|
CATIA V5 Allgemein : Arbeitsspeicher löschen?
Olaf Grunert am 22.07.2002 um 10:07 Uhr (1)
Antwort auf das Problem von kru.Wenn Catia auf einem Windows Rechner betrieben wird, kommt dieses Problem vor, weil Win den Speicher nicht sauber verwalten kann.Eine Lösung schaft ein Zusatzprogramm."Clever-Cache" Mit diesem Programm wird das Speichermanagement besser verwaltet und die Probleme mit dem laden von Catiamodellen wird besset. gruss Olaf
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Arbeitsspeicher löschen?
Maerchy am 29.07.2002 um 10:50 Uhr (1)
Das Problem hatte ich auch schon. Auf einem Windows-Rechner bleibt die geänderte Datei im Speicher bis das Catia beendet wird. Du kannst im Windows auch kein Catiafile löschen welches in einer laufenden Catia-Session einmal geöffnet und wieder geschlossen wurde. Du musst immer zuerst Catia beenden um Daten freizugeben.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Arbeitsspeicher löschen?
JoWe am 18.02.2003 um 07:46 Uhr (1)
HalloDas Problem wird erst gelöst wenn man mit TEAM PDM arbeitet!!!Wir sind dabei unsere Daten in absehbarer Zeit über TEAM PDM zu verwalten.Erste Versuche haben gezeigt das man erst dann 2 Modelle nacheinander laden kann und dann auch wirklich unterschiedliche Stände sehen kann.Vorher gibt es wirklich nur eine Lösung:CATIA schließen und Neu öffnenWir arbeiten auf V5R8SP7JoWe
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Arbeitsspeicher löschen?
Steffen Hohmann am 18.02.2003 um 09:24 Uhr (1)
Hallo,zu diesem Thema möchte ich Euch meine Erfahrungen erläutern:1. Der in CATIA aktivierbare Chache hat mit diesem Problem überhaupt nichts zu tun. Dieser Cache ist ein einstellbares Festplattenverzeichnis, wo die cgr-Daten von 3D-Modellen abgelegt werden. Beim Laden eines Modells wird der Zeitstempel mit der abgelegten cgr-Datei verglichen und bei Übereinstimmung das im Cache-Verzeichnis gespeicherte cgr geladen.2. CATIA unterstützt 2 Öffnungsmethoden von Documenten, wobei den meisten Anwendern nur eine ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Mauszeiger in Catia
zizorro am 19.02.2003 um 14:09 Uhr (0)
Hallo zusammen, gibt es in der V5 eine Möglichkeit das Aussehen des Mauszeigers zu verändern? Mich stört zum Beispiel der stilisierte Zeigefinger, sobald man auf ein Objekt zeigt. Vielleicht weiss ja jemand was darüber. Gruss, zizo
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Konstruktionstabelle
denc_ag am 14.02.2003 um 09:07 Uhr (0)
Hallo Moni, ist in den Optionen für die Parts eingestellt, dass die Beziehungen im Strukturbaum angezeigt werden? Es könnte auch daran liegen , dass bei Deinem Kunden CATIA unter Unix läuft. Was Du noch versuchen kannst ist die Option in der Kostruktionstabelle "Daten im CATIA-Modell duplizieren". ------------------ Viele Grüße Jochen Kaestle www.denc.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Konstruktionstabelle
Moni Salzer am 24.02.2003 um 11:09 Uhr (0)
Danke Jochen, Die Option "Daten im Catia-Modell duplizieren" war nicht aktiviert und genau das war der Fehler. Danke Gruß Moni
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : -Teilekonstruktion, spiegeln von Bauteilen für Linkslenker/Rechtslenker Fahrzeuge
T.Felbermair am 10.03.2003 um 09:08 Uhr (11)
Hallo zusammen,Wir haben für ein Linkslenker Fahrzeug eine Verkleidung mit verschiedenen Anschraubpunkten und Ausschnitten (z.B. für Lautsprecher, Lampen , Lüftungsgitter, ...) konstruiert. Für das Rechtslenker Fahrzeug wird der Grundkörper gespiegelt, aber einzelne Anschlussflächen müssen nachträglich noch optimiert werden , und die Anschraubteile werden nicht gespiegelt sondern nur auf die andere Fahrzeugseite geschoben.Ich benötige eine Lösung in CATIA V5 mit der man ein komplettes Teil mit Historie ( = ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : -Teilekonstruktion, spiegeln von Bauteilen für Linkslenker/Rechtslenker Fahrzeuge
myTea am 10.03.2003 um 09:28 Uhr (1)
Hallo Thomas,leider werden beim Assembly Mirror derzeit nur die Elemente im PartBody gespiegelt. Deshalb müssen derzeit alle Elemente die per Assembly Mirror gespiegelt werden sollen zuvor per Boolscher Operation Assemble in den PartBody mit eingefügt werden.Ein Enhancement Request dazu ist gestellt, die Funktion wird mit einem künftigen Release verbessert, so dass dass man vor dem Spiegeln möglichst kein Assemble mehr machen muss. Gruss, Thomas Zitat:Original erstellt von T.Felbermair:Hallo zusammen,Wir ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : -Teilekonstruktion, spiegeln von Bauteilen für Linkslenker/Rechtslenker Fahrzeuge
T.Felbermair am 11.03.2003 um 11:58 Uhr (1)
Danke für die schnelle Antwort!Hab Gestern mal bei den Kollegen von Pro/ENGINEER nachgefragt wie die solche Aufgabenstellungen lösen. Hier gibt es bei dem Befehl COPY FEATURE/ MIRROR die Option INDEPENDENT und DEPENDENT bei der Option INDEPENDENT werden alle Feature im Baum kopiert und gespiegelt. Anschließend können die einzelnen Feature geändert werden. Das ist genau das was ich benötigt hätte!Dein Vorschlag mit den Assembly Mirror ist für die Bauraumuntersuchung ganz brauchbar, aber hilft mir in meinem ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Daten nach Netzwerkausfall beschädigt
lukas304 am 29.08.2013 um 07:19 Uhr (1)
Sorry,stehe wohl auf der Leitung.Ws meinst Du mit "cmd window"?Also ich habe zwei Dateien, welche bei dem Absturz erstellt wurden. Die eine mit der Zahlen- Buchstabenkombination und der Endung .bck und die zweite Datei besteht nur aus dieser Zahlen-Buchstabenkombination und ist auch nur 2kB groß.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : HPGL abspeichern
Eisbär am 20.03.2003 um 15:11 Uhr (0)
Hi ich nochmal, habs verstanden. Auch wenn Du keinen Dateitypen .hpgl auswählen kannst, gibst Du per Hand die Endung ein. Danach speichert Catia es als hpgl ab. Gruß Lars
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : HPGL abspeichern
B. Epping am 20.03.2003 um 15:13 Uhr (0)
Hallo Lars. Kümmer Dich einfach nicht um die Vorgabe von Catia. Schreib einfach bei Dateinam xxx.hpgl oder was auch immer, also den Dateinamen MIT der gewünschten Dateitype. Das funktioniert ohne Probleme, auch wenn Catia nur prn vorgibt. Gruß Berthold ------------------ www.epping-konstruktion.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |