Informationen zum Forum CATIA V5 Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 5.578
Anzahl Beiträge: 55.447
Anzahl Themen: 10.512

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 469 - 481, 20047 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Allgemein : catia v5r7
fuchbmt am 31.12.2002 um 16:49 Uhr (0)
danke für eure hilfe!! Ist ein großer unterschied zwischen v5r7 und v5r8 weil sonst wäre das ein problem da wir in der schule mit v5r7 arbeiten

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : catia v5r7
myTea am 03.01.2003 um 22:39 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von fuchbmt: danke für eure hilfe!! Ist ein großer unterschied zwischen v5r7 und v5r8 weil sonst wäre das ein problem da wir in der schule mit v5r7 arbeiten Also ich denke mal für Einsteiger ist es ganz bestimmt kein grosser Unterschied zwischen R7 und R8. Wenn Du mit R8 arbeiten kannst kannst Du auch ganz problemlos die R7 bedienen, von der Bedienung gibt es da nur winzige Unterschiede. Aber was Du Bedenken solltest: Wenn Du Deine Modelle zuhause mit R8 konstruierst kan ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Erfahrungen: TFT oder Röhre?
MiFlo am 07.12.2002 um 08:51 Uhr (0)
Hallo, mich würde vor allem interessieren, was für AKTUELLE ERFAHRUNGEN aus Benutzersicht gemacht wurden. Sind heutzutage TFT augenschonender oder Röhrenmonitore? Man sollte ja meinen TFT, aber es soll ja schon Firmen gegeben haben, die die TFTs wieder gegen Röhrenmonitore zurückgetauscht haben? Die Qualität der TFT hat ja in den letzten Jahren auch zugenommen (und natürlich auch durch digitale Ansteuerung und Hardwareantialaising). Ansonsten wäre natürlich noch interessant ob 17, 18, 19 oder ??? Zoll? Und ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Erfahrungen: TFT oder Röhre?
Ralf Koltermann am 10.01.2003 um 14:14 Uhr (0)
Hey V5 User, mit einem TFT-Bildschirm habe ich bislang nur gute Erfahrungen im Zusammenhang mit V5 sammeln können. Auflösung 1024x768 ist völlig ausreichend und man kann alles gut erkennen. Schließlich möchte man auch einige Icon auf dem Bildschirm unterbringen. Wir setzen einen EIZO TFT Bildschrim ein. Grüße, ------------------ Mit freundlichen Grüßen, Ralf Koltermann =============== Umgebung: CATIA V5R9SP2 auf NT4.0 SP6

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Gewindedurchmesser über einen Parameter steuern
Waech am 12.02.2003 um 10:34 Uhr (0)
Hallo, ich hätte da eine Frage: Beim Verwenden der Funktion Bohrung kann man das Gewinde ja gleich mit erzeugen. Dabei kann man bei fast alle Zahlenwerten auch Paramter einfügen (Kontextmenü:Formel bearbeiten, etc.). Beim Register Gewindedefinition und dem Feld Gewindedurchmesser bietet Catia mir aber beim Kontextmenü nicht die Möglichkeit, eine Formel bzw. einen Paramter einzufügen. Deshalb die eigentliche Frage: Kann ich den Gewindedurchmesser duch einen Paramter steuren? Gruß Andreas

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Gewindedurchmesser über einen Parameter steuern
Waech am 12.02.2003 um 18:00 Uhr (0)
Hallo Nils, soweit ist der Tipp gut und ich kann den Gewindedurchmesser durch einen Paramter vergeben. Aber: Wenn ich den Paramter für die Bohrung ändere, dann ändert sich zwar der Wert im Dialogfenster, aber nicht der entsprechende Gewindebohrungsdurchmesser (eine Zeile tiefer). Ebenso ändert sich die Einstellung "Standartgewinde" in "kein Standard". Erst wenn ich den Wert nochmals im PullDown-Menü bestätige, ändert er auch meinen Gewindebohrungdurchmesser. Ebenso bietet mir Catia bei einer PowerCopy den ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Arbeitsspeicher löschen?
kru am 16.07.2002 um 09:02 Uhr (5)
Hallo!Ich suche für folgendes Problem eine schnellere Lösung:Wenn ich ein Modell verändere, mit den Veränderungen nicht zufrieden bin, die geänderte Version schließe und ich das ursprünglich gespeicherte Modell neu laden will, wird der letzte Bearbeitungsstand geladen. Dies kann ich nur durch vollständiges Beenden und Neustarten von Catia V5 umgehen, was relativ zeitraubend ist.Gibt es eine Funktion wie Arbeitsspeicher leeren oder Bearbeitungszustände löschen?mfgharald

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Arbeitsspeicher löschen?
kru am 16.07.2002 um 13:54 Uhr (1)
Ich arbeite mit Catia V5 R7 auf dem Betriebssystem Windows 2000.SP ist mir nicht bekannt, wie finde ich die heraus?mfgharald

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Arbeitsspeicher löschen?
eddy am 16.07.2002 um 14:09 Uhr (1)
Welches SP (Servicepack) Du benutzt, siehst Du wenn Du unter Hilfe - über CATIA anwählst.Wir verwenden hier inzwischen V5R8SP4 und haben dieses Problem nicht.Weiss aber nicht genau ob es an den Settings oder an der Version liegt.Eddy

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Arbeitsspeicher löschen?
kru am 16.07.2002 um 14:37 Uhr (1)
Unter Hilfe/Informationen zu Catia sind nur die Angaben Catia Version 5.7 zu finden. Angaben zu Service Pack sind mir noch nicht begegnet.mfgharald

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Arbeitsspeicher löschen?
Norman Schulz am 16.07.2002 um 19:47 Uhr (1)
Hallo Kru!Den Service Pack Stand kannst Du über START, CATIA und dann unter ?Environment? o.ä (bin momentan nicht am Catia Rechner) herausfinden.Auf jeden Fall in einem dieser Zusatzprogramme ist dies zu ersehen.Das Problem mit dem Arbeitsspeicher habe ich übrigends auch mit V5R7SP8.Bin gerade R8 am testen, kann ich bis noch keine aussage machen.Gruß Norman

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Arbeitsspeicher löschen?
hallstein am 19.07.2002 um 17:59 Uhr (1)
Moin,falls Ihr unter "Help/About CATIA V5" keine Angaben eines Servicepacks findet, so habt Ihr KEIN Servicepack installiert. Das finde ich sehr schade, da Ihr Euch selbst nur Probleme bereitet.Bitte verwendet mindestens (irgend)ein Servicepack, egal welches aber nicht den reinen GA-Code. Also immer ein SP installieren!.Bei dem oben genannten Problem vermute ich, dass der Cache eingeschaltet ist.Tools/Options/Infrastructure/Product Structure/Cache Activation.Grüße Knut

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Arbeitsspeicher löschen?
kru am 22.07.2002 um 09:48 Uhr (1)
Hallo,danke für die Resonanz, aber eine Lösung des Problems existiert nach wie vor nicht.Ich arbeite ebenfalls mit einer V5 R7 mit SP6 unter Unix und kann nicht sagen, dass Catia dort problemloser läuft...Und zu der Vermutung von Knut:Der Cache unter Tools/Options/Infrastructure/Product Structure/Cache Activationist nicht aktiviert.mfgharald

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz