|
CATIA V5 Allgemein : Fehlermeldung in Product, wo kommt sie her ?
Str am 30.09.2006 um 11:20 Uhr (0)
Die Meldung kommt sicher aus dem Catia-Quelltext (über den wir Normalsterbliche nicht verfügen) und sagt dem Nutzer nur soviel:Es liegt ein Fehler vor, welcher ist nicht zu deuten.Die Fehlerbehandlung ist generell bei derart großer Software sehr schwierig und meistens nicht zufriedenstellend.Gruß Str
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gewinde Erstellen
Ramzi am 28.09.2006 um 14:01 Uhr (0)
Hi allerseits,ich beschäftige mich erst seit ein paar Tage mit Catia und bin mit jede Unterstützung dankbar.Versuche einen Gewinde zur erstellen, es kllappt einfach nicht.Habe ein paar *.txt Gewindedateien schon runtergeladen.Nachdem ich die Bohrung markiert habe, klicke ich auf das Button "Gewinde", gebe anschliessend die gewünchte Einstellung und sollte anschliessend auf "OK" drücken. Das Button "OK" bleibt leider ausgeschaltet?????? Wie gesagt, bin echt ein Einsteiger. Habe mir erst das BuchTitel: Catia ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Fehlermeldung in Product, wo kommt sie her ?
ackee am 28.09.2006 um 13:17 Uhr (0)
Hallo wisacad,die Meldung kenn ich im Zusammenhang mit nicht ausreichendem Speicher. d.h. wenn ich in der R14 sehr umfangreiche Products geladen hab, ist es mitunter vorgekommen, daß er die Meldung brachte. War allerdings net immer so. Vielleicht kann man das problem umgehen, wenn Catia beim öffnen des Products nicht sofort alles lädt, sondern man die notwendigen Teile einzeln zulädt.Gruß ackee
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gewinde Erstellen
Placebo Domingo am 29.09.2006 um 10:19 Uhr (0)
Catia zeigt die Gewinde nicht als solche im Modell an. Du siehst nur das entsprechende Feature im Strukurbaum.------------------GrußMarc
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Erstellen einer Librarie
artle am 29.09.2006 um 07:33 Uhr (0)
Hallo Christian!Ich kann hier nur Auskunft über die Katalogfunktion geben, da wir diese selber einsetzen.An deiner Stelle würde ich einen eigenen Katalog erstellen - hier kannst du dann deine eigenen Unterordner erstellen und verwalten. In diesem Katalog kannst du auch nach Teilen bzw. Schlüsselwörtern suchen.Eigene Teile in den Catia-Katalog einzutragen finde ich keine gute Idee, da dieser bei Releasewechseln ebenso upgedatet wird - hier wären eventl. deine Einträge dann weg (sofern sich diese eintragen l ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Erstellen einer Librarie
KYD am 29.09.2006 um 08:16 Uhr (0)
Sonst hier: http://catia.cad.de/v5/didaktv5.htm "Erstellung von Bibliotheken"beste Gruesse, Christoph
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Erstellen einer Librarie
Kerni8 am 28.09.2006 um 19:30 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,im rahmen meiner Technikerarbeit wurde ich damit beauftragt eine Datenbank für Kaufteile und öfters verwendete Spazialteile zu erstellen.Dazu habe ich einegrundlegende Frage, da ich noch recht blutiger anfänger in Catia bin:Gibt es eine möglichkeit die Teile in den bestehenden Catia Katalog zu importieren ohne diese zu verändern und kann man die Teile dann auch gut verwalten bzw Aktualisieren?Oder hat jemand eine andere gute Idee, womit man sich das lästige suchen ersparen kann(Software oder ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gewinde Erstellen
Ramzi am 29.09.2006 um 10:06 Uhr (0)
Hi Christian,danke für die schnelle Antwort und entschuldige, dass ich so spät antworte, musste gestern sehr schnell raus. Ich habe es nun mal probiert. In den Strukturbaum erkennt Catia die Gewinde, wird allerdings auf das Modell nicht angezeigt. Hast du da einen weiteren Tip!!!------------------GrußRamzi
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gewinde Erstellen
cwillmann am 29.09.2006 um 10:49 Uhr (0)
Hallo,es ist durchaus möglich (und üblich), die Gewindefläche einzufärben - über die Suche nach Gewinden oder über ein Makro (siehe catia.cad.de).In der Zeichnung werden die Gewinde dargestellt, sofern dieses unter "Dress-up" in den Tools/Options oder View Properties aktiviert ist. Betrifft die Draufsicht genauso wie eine Schnittansicht.------------------Grüße, Christian Willmann---
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gewinde Erstellen
Placebo Domingo am 29.09.2006 um 10:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ramzi:Wie gesagt, bin echt ein Einsteiger. Habe mir erst das BuchTitel: Catia V5-Effiziente Konstruktion mit MakrosAutor: Dieter R. ZiethenVerlag: Hanser FachbücherISBN: 3-446-22347-9bestellt und hoffe, dass es mich einige Schritte nach vorne bringd!!![/i]...was ich dir auch empfehlen kann: "Einstieg in CATIA V5" von Rudolf W. Rembold, Hanser Verlag. Für sich selbst Grundlagen zu erarbeiten IMO durchaus geeignet.------------------GrußMarc
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Konturübergang
teamkillerdragon am 01.10.2006 um 22:32 Uhr (0)
Hallo!Wie bekomme ich einen Konturübergang mit Catia gezeichnet? Z.B: Wie stelle ich es an, einen Übergang von einem Oval zu einem Kreis zu zeichnen?------------------GrußBurkhard
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Tools und Options
thomasacro am 29.09.2006 um 20:11 Uhr (0)
hallo gunter,das ist wieder mal sone sache mit catia.. die einstellungen für das partdesign findest du unter: tools -- options -- INFRASTRUCURE(!) -- Partinfrastructure.gruß, tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Rechnerkauf
fone1 am 30.09.2006 um 14:10 Uhr (0)
Hallo ZusammenUnsere Firma beabsichtigt neue Rechner für die Cad Arbeitsplätze zu kaufen.Welche Rechner sind derzeit zu Empfehlen mit welcher Ausstattung.Arbeiten im Spritzgussbereich mit Catia V5.Vielen Dank im VorausFone
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |