Informationen zum Forum CATIA V5 Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 5.578
Anzahl Beiträge: 55.447
Anzahl Themen: 10.512

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7502 - 7514, 20047 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 im Formenbau
Axel.Strasser am 20.04.2005 um 22:20 Uhr (0)
Bei uns haben zur Zeit heftige Diskussionen gestartet, wieweit Catia V5 im Formenbau einsetzbar ist. Wo ist jetzt der beste Ort um darüber mehr Infos zu bekommen, ich hoffe natürlich hier :-). Ich wäre also interessiert, Erfahrungen zu diesem Bereich auszutauschen (eventuell auch über PM, E-Mail oder Telephon). Ziel wäre es möglichst viel über Eure Einsatzerfahrungen oder auch Misserfolge in der gesamten Prozesskette (Konstruktion und NC Fertigung) mit V5 zu erfahren.Axel

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 im Formenbau
kuckuck am 21.04.2005 um 00:23 Uhr (0)
Ich arbeite mich gerade in die parametrische Konstruktion von Formen ein. Super Möglichkeiten ergeben sich da. Man muß sich aber an eine strenge Methodik halten um nicht den Überblick zu verlieren.------------------kk

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 im Formenbau
B. Epping am 21.04.2005 um 08:03 Uhr (0)
Hallo Herr Strasser,ich arbeite bereits seit 3 1/2 Jahren mit V5 (ab R7)im Formenbau. Bisher habe ich noch jedes Werkzeug hingekriegt :-). Der Einstieg war sich nicht leicht, zumal ich vorher ausschliesslich mit ACAD 2D gearbeitet habe. Da ich aber den Umstieg konsequent durchgezoigen habe (habe ACAD seitem nicht mehr benutzt)lernte ich auch entsprechend. Mittlerweile bin ich soweit, mit Templates Stammformen erstellen zu können und bin bisher ganz zufrieden. Ich halte V5 für sehr geeignet, habe allerdings ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 im Formenbau
POWER700 am 22.04.2005 um 08:13 Uhr (0)
Hallo Axel,wir arbeiten seit der R6 produktiv mit v5 und haben seitherweit über 100 Werkzeuge und ca. 20 Anlagen mit V5 konstruiert.Wir sind sehr zufrieden und haben mit der V5 Möglichkeiten, welche uns bei V4 gefehlt haben (z.B.Bgs, Assoziativitäten, Multimediaanwendungen zur Präsentation bei Kunden e.t.c.).Wir Programmieren auch mit V5 in 2D und 3D und können auch hier nicht klagen (zusätzlich allerdings auch mit Tebis).Meiner Meinung nach kommen eigendlich alle gut mit V5 zurecht, welche eine saubere Au ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 im Formenbau
Duff am 22.04.2005 um 19:06 Uhr (0)
Hallo Axel,Catia V5 ist meiner Meinung nach eine optimale Lösung für so ziemlich alle Bereiche und unter anderem auch für den Formenbau.Allerdings sollte man sich gut einarbeiten und vor allem auch die Zeit dafür bekommen. Von heute auf morgen wird das keinem gelingen.Auf jeden Fall muss man einiges an KnowHow investieren und sich eine gewisse Methodik erarbeiten. Wer sich für die Erstellung von Templates entscheiden kann und eben wie schon erwähnt dazu die Zeit hat, umso beser. Wir arbeiten mit mittlerwei ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 im Formenbau
Axel.Strasser am 22.04.2005 um 23:58 Uhr (0)
Danke für Eure Beiträge, für mich wäre es jetzt noch interessant wer macht dabei etwas im NC Bereich. Die Konstruktion in diesem Bereich ist weniger da Problem soondern die NC Fertigung und wir bekommen jetzt immer gesagt, im Formenbau gibt es keine V5 Anwender im NC Bereich und die die Catia haben setzen für die Programmierung andere Systeme ein (Hypermill, Mastercam, Tebis). Es gibt ja leider im 3 Achsen bereich noch einige Schwächen (die dann wahrscheinlcih dann auch im 5 Achsen-Bereich vorhanden sind)u ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 im Formenbau
uwe.a am 24.04.2005 um 10:59 Uhr (0)
Interessantes Thema, Ich würde von den erfahrenen Mitgliedern wissen:Wie Änderungsintensiv die Konstruktionen waren.Größe der Modelle (mehr als 500MB?),Performance von Catia - Tips wie zu steigern, Cachesystem, Rootkontext...Wir haben nämlich das Problem bei der Konstruktion komplexer Umformwerkzeuge nach CEG Standards mit Performance von Catia selbst bei top ausgestatteten Workstations. mfguwe.a[Diese Nachricht wurde von uwe.a am 24. Apr. 2005 editiert.][Diese Nachricht wurde von uwe.a am 24. Apr. 2005 ed ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 im Formenbau
HULU am 27.04.2005 um 07:25 Uhr (0)
Hallo Axel,wir arbeiten seit 1 1/2 jahren mit dem AMG-Modul von Catia. Aus "MEINER SICHT" ist das System noch nicht "reif". Im Vergleich zu Tebis ist das Ergebnis um einiges schlechter. Wir haben auch sehr viel Zeit investiert um voran zu kommen. Ein Problem besteht darin, das Dassault nicht sensibel genug für den NC-Bereich ist. Oft gibt es Veränderung von SP zu SP die nicht weiter beschrieben werden, aber weitreichende Änderung des Ergebnisses zur folge haben wie z.b. die Ausgabe der NC-Bahn auf Kugel Mi ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 im Formenbau
Merlin01 am 10.05.2005 um 15:42 Uhr (0)
Hallo Ulli,Das mit den 10 Kavitäten mit Kuehlung und Heissläufer würde ich gerne mal sehen. Vielleicht ne .zip oder .jpeg Datei und eine Angabe der Modellgroesse?Gruss Carsten

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 im Formenbau
Axel.Strasser am 10.05.2005 um 17:01 Uhr (0)
Hallo Lars,danke noch für Deine Antwort. Mit AMG bist Du natürlich am obesretn Ende ;-) Wir schlagen uns mit primär mit PMG und SMG rum. Deine Anmerkungen bezüglich DS können wir eigentlich nur bestättigen. Ende Mai werden wir jetzt deswegen von DS jemanden bei uns im Hause haben, wir haben bislang immer die Erfahrung gemacht, wenn man an die richtigen Leute bei DS kommt, läuft auch wieder etwas (auch wenn es manchmal wegen der Releasepolitik etwas Zeit braucht).AxelPS: Es gibt nach unserer Erfahrung auch ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 im Formenbau
robertN am 20.05.2005 um 10:05 Uhr (0)
Hallo Ullimeiner Meinung nach warten immer noch viele Anwender auf die Bilder deiner Konstruktion. Oder war es nur eine Luftblase?Robert

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 im Formenbau
derrick am 03.11.2007 um 10:34 Uhr (0)
Hallo Leute,ich studiere Kunststofftechnik und konstruiere momentan ein SG-WZ mit Catia und ich komme mit dem Mould Design Modus überhaupt nicht zurecht. Hat jemand von euch evtl. einen Leitfaden, wie man die Tools richtig verwendet?Bei mir scheiterts schon beim Einbau von Normalien.Auch die Auswahl der Hersteller klappt bei mir nicht.Also ich bin für jede Hilfe dankbar.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 im Formenbau
bgrittmann am 03.11.2007 um 11:49 Uhr (0)
ServusSchon in der Online-Doku geschaut? (F1 oder hier)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  565   566   567   568   569   570   571   572   573   574   575   576   577   578   579   580   581   582   583   584   585   586   587   588   589   590   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz