|
CATIA V5 Allgemein : Zusammenhang V4 2D/3D
he_ be am 20.01.2006 um 13:21 Uhr (0)
Hallo Christop,ja das ist nicht ganz einfach mit dem Datentransfer. Ich fang mal vorne an.Die CATIA V4 Modelle haben natürlich einen Bezug zueinander. Die Schwierigkeit besteht nun darin, diesen Bezug ins V5 hineinzubekommen. Ich hab es noch nicht wirklich ausprobiert, aber die Theorie sagt dazu auf jeden Fall, das Utility zum Datentransfer benutzen. Beim arbeiten mit dem Utility wirt eine mmf datei erzeugt, wobei mmf für multi-model-file steht. Der erste Hinweis, daß V5 schon bemerkt, welche Dateien da zu ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia macht Probleme
Breuer am 21.01.2006 um 15:08 Uhr (0)
Hi!Wie groß, oder komplex ist dein Teil/Produkt?Bei mir kommt die Meldung wenn mir mein Arbeitsspeicher vollläuft...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : wie kann ich im Partdesign einen Kegel erstellen
murmel40 am 21.01.2006 um 15:58 Uhr (0)
Hallo Kollegen,ich habe erst angefangen mit Catia V5 zu arbeiten. Leider muß ich mir alles selbst aneignen da ich nicht in der Konstruction bin. Meine Frage ist nun, wie kann ich einen Kegel erstellen, geht das überhaupt im Partdesign.Bis jetzt habe ich nur Stringer und Spantkupplungen erstellt.Ich hänge mal ein beispiel an.Danke
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : wie kann ich im Partdesign einen Kegel erstellen
CEROG am 21.01.2006 um 17:43 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich sollte es ja nicht tun...@murmel40:Du findest auf der Inoffiziellen CATIA-Hilfeseite Unterlagen, mit denen du die Funtkionen von V5 kennenlernen kannst. Aber wie gesagt, nur die Funktionen. Von einer sinnvollen Arbeitsweise bist du damit meilenweit entfernt. Meine persönliche Meinung dazu ist: Sieh zu, daß du eine Schulung bekommst. Alles andere macht auf lange Sicht nur Probleme...Viele Grüße,CEROG------------------ Inoffizielle Linux-HilfeseiteMeine Firma
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Dokumentation der Catia-Files
drue am 22.01.2006 um 11:36 Uhr (0)
Hallo zusammen,als Neuling bin ich mir nicht sicher ob meine Frage hier im richtigen Theard ist. Naja die Moderatoren können sie ja gegebenen Falls verschieben. Nun zu meiner Frage. Für ein Open-Source-Projekt suche ich Dokumentation über den Aufbau der Catia-Files. Also wie speichert Catia Punkte, Linien, Flächen usw. Für den Anfang würde mir auch ein einfaches File mit einem Würfel reichen. Das File sollte keinen SchnickSchnack wie Layer Werkzeuglisten usw haben also nur den Würfel als Gittermodel mit 50 ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zusammenhang V4 2D/3D
christoph-V5 am 23.01.2006 um 07:55 Uhr (0)
Danke für eure Antworten, jetzt bin ich wieder einen Schritt weiter CATIA zu "verstehen" . ut´s folgen sofort!mfgchristoph
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia macht Probleme
noxx am 23.01.2006 um 11:00 Uhr (0)
Baugruppe aus 126 Dateien111 Parts11 Produkte1 Kontruktionstabelle (XLS)Gesamtgrösse: 85 MB
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATDUA und seine Probleme
Tonga am 23.01.2006 um 11:35 Uhr (0)
Hi,also ich hab all euere Vorschläge ausprobiert und die Fehler sind immer wieder da.Ich Arbeite mit R14 SP 3 und 6.Wie schon geschrieben habe ich dies auch in sämtlichen Umgebungen probiert immer mit dem gleichen Ergebnis.Bin natürlich ein bisschen sauer über CATIA da manche OEMs den CATDUA mit 0 Fehlern fordern und wenn ich die Daten nicht mit dieser Forderung abgebe gibt das natürlich Punktabzug bei meiner Datenqualität.Na ja, da muss ich wahrscheinlich durch, trotzdem Vielen Dank für euer bemühen!Gruß ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia macht Probleme
Axel.Strasser am 23.01.2006 um 12:40 Uhr (0)
Hast Du mal versucht Deine CatSettings zu löschen und das Ganze mit den DS Standardsettings laufen zu lassen ?Axel
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Availability of CATIA/ENOVIA/SMARTEAM V5R16sp1
kle am 23.01.2006 um 13:29 Uhr (0)
Hallo,gibt es schon für CATIA (und möglichst auch für ICEM) zertifizierte 64-Bit-PC-Konfigurationen mit Win XP x64?MfGkle------------------kle
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Dokumentation der Catia-Files
jkaestle am 23.01.2006 um 14:48 Uhr (0)
Hallo,was suchst Du genau? Ein einfaches Part, oder ein Dokument, in dem beschrieben ist, wie CATIA die Geometrie mathematisch und binär in einer Datei ablegt?Ersteres ist leicht zu realisieren.Lezteres wird kaum allgemein zugänglich sein.------------------Viele GrüßeJochen Kästle www.denc.de TUFKAD
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Grafikproblem mit Catia V5
Jens Michel am 23.01.2006 um 14:44 Uhr (0)
Hallo zusammen,wie kann man denn das Problem lösen, wenn auf einem 15/4 Bildschirm sämtliche Anwendungen von CATIA V5 verzerrt werden? Ein Kreis ist halt kein Kreis sondern eine Ellypse. Liegt das am Grafikkartentreiber der ATI Radeon 9700? Oder welche Lösungsmöglichkeit kommt noch in Betracht?Danke Jens
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Grafikproblem mit Catia V5
myTea am 23.01.2006 um 14:51 Uhr (0)
Dazu gibts hier im Forum schon zahlreiche Beiträge.z.B. hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum140/HTML/000780.shtml#000000 http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/001533.shtml#000019 http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/003293.shtml#000003 http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/002869.shtml#000000 Gruß, Thomas------------------ www.ibm.com/innovation/de www.supplier-collaboration-center.com
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |