|
CATIA V5 Allgemein : kein Warmstart verfügbar -> Laufzeitausnahme - click ok to terminate
mario8877 am 29.11.2006 um 22:48 Uhr (0)
Hallo,ich brauche dringend Hilfe ! Ich habe vor kurzem erst formatiert, alles funktionierte - auch Catia V5 R16. Nun habe ich noch einen neuen RAM eingebaut (DDR I 512 - DDR I 1025 MB) und seitdem kommt diese Fehlermeldung schon beim Starten von Catia - es wird also nicht mal "richtig"/ komplett gestartet, sondern die Fehlermeldung erscheint schon, bevor ich irgendwas klicken kann in Catia.Bitte helft mir ! Danke schon mal im Voraus dafür
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : kein Warmstart verfügbar -> Laufzeitausnahme - click ok to terminate
mario8877 am 30.11.2006 um 09:22 Uhr (0)
Danke für den Tipp,naja, eigentlich läuft der Rechner sonst ganz gut ich kann also nciht behaupten, dass ich mit andern Programmen jetzt seit der RAM-Erweiterung Fehler o.ä. habe. Vorher ging ja auch noch Catia ganz gut - aber ich werd wohl "mal eben" die brutalo-Variante durchführen ... sprich: format C usw ... das "übliche Programm eben" ... eine andere Möglichkeit sehe ich sonst nicht. und ich bruache ja auhc Catia wirklich oft und gerade jetzt auch ziemlich dringend. Naja, was solls. ---
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Graphic Properties
David Pichler am 01.12.2006 um 10:05 Uhr (0)
Jo, guten Morgen zusammen.Entschuldigung, ich wahr wohl ein klein wenig verärgert und bin auch etwas über das Ziel hinausgeschossen. Es tut mir leid.Eine geruhsame Nacht, ein neuer Tag und Catia hat mich wieder lieb.Selbstverständlich kann man mit V5 prima konstruieren, läuft ja sonst auch toll. Und es ist auch alles so schön bunt.Aber bereuen tu ich trotzdem nichts. Punkt.Grüße DavePS: Klasse das es euch gibt!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : kein Warmstart verfügbar -> Laufzeitausnahme - click ok to terminate
Axel.Strasser am 30.11.2006 um 17:19 Uhr (0)
Schau mal mit welchem Befehl Catia gestartet wird, da gibt es einen Parameter direnvz.B.-direnv "D:Cat_settingB16CATEnv"Parallel zu diesem Directory gibt es verschiedene andere. Lösche mal die Directories oder benenne sie um):CATSettingsCATTempCache und schau ob es dann funktioniert.Axel
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : erweiterte Auszugsschräge
CEROG am 30.11.2006 um 17:38 Uhr (0)
Hallo heliman,du kannst bereits bei der "einfachen" Entformungsschräge die Entformung so definieren, daß du diesen Versatz nicht hast.Dazu mußt du den Schalter "Neutral =PartingElement" drücken, den du erhältst, wenn du in der Funktion "Entformungsschrägen" auf "mehr" drückst. Dann wählst du die Fläche oder Ebene als neutrale Fläche aus, von der die Schräge losgehen soll.Viele Grüße, CEROG ------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Parametrische konstruktion
CEROG am 30.11.2006 um 17:53 Uhr (0)
HAllo smitty,da gibst du (Anzahl der benötigten Instanzen - 1) ein.Viele Grüße,CEROG ------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : erweiterte Auszugsschräge
heliman am 30.11.2006 um 15:31 Uhr (0)
hallo Leuteich bin ein Greenhorn und stelle meine erste Fragewie kann ich den Absatz an der Trennung vermeiden?leider kann ich als neutrales Element nur die Ebene(blau) angeben. Durch den Höhenunterschied ergibt sich der Absatz den ich nicht möchte (bild absatz)in ProE habe ich die Möglichkeit eine Neutralkurve zu definieren (bild 2)CATIA V5.14wer kann mir auf die Sprünge helfenbesten dankeuer ergebener Heliman
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V6 (sechs)
Herbert Leichtfuss am 01.12.2006 um 10:36 Uhr (0)
Moin,unter http://www.3ds.com/news-events/announcement/microsoft-dassault-systemes-vista-launch/vista-introduction/ sieht man im Video, wie "V6" aussehen könnte. In der Mitte des Videos, wo gezeigt wird, wie mit IMA die Espressomaschine gebaut wird, kann man vielleicht sehen, wie es aussehen könnte.Ciao Herbert...PS: Jetzt wären aber echt mal ein paar Entschuldigungen angesagt...------------------"bei mir kann ja jeder machen, was er will... Aber richtig, mit Anlauf..."
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V6 (sechs)
Herbert Leichtfuss am 01.12.2006 um 10:55 Uhr (0)
Moin,funktional wird sich nichts ändern, aber es wird noch anwenderfreundlicher. Das Stichwort ist hier ENOVIA 3D Live.Interessant übrigens auch die anderen Videos, was Vista und Office 2007 angeht. Somit können JT, 3DPDF und wie sie alle heißen, einpacken.Ciao Herbert...------------------"bei mir kann ja jeder machen, was er will... Aber richtig, mit Anlauf..."
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V6 (sechs)
predy am 01.12.2006 um 13:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tonga: soll aber jetzt nicht heißen das Windows schlecht ist oder? ...doch, genau das soll es heissen ! - Aber bitte, hier an dieser stelle, keine diskussion Zitat:Windows ist klar nicht perfekt aber dafür sehr Anwenderfreundlich!....?grusspredy
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V6 (sechs)
Axel.Strasser am 22.03.2006 um 13:09 Uhr (0)
Thomas,das kann man auch fest verdrahten inintel_a
esourcesmsgcatalogCATIA.CATNlsWir haben es gemacht um schnell Version + SP + Sprache sehen zu könnenAxel
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V6 (sechs)
Tonga am 01.12.2006 um 12:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von predy:hallo zusammen,das darf doch nicht wahr sein: CATIA VISTA !!! Möchte DS nun den CATIA-Namen mit dem Windows-Namen koppeln?? Ist das ein erstes zeichen dafür, dass es in zukunft nur eine windows-version geben wird...und die unix-varianten sterben werden ??? Somit würden auch all meine hoffnungen auf eine linux-version gleich mit begraben ;(grusspredysoll aber jetzt nicht heißen das Windows schlecht ist oder? Windows ist klar nicht perfekt aber dafür sehr Anwenderfreundlic ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V6 (sechs)
webfritz am 17.03.2006 um 19:14 Uhr (0)
ich finds immer wieder lustig. Das mit dem Thema Bernard Charlès ist ja echt eigenartig. Und, am Ende des Textes vergammelt das anfänglich gute Französisch in ein absurdes Gestammel. Im Ernst: Wer den Text veröffentlicht, sollte auch die Quelle nennen! Die Kundenerwartung ist IMHO klar: Die Anwender sollen erst einmal prozess-sicher V5 beherrschen. Das hat verschieden OEMS bis jetzt mehrere Hundert Millionen Euros gekostet. Woher soll die Automobilindustrie denn das Geld hernehmen? Für den nächsten Beta ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |