am 19.12.2005 um 16:10 Uhr (0)
an dieser macke von catia brech ich noch zusammen:immer wieder "befehl unterbrochen"tritt bei mir auf wenn:- ich eine linie von a nach b ziehe im drafting- wenn ich ein part lade- wenn ich ein produkt lade- wenn ich etwas von a nach b im drafting verschiebe- usw.nicht immer oft oft genug (heute insgesamt so oft, das 4 stunden arbeit umsonnst waren) hab schon mit und ohne autospeichern versucht, statt über netzwerk direkt auf platte c gearbeitet usw.ist einfach nur kacke------------------rechtschreibfe ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Befehl unterbrochen!!!
busdi am 19.12.2005 um 17:03 Uhr (0)
Hyhast du einen Virenscanner auf deinem System laufen?Wenn ja deinstalliere denn mal (deaktiviern reicht nicht aus) und teste dann nochmal.Ich hatte auch einige abstürze mit Catia im Drafting, nach der Deinstallation des Virenscanners waren diese vorbei.Jedoch kann bzw. konnte ich das Problem bis jetzt noch nicht genauer einkreisen.Und bin mir somit auch nicht sicher obs wirklich am Virenscanner liegt. Da auch mit Virenscanner mein Problem nicht immer Auftritt. (ca. 7 von 10 mal)mfg busdi
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 50% Phänomen
Power am 20.12.2005 um 11:52 Uhr (0)
Hi zusammen,wir haben eine neue Windows-Maschine zusammengebaut. Alles ist in Ordnung, ausser nachdem man CATIA nur startet, springt die CPU-Auslastung auf 50% und bleibt so stehen. Wenn wir was in CATIA öffnen möchten, dann gehts weiter bis auf 100%. Tja, was tun? Ein älterer Rechner mit weniger Power kann besser arbeiten als der neue. ------------------GrußPower
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia wird von woche zu woche langsamer
HR_3peng am 19.12.2005 um 17:15 Uhr (0)
Hallo ,zu den angesprochenen temp-,recent...Ordnern:Im Anhang ist ein Beispiel anhand eines unserer Rechner aufgeführt.Es gibt auch div. Löschtools, welche diese Aufgaben erledigen (Purgatio) oder man geht manuell vor.Ich hoffe es hilftGruß HR------------------
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia wird von woche zu woche langsamer
webfritz am 19.12.2005 um 20:31 Uhr (0)
Das hilft sicher! Frage dazu: Was macht den das Prefetch Verzeichnis? Wozu ist das? [Diese Nachricht wurde von webfritz am 19. Dez. 2005 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia wird von woche zu woche langsamer
HR_3peng am 20.12.2005 um 12:33 Uhr (0)
hallo webfritz,bisher habe ich es so hingenommen, daß es ein Bestandteil von Windows ist und nur dafür gesorgt, das er eben nicht zu sehr aufbläht.Es gibt in div. Foren darüber sicher mehr Informationen.GrußHR------------------
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Abwicklung
BigMäck am 20.12.2005 um 11:32 Uhr (1)
hallo zusammenKenne CATIA überhaupt nicht!Kann mir jemand kurz beschreiben wie ich von einem Teil eine Abwicklung mach aus Catia?Thx
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Abwicklung
PSchlebes am 20.12.2005 um 12:38 Uhr (1)
Hallo!In Catia gibt es eine Arbeitsumgebung, welche sich "Generative Sheetmetal Design" nennt.Dort ist es möglich Blechgeometrien (3D) aufzubauen und diese dann auch als Abwicklung (2D) abzuleiten.------------------Mit freundlichen Grüßen,Patrick Schlebes
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia wird von woche zu woche langsamer
J.F.S. am 19.12.2005 um 11:51 Uhr (0)
Hallo zusammen (HR_3peng),"da Catia genauso ein Speicherbeleger ist wie Windows, solltest du ab und zu mal die prefetch-dateien; den recent-files Ordner und auch den Temp-Ordner leeren (auch den von catia angelegten in den lokalen einstellungen)".Bitte um etwas genauere definition!Danke! Gruß Joe
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia wird von woche zu woche langsamer
kalanja am 20.12.2005 um 12:57 Uhr (0)
das prefetch verzeichnis ist eine art windows interne performance optimierung.es soll anwendungen die oft verwendet werden, schon bei windows start ins RAM holen damit sie dann schneller starten - so viel zur theorie. leider hat man keinen einfluss was da reinkommt, denn das denkt sich windows aus. wohl aber kann man da was rausschmeissen damit mehr speicher frei wird.mario
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 50% Phänomen
busdi am 20.12.2005 um 13:42 Uhr (0)
Hyder Athlon 64 X2 ist ein Dualcore CPU also mit 2 "echten" Kernen.HT heist ja 2 Virtuelle KerneDu kannst im Taskmanager umstellen ob er jeden CPU (ob virtuell oder echt egal) einzeln anzeigen soll oder nur eine Grafik für alle CPUs.Nachdem bei Catia nur 1 CPU belastet wird und bei nur einer Grafik jeder CPU sozusagen 50% ausmacht, ist bei 50% ein CPU voll belastet (1.CPU 100% + 2.CPU 0%).Denke das die 50% daher kommen.gruß basti
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 50% Phänomen
WillyWuff am 20.12.2005 um 14:58 Uhr (0)
Hallo Power.Auf dem Bild sehe ich noch etwas anderes.Nämlich den Norton ISEC 2006...Hast mal probiert den zu deaktivieren?Vielleicht hilft das?Hab auch schon erlebt, dass sich Virenscanner und Catia beißen...Ansonsten würde ich es doch mal mit einer Neuinstallation vonCatia versuchen.Sonst kann ich mir auch nicht erklären, wo das mit den 50 %herkommt.GrußWilly
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |