|
CATIA V5 Allgemein : OT. Neue CATIA-Hilfeseite ist online
RSchulz am 08.01.2008 um 12:19 Uhr (0)
Hallo Axel,die Seite ist sehr übersichtlich und funktionell gestaltet.2 Daumen nach oben von mir....------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Datenhandling
ProE-Laie am 08.01.2008 um 12:44 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe eine Frage zum Datenhandling, und ja, gleich vorab, ich kenne den Befehl Datei-senden an, aber ich halte diesen für meinen Fall nicht für angebracht.Wir haben eine Konstruktion inkl. Zeichnungen in einem Verzeichnis und Unterverzeichnissen (Baugruppen sind in Unterverzeichnissen).Nun wollen wir eine Derivat der Konstruktion erzeugen. dafür möchte ich den ganzen Inhalt in ein neues Verzeichnis kopieren (Windows Eplorer). Nun möchte ich, dass CATIA, wenn ich die Hauptbaugruppe oder ei ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Datenhandling
CEROG am 08.01.2008 um 12:51 Uhr (0)
Hallo Pro/E-Laie,ich verstehe zwar nicht, warum dir Senden an nicht gefällt, aber als Alternative fällt mir im Augenblick nur das Save Management ein. Dort kannst du für die einzelnen Dateien auch Speicherorte (und neue Namen) angeben und damit Dateien duplizieren. Du solltest aber nur Dateien vervielflätigen, die du auch ändern willst. Sonst gibt es Chaos, weil ein Teil (eine Datei) in einer Baugruppe geändert wird und in einer anderen nicht.Besser: PDM. Ich weiß, das kostet Geld, wirkt sich evtl. auf Met ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Datenhandling
CEROG am 08.01.2008 um 13:00 Uhr (0)
Hallo Pro/E-Laie,dann nimm das Save Management.Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Datenhandling
CEROG am 08.01.2008 um 13:02 Uhr (0)
Äääääääääääääääääääääääääähh,wenn ich mich recht entsinne, gab es hier desöftern mal Fragen wegen verlinkungen, weil jemand Dateien im Windows-Explorer verschoben hatte.Quintessenz war letztlich: DAs ist eine Todsünde.Viele Grüße,CEROG ------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Datenhandling
ProE-Laie am 08.01.2008 um 13:05 Uhr (0)
Jaaaaa,ihr habt alle recht. Aaaaaber:Product mit mehreren Unterproducten. Von allen Producten und darin enthaltenen Teilen gibt es Drawings in den entsprechenden Verzeichnissen.Wenn ich nun z.B. die Zeichnung der Hauptbaugruppe per senden an verschiebe, kopiert CATIA diese Zeichnung und das Hauptproduct inkl aller Unterproducte und alle Einzelteile. Ja, auch die Verzeichnisstruktur bleibt. Aber alle Zeichnungen der Unterbaugruppen und Einzelteile komme ja nicht mit......Ist mein Problem jetzt klar?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Datenhandling
CEROG am 08.01.2008 um 13:08 Uhr (0)
Hallo Pro/E-Laie,die Links gehen immer von der Zeichnung zum 3D-Dokument.Das heißt, du mußt alle Zeichnungen und 3D-Dokumente laden. Evtl. hilft dir auch der Hyperlink aus der productstructure-Workbench. Da solltest du dich schlau machen.Viele grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : igs Datei
CEROG am 08.01.2008 um 13:48 Uhr (0)
DAtenaustausch nzwischen unterschiedlichen Systemen------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Anfangsschwierigkeiten
mawo75 am 08.01.2008 um 18:21 Uhr (0)
Hallo, ich muß ein Fahrrad konstruieren und möchte als bauteil ein Einrad verwenden. Da ich blutiger Anfänger in CATIA bin bitte ich um Hilfe. Wie in angehängtem Foto möchte ich eine Fahrradgabel konstruieren. Die Ovalen Standrohre und das Mittelrohr hab ich geschafft, war nicht so schwer aber wie kann ich die Teile mit zwei weiteren Rohren Verbinden. Brächte die Funktion mit der ich an einer Stelle des Standrohres ein neues Koordinatensystem erstellen kann und dann eine Funktion, die es mir ermöglicht ein ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Ebenen ausblenden bei Catia V5
Ivanoff am 08.01.2008 um 21:10 Uhr (0)
Hallo Jens bei mir gibt es kein Hide oder Anzeigen unter Tools. Anbei schicke ich dir Screenschot von dem Dropdownmenü!Gruß Ivan
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Ebenen ausblenden bei Catia V5
Mörchen am 08.01.2008 um 21:14 Uhr (0)
Hallo Ivanoff,das Menü Tools / Hide gibt es leider nur auf Part-Ebene. Da müßtest Du jedes Part ansteuern und die Ebenen ausblenden.Im Assembly geht es am schnellsten mit dem Befehl "suchen" (STRG+F). Im Feld "Name" gibst du *ebene* ein. (* ist Platzhalter für fehlende Zeichen)Im Feld suchen wählst Du "auf dem Bildschirm sichtbar" und dann klickst Du auf den Knopf mit dem Fernglas. Danach klickst Du "auswählen". Jetzt sind alle Ebenen des Produkts markiert und Du kannst sie mit dem Icon "verdecken" aus der ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Ebenen ausblenden bei Catia V5
Ivanoff am 08.01.2008 um 21:22 Uhr (0)
Vielen Dank Jungs!Ihr seid einfach die besten!Gruß Ivan
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Ebenen ausblenden bei Catia V5
Ivanoff am 08.01.2008 um 20:42 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin relativ neuer Benutzer von CATIA V5 und schon treffe ich die erste Probleme! Bei meiner ersten Baugruppenkonstruktion wollte ich auf einmal alle Ebenen ausblenden weil ich kaum was erkennen konnte, da ich so viele Teile auf ne kleine Fläche zusammengebaut habe. Wie macht man den das? ICh habe früher mit SolidWorks gearbeitet und da musste man einfach Häckhen machen und schon hat man die Ebenen, Achsen oder Ursprünge weg. Ich hab da irgendwo gelesen, dass es einen Skript gibt! Geht da ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |