|
CATIA V5 Allgemein : Part nach schließen ohne Save für Catia geändert!?
Clubman am 17.03.2008 um 12:24 Uhr (0)
Hallo und Danke für die Antwort,ein neues Part anzulegen, sich das zu messende Part reinlinken, damit dieses nicht geändert wird ist mir definitiv zu aufwändig. Es ist auch nicht entscheidend, ob ich beim Messen Geometrie erzeuge. Unter Umständen möchte ich ja sogar Hilfsgeometrie zum Messen in dem Part erzeugen.Das Problem liegt eigentlich darin, daß Catia es (m.E.)nicht richtig interpretiert, wenn dieses Part ohne zu Speichern geschlossen wird. Es bleibt weiterhin im Speicher mit dem Attribut "geändert". ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Part nach schließen ohne Save für Catia geändert!?
RSchulz am 17.03.2008 um 12:55 Uhr (0)
Hallo,die Zeichnung lädt automatisch das 3D-Modell mit. Dies ist auch logisch und nicht anders handelbar, da die Ansichten von der gelinkten 3D-Struktur abgeleitet sind. Sprich die Geometrie in der Zeichnung ist abhängig vom Part. Das gleiche gilt natürlich auch bei anderen Links (z.b. Part Part etc.). Du könntest Komponenten über "den Desktop RMT auf das Teil unload" entladen. Jedoch ist das Teil in deinem Fall geändert und lässt sich nicht entladen. Messen ist eine Änderung sollange du nicht auf abbre ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Oberfläche
marques_CH am 17.03.2008 um 15:07 Uhr (0)
Ja genau das hab ich auch schon bemerkt.... Beispiel "umgebung" Schaltfläche in part design oben rechts hingestellt. In GSD gewechselt, und die selbe schlatfläche liegt nu ne Leiste weiter links. Okay schieb die wieder eine nach rechts. Schalt wieder auf part design und die erste schaltfläche ist nu auch ne Leiste weiter rechts. Da es keine Leiste mehr gibt macht er ne leere mit dem einzelnen Symbol... okay wieder ne Leiste nach links gerutscht, leere Leiste ist weg, passt. In GSD ist aber nu die Schaltflä ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Oberfläche
denyo_1 am 17.03.2008 um 14:15 Uhr (0)
das liegt daran das es in den verschiedenen Workbenchs teilweise gleiche Symbolleisten (z.B. die Graphic Symbolleiste) und teilweise unterschiedliche (Workbenchspezifische)Symbolleisten gibt. Legt du jetzt z.B. im Part Design deine Graphic Symbolleiste rechts oben hin, wird sie beim wechslen ins GSD wieder verrutschen weil dort schon GSD-spezifische Symbolleisten liegen. Ich arbeite nun schon fast 3 Jahre intensiv mit V5 und mir scheint es keine vernüftige Lösung für dieses Problem zu geben. (Außer auf V6 ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Oberfläche
tberger am 17.03.2008 um 15:27 Uhr (0)
Hallo an alle,so weit ich gesehen habe ist das ab R18 nicht mehr ein Problem. Da hat jedes Modul seine eigene Workbench-Darstellung und Positionierung der Toolbars.Gruesse aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Oberfläche
KlausJ am 17.03.2008 um 15:47 Uhr (0)
Du machst uns doch nicht etwa Hoffnung ? Werde ich nochmal verifizieren !!------------------Nichts ändern ist langweilig !!Klaus
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Oberfläche
monxx am 17.03.2008 um 20:07 Uhr (0)
Hallo,ich habe identische Leisten in verschiedenen Workbenches an den selben Stellen abgelegt und die Lücken mit den spezfischen Leisten aufgefüllt. Bei mir hats geholfen..... nach ein paar Versuchen.Rene
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Langzeitarchivierung
cgoetze am 17.03.2008 um 17:04 Uhr (0)
Stimmt!Weil, wenn wir schon Langzeitarchivierung betreiben, dann möglichst mit einem Standardformat.Für die Zeichngen scheint sich ja PDF/A als (genormter) Standard zu etablieren.Leider bietet DS zur Zeit noch nichts.Man kann jedoch über einen entsprechenden PLM-Drucker einen PDF/A-konformen Drucker in CATIA einbinden, von Hand plotten usw...Schöner wäre es natürlich, wenn CATIA das schon gleich könnte.Gruß,cgoetze
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Oberfläche
marques_CH am 17.03.2008 um 17:12 Uhr (0)
18 Release bis zu ner funktionierenden Oberfläche....das is doch abseits von gut und böse *g*
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Oberfläche
marques_CH am 17.03.2008 um 13:44 Uhr (0)
halloDas hab ich auch schon getan nachdem ich den tip aus der CATIA FAQ gelesen hab.....Die leisten wandern aber trotzdem wohin sie wollen. Keine ahnung warum.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Oberfläche
marques_CH am 16.03.2008 um 18:12 Uhr (0)
Kurz mal weglesen bitte......Ey diese dreckigen Leisten sind doch das allerletzte. Also die V5 Oberfläche ist ja das letzte, aber wirklich das letzte. Nicht mal die paar Gramm Kunststoff wert auf denen die CDs gedruckt sind. NULL. Nicht mal das schreibschützen der Settings bringt was. Einfach nur lächerlich. schiebst ne Leiste irgendwo hin tauscht die Umgebung und wieder was ned da wo es hin gehört. Tauscht das und wechselst die Umgebung und wieder das selbe. Nu bastel ich hier schon bald 3 Stunden an dem ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schutz vor schwarzen Lizensen bei Zulieferern?!
KrummeGurke am 17.03.2008 um 17:53 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,es ist ja bekannt, dass es recht einfache Möglichkeiten gibt, Catia zu *****en. -- Dies möchte ich hier aber nicht weiter ansprechen, da sonst der Beitrag mit Sicherheit gelöscht wird! -- Ich möchte ausschließlich wissen, wie ich mich als Arbeitgeber vor "Daten-Lieferanten" mit schwarzer Catia Software schützen und die Daten daraufhin überprüfen kann?Außerdem frage ich mich, was wohl passiert, wenn ich die schwarzen Catia Daten mit unseren echten Catia Lizensen öffne, weiter bearbeite u ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Langzeitarchivierung
Axel.Strasser am 17.03.2008 um 23:10 Uhr (0)
PDF/A ist kein neues Format sondern Gebrauchsanweisung zur PDF-Archivierung. Es gibt heute etliche Produkte am Markt, die aus einem pdf ein pdf/a machen. Pdf/A besagt halt mehr was nicht drin sein darf aber weniger wie der Inhalt aussieht. Es soll ja bald pdf/e kommen, dass wird dann vielleicht noch etwas interessanter für den Technik Bereich. Mehr Infos zu pdf/a findest Du hier.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |