|
CATIA V5 Allgemein : DWG Datei
tberger am 10.01.2008 um 08:28 Uhr (0)
Guten Morgen und willkommen im Forum,das geht:File-Open Filter auf all Files stehen lassen und losGrüße aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3D-Schrift erzeugen
DerDAX am 10.01.2008 um 08:43 Uhr (0)
Zitat:Erkennt CATIA deinen Text als einzelne Linien oder als Text (in der Drawing)?woher genau weiß ich das?? kann ich ja im baum in der drawing nicht erkennen.schreib ich bsp ein "O", so wird es in der *.dxf als zwei linien dargestellt. Wenn ich nur die linien kopieren, dann kann ich es auch in ein porjekt einfügen. das funktioniert jetz!achja, im part wird es auch als 2 polylinien aufgeführt. das meintest du wohl...alles klar. lässt sich auch zu einem körper extrudieren. funktioniert also!!dankebleiben ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : OT. Neue CATIA-Hilfeseite ist online
Thomas Harmening am 10.01.2008 um 12:53 Uhr (0)
Chapeau!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3D-Schrift erzeugen
bgrittmann am 10.01.2008 um 07:07 Uhr (0)
ServusErkennt CATIA deinen Text als einzelne Linien oder als Text (in der Drawing)? Wenn es noch Text ist stimmen bei der Erstellung des DXF die Einstellungen nicht.Nur die Linien kopieren und in einer Skizze im Part einfügen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Flächenstück anzeigen
CEROG am 10.01.2008 um 12:41 Uhr (0)
Darf ich mal darauf hinweisen, daß das Forum kein Schulungsersatz ist?Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Verundung mit Begrenzung
Fenerb AK am 10.01.2008 um 12:43 Uhr (0)
Hallo Mörchen, hatte versucht, Catia erkennt diese Kante nicht, habe auch als Begrenzung eine Ebene ausgewählt, geht auch nicht.Zu deiner 2.Möglichkeit, darf keine Verundungen im Sketcher erstellen. Habe einen anderen Beitrag gerade reingesetzt.Danke
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Flächenstück anzeigen
Fenerb AK am 10.01.2008 um 12:46 Uhr (0)
Hallo Cerog,habe auch bald eine Schulung in Catia, aber muss diesen Projekt noch fertig machen.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : OT. Neue CATIA-Hilfeseite ist online
CEROG am 10.01.2008 um 12:50 Uhr (0)
Hallo zusammen,leider habe ich ein Problem:Ich wollte aus Catrins Hinweisen zu Ghost Links dirket ein PDF erstellen. Mit dem Icon oben rechts. Leider bekomme ich die Fehlermeldung: TCPDF error: Unsupported image type: gifIch kann leider nicht genau sagen, ob das Problem von der Hilfeseite kommt oder durch Restriktionen der hiesigen IT hervorgerufen wird. Könntet Ihr das mal prüfen?Viele Grüße,CEROG ------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Verundung mit Begrenzung
Fenerb AK am 10.01.2008 um 09:20 Uhr (0)
Hier die Bilder 1 und 2Wenn ich die Kante Kontur 2 beibehalten will, dann bekomme ich eine Fehlermeldung. Bild 3 hat mir Catia selbst erechnet und dieser stimmt dann auch, aber wenn ich meinen Körper ausschalen will, dann endet die Verundung dort wo normalerweise beim ausschalen kein Material voranden sein soll.Übrigens die Flächen sind alle eben bis zu Verschrägung.Danke [Diese Nachricht wurde von Fenerb AK am 10. Jan. 2008 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : OT. Neue CATIA-Hilfeseite ist online
Jens Hansen am 10.01.2008 um 13:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CEROG:Hallo zusammen,leider habe ich ein Problem:Ich wollte aus Catrins Hinweisen zu Ghost Links dirket ein PDF erstellen. Mit dem Icon oben rechts. Leider bekomme ich die Fehlermeldung: TCPDF error: Unsupported image type: gifIch kann leider nicht genau sagen, ob das Problem von der Hilfeseite kommt oder durch Restriktionen der hiesigen IT hervorgerufen wird. Könntet Ihr das mal prüfen?Viele Grüße,CEROG Das selbpe Problem habe ich auch. Es liegt wohl an den eingebetteten Bild ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : OT. Neue CATIA-Hilfeseite ist online
Maximilianus am 10.01.2008 um 22:38 Uhr (0)
Hallo Axel,fällt mir gerade ein, könntest Du bitte den Text zu den Scripten (http://catia.cad.de/index.php/Downloads/scripts/20-scripts--applikationen/123-scripts-fuer-batch-konvertierungen) vielleicht wie folgt ändern:"Eine Sammlung von Scripten um alle CATDrawings aus einer Verzeichnisstruktur in PDF-, DXF-, DWG- oder TIF-Dateien zu speichern und ein Script um auf alle CATDrawings ein Update durchzuführen."Achja, habe die Änderung zur Navigation gesehen;-)Danke und Gruß,Maximilianus------------------Maxi ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : ParameterSet mit Daten aus einer PoawerCopy befuellen.
tberger am 10.01.2008 um 14:58 Uhr (0)
Hmm,ich weiss nicht, ob das wirklich gehet: Parameter aus der Power Copy an einen bestimmten Ort, der schon im Part vorhanden ist, einzufuegen.Ich mache das in meinen Power Copies anders: Ein geometrisches Set, welches durch meine Power Copy ins Part eingehangen wird enthaelt ein Parameterset (damit lassen sich dann auch die benoetigten Parameter und Formeln bequem ins Part rueberschaufeln).Also liegt nach dem Ablauf der Power Copy folgende Struktur vor:Part-Xy-Yz-Zx- PartBody- InputSet (fuer Power Copy)- ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : DWG Datei
Lusilnie am 10.01.2008 um 17:53 Uhr (0)
Hallo mosul2004,prinzipiell kann man DWG-Dateien mit CATIA öffnen, wobei hier angemerkt werden muss, dass CATIA DWGs nur als 2D ansieht und den Inhalt sofort in ein CATDrawing konvertiert.Eventuelle 3D-Daten, die "neuere" DWGs enthalten können, werden komplett von V5 ignoriert. Außerdem liegt Kompatibilität immer so etwa 2-4 Jahre hinter dem aktuellen Stand, vom Erscheinungsjahr der Release gerechnet.mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst di ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |