|
CATIA V5 Allgemein : Textur nicht sauber
gehirnsuelze am 24.02.2006 um 11:23 Uhr (0)
Also wenn dem EdgeFillet einzeln das Material zugeordent wurde, versuche doch einfach mal die Projektion des Materials zu ändern, indem du die Position der Projektionsquelle änderst. Sollte mit einem Doppelklick auf das jeweilige Material möglich sein. Da gibts dann neben den Materialeigenscgaften auch nen Karteireiter für die Darstellung. In diesem Reiter gibts nen Button, mit dem du die auch die Projektionsart (Kugel, Fläche, Kubus usw.) ändern kannst. Solltest aber erst einmal durch die Positionsregler ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : DWG File einlesen
-Peter- am 24.02.2006 um 11:30 Uhr (0)
Ich habe es gerade mal probiert. Klappt leider auch nicht. Es kommt die gleiche Fehlermeldung wie beim direkten öffnen. Ich habe das gleiche Bauteil auch noch als DXF. Wenn ich das impotiere erstellt er mir ne Zeichnung, die lediglich eine kurze senkrechte Linie enthält.Kann CATIA eigentlich 3D DWGs öffnen ??? Oder gibt es vielleicht einen Direktübersetzter in STEP oder IGS ???
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : DWG File einlesen
HaPe am 24.02.2006 um 12:39 Uhr (0)
Hallo Peter,soweit ich weiß ist Catia immernoch der Meinung dwg/dxf ist 2D und sollte deshalb in eine Zeichnung, oder in eine part-Skizze importiert werden. Schnittstellen für Step und Iges gibt es, die kosten aber je nach Lizens extra.Gruß HaPe
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Hauptkörper und Sheet Metal
Steffen Hohmann am 24.02.2006 um 13:05 Uhr (0)
Hallo Zusammen,die Aussage, man darf im Hauptkörper nicht konstruieren, ist allgemein bekannt und wurde auch flächendeckend in allen Schulungen verbreitet. Das ist historisch bedingt aber inzwischen überholt. Mit den heute aktuellen Releases von CATIA ist es ja möglich, jeden beliebigen Körper als Hauptkörper zu definieren, solange er als erstes Feature ein positives Feature enthält. Früher war das nicht so. Wenn man im Hauptkörper beispielsweise mit Abzugsgeometrie begonnen hat (Kern-Geometrie eines Gusst ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Hardwareempfehlung-Notebook
mabuse am 24.02.2006 um 23:06 Uhr (0)
Hallo!da ich meinen neuen Lapetop nun doch günstig losgeworden bin,suche ich einen Neuen.Um wieder einen Fehlkauf zu vermeiden,wer kann mir sein Modell empfehlen (Bedingung,Catia läuft gut und Preislage bis 1300¤)???
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Viewer für Catia V5
Deux am 25.02.2006 um 17:51 Uhr (0)
Danke euch allen, funktioniert jetzt mit *.3dxml
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Acrobat 3d mit Catia V5 R15
Tequillaman am 27.02.2006 um 13:10 Uhr (0)
Hallo,Hat jmd schon Acorbat 3d mit Catia V5 R15 Modellen getestet?Da ich auf der HP von Adobe keine Angabe über die unterstützung der Release von Catia bekomme? Vielen Dank
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Loft mit Kreisen
Lennie am 27.02.2006 um 13:24 Uhr (0)
Hallo Jochen,erstmal Danke für deine schnelle Hilfe!Das Problem: Wie gesagt, hab ich mir alles selber beigebracht und bin deshalb in den Ausdrücken und Abkürzungen nicht so fit... Und dazu kommt, dass ich mir hier nirgends die Online-Hilfe installieren kann...Also nochmal für Idioten (mich): ist GSD das, wo ich über "Start/Mechanische Konstruktion/Wireframe &Surface Design" hinkomme? Oder dass wenn ich auf "Datei/Neu..." und dann "Shape" klicke?Ich dachte zwar, ich kenne mittlerweile wenigstens die basics, ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Acrobat 3d mit Catia V5 R15
POWER700 am 27.02.2006 um 13:33 Uhr (0)
Hi,Also in unseren Tests hats nur bis R14 funktioniert.Bei R15 und R16 kommt die Meldung, daß in der Datei keine anzeigbare Geometrie sei.Gruß
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Acrobat 3d mit Catia V5 R15
Tequillaman am 27.02.2006 um 13:46 Uhr (0)
Gibt es schon nen Patch? für r15 oder r16
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schnitterstellung über FTA Funktion
Ammerlander am 01.03.2006 um 13:51 Uhr (0)
Hallo Catia Gemeinde,ich versuche gerade über die Funktion Section Cut/Annotation Plane (in der Workbench FTA) einen Schnitt zu erstellen. Diese Funktion ist ja ganz nett, auch die Zeichnung lässt sich problemlos erstellen und updaten. Sobald ich allerdings die Schnittebene im 3D verändere, ist es mit der Updatefreudigkeit im 2D vorbei.Kennt jemand das Problem oder gibt es bessere Möglichkeiten, parametrische Schnitte zu erstellen.Freue mich über jeden Hinweis!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schraffur in Schnitten ausschalten
Ammerlander am 02.03.2006 um 09:20 Uhr (0)
Guten Morgen Zusammen,wir möchten Schnitte auf unseren Zeichnungen nicht schraffieren (Übersichtlichkeit, etc).Nun schraffiert CATIA standardmäßig alle Schnitte in den Zeichnungen und man muß die Schraffur händisch löschen.Kann man dies irgendwie abstellen???Bin für jeden Hinweis dankbar!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schraffur in Schnitten ausschalten
KYD am 02.03.2006 um 11:58 Uhr (0)
Hi Bertel,Was Du schreibst, stimmt, aber vielleicht kannst Du mir auch eine Frage dazu beantworten.Wenn ich dem Material unter den Eigenschaften einmal vorgegeben habe, dass keine schraffur erstellt werden soll, dann kann ich das nicht mehr rueckgaengig machen. Weder, wenn ich die Eigenschaften im Material aendere, noch, wenn ich das Material loesche und ein neues erstelle. Es gilt sozusagen: Einmal ohne, immer ohne.Daher bevorzuge ich die search-delete Methode, weil ich es dann wenigstens schraiffert beko ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |