Informationen zum Forum CATIA V5 Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 5.578
Anzahl Beiträge: 55.447
Anzahl Themen: 10.512

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6332 - 6344, 20047 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Allgemein : Formschräge
CEROG am 17.03.2007 um 06:03 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir brauchen noch weitere Informationen:- Release- Lizenzkonfiguration.Sowohl von Release als auch von der Lizenzkonfiguration hängt auch noch ab, wie du am besten vorgehst.Aufgrund der größeren Gestaltungsmöglichkeiten mit Flächen würde ich das Problem mit ihnen erledigen. Sollte dort kein Problem sein.Viele Grüße,CEROG ------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Einstieg CAD-Konstrukteur
thomasacro am 18.03.2007 um 20:01 Uhr (0)
hallo sebcadAls ich damals mit CAD angefangen habe (noch V4) wurde ich von meiner damaligen Firma zuerstr auf einen Lehrgang geschickt. Und das war gut so. Gleiches würde ich heute immer noch einfordern.Auch wenn V5 dazu verleitet es sich selber beizubringen! (Vorrausgesetzt man ist überhaupt im Besitz einer Catia-Lizenz!) Mit Sicherheit kann man dann auch nach einiger Zeit Modelle erzeugen, jedoch wird es sicherlich an geeigneter Methodik mangeln.Für den Anfang unabdingbar sind Kenntnisse im Part-Design u ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Wie tickt Catia V5?
Thomas Harmening am 18.03.2007 um 13:27 Uhr (0)
hmm, jaingenerell machen importierte Daten aus Pro-E, ICEM & V4, immer Probleme im Bezug auf die ,001 Genauigkeit, ein Brep-Abgriff von solchen Flächen sollte man vermeiden, bzw die Fehlerhafte Stelle (Lücke, Falsche Radienauslaufverundung oder so) schon am Anfang korrigieren. Was anfänglich I.O aussieht kann bei Breps, Untrim und trimmen, dann auf die basic-mathematische Beschreibung verweisen und die liegt u.U. nicht mehr auf der beschnittenen Face.Lieber neue Skizzen für weitere Flächen erzeugen und die ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Flächenmodell in Patran/Nastran
Bog am 19.03.2007 um 15:45 Uhr (0)
Ich habs mit Catia V5R16 bearbeitet

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Einstieg CAD-Konstrukteur
SebCAD am 18.03.2007 um 11:08 Uhr (0)
Hallo , Gruß an alle !Ich werde in kürze meine Technikerausbildung (KFZ) absolvieren und will zukünftig als CATIA-Konstrukteur arbeiten. Da ja jeder Anfang schwer ist suche ich hier ein paar Tips & Erfahrungen von Konstrukteuren, die bereits im Berufsleben stehen. Wie war euer Einstieg? Wo gabs Probleme ? Was würdet ihr wieder so machen, was nicht ? Welche Skills sind unabdingbar ? Freue mich über jeden Beitrag zu diesem Thema! Vielen Dank im vorraus  [Diese Nachricht wurde von SebCAD am 19. Mrz. 2007 edi ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Flächenmodell in Patran/Nastran
Bog am 19.03.2007 um 17:23 Uhr (0)
Ja genauich habe den Eindruck, dass diese Hüllenbeschreibing irgendwie als Information an das FEM Tool geschickt wird .... gibt es irgendeine Möglichkeit das Solid von dem ganzen Flächen zu lösen??Ich habe ein ähliches Teil welches auf die gleiche Art und Weise bearbeitet wurde und anschliessen auch in Patran geladen wurde gesehen, und dort its im Strukturbaum nur ein Manifold Solid zu sehen ... was ist das ... ich glaube das mag Patran lieber als mein jetztiges ModellAch ja in Catia ist es wirklich ein So ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Flächenmodell in Patran/Nastran
Bog am 19.03.2007 um 22:30 Uhr (0)
hi tomalso ein bauteil wurde mittels einem scannverfahren eingescannt. das ergebnis war ein offenes Flächenmodell (gemetrisches Set mit 1100 Fächen), das habe ich mit Füllen, Verbinden (0,005mm) Reperatur (0,001mm) zu einem Volumen verarbeitet. Dann ein Solid erstellt mit Fläche schliessen. In Catia ist es auch ein Solid, habe es noch nachbearbeitet mit Bohrungen, Taschen etc ... das geht im Partdesing ja nur mit nem echten Solid oder??Mein FEM Tool will eine step datei haben also hab ich mein CATPart konv ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Flächenmodell in Patran/Nastran
thomasacro am 19.03.2007 um 20:22 Uhr (0)
hallo bog.nun kann ich dir leider nur die catiaseitige vorgehensweise beschreiben. was die anderen programme ausgeben oder lesen können, weiß ich nun nicht.du hast ja schon den Flächenverband schliessen können mit einem solid. Dss ist auch eine recht gute Prüfung, ob der Flächenverband für Catia als geschlossen gilt (innerhalb seiner Rechengenauigkeit) Dein Strukturbaum sieht nun so aus, dass du ein (Part)Boby hast und mindestens ein "geometrical Set" indem die ganzen Flächen liegen. Weil du nun ja eigentl ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Flächenmodell in Patran/Nastran
thomasacro am 19.03.2007 um 20:22 Uhr (0)
hallo bog.nun kann ich dir leider nur die catiaseitige vorgehensweise beschreiben. was die anderen programme ausgeben oder lesen können, weiß ich nun nicht.du hast ja schon den Flächenverband schliessen können mit einem solid. Dss ist auch eine recht gute Prüfung, ob der Flächenverband für Catia als geschlossen gilt (innerhalb seiner Rechengenauigkeit) Dein Strukturbaum sieht nun so aus, dass du ein (Part)Boby hast und mindestens ein "geometrical Set" indem die ganzen Flächen liegen. Weil du nun ja eigentl ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Flächenmodell in Patran/Nastran
Bog am 19.03.2007 um 22:30 Uhr (0)
hi tomalso ein bauteil wurde mittels einem scannverfahren eingescannt. das ergebnis war ein offenes Flächenmodell (gemetrisches Set mit 1100 Fächen), das habe ich mit Füllen, Verbinden (0,005mm) Reperatur (0,001mm) zu einem Volumen verarbeitet. Dann ein Solid erstellt mit Fläche schliessen. In Catia ist es auch ein Solid, habe es noch nachbearbeitet mit Bohrungen, Taschen etc ... das geht im Partdesing ja nur mit nem echten Solid oder??Mein FEM Tool will eine step datei haben also hab ich mein CATPart konv ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Anzeige des Dateinamens im Menü Fenster
Bertel am 20.03.2007 um 12:06 Uhr (0)
Hallo Leute,warum muß Catia uns mit solchen Kleinigkeiten immer ärgern?Weiß irgendwer Abhilfe?Falls ja ... mein, und der Dank meiner Kollegen ist Dir sicher.GrußBertel

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Anzeige des Dateinamens im Menü Fenster
thomasacro am 20.03.2007 um 12:23 Uhr (0)
hallo bertel.was ärgert dich genau? dass der dateinamen abgeschnitten wird, oder dass er so lang im fenster dargestellt wird?das abgeschnittene hat mich am anfang auch genervt. aber nicht lange, dafür arbeite ich zu lange mit CATIA schau mal unten links im catia-fenster, wenn du über den verkürzten dateinamen läufst. dort steht in der commandozeile der vollständige Name mit Pfadangabe.gruß, tom

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Anzeige des Dateinamens im Menü Fenster
thomasacro am 20.03.2007 um 12:49 Uhr (0)
bei solchen naja "Unpässlichkeiten von CATIA"    habe ich mir mittlerweile einen gewissen Fatalismus zu Eigen gemacht. Das schont meine Nerven. Ansonsten gebe ich Dir recht. Was die scheinbar teilweise rauchen ist mehr als nur Gaulloise...  gruß, tom [Diese Nachricht wurde von thomasacro am 20. Mrz. 2007 editiert.]

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  475   476   477   478   479   480   481   482   483   484   485   486   487   488   489   490   491   492   493   494   495   496   497   498   499   500   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz