|
CATIA V5 Allgemein : R16 Modelle in R14 öffnen
Dominik.Mueller am 28.03.2008 um 10:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von joachim schönherr:In dem R16 Modell habe ich das Problem das CATIA gezackte Flächen darstellt die eigentlich glatt erzeugt sind. Bist du sicher, dass die Flächen tatsächlich korrupt sind?In V5R16 SP5 hatte ich diese Probleme auch schon einmal (Flächen sahen wellig aus), wobei dies ein reines Darstellungsproblem war und unabhängig von der Rechnerkonfiguration auftrat.Isoparametrischen Kurven auf diesen Flächen hingegen wurdenrichtig dargestellt ------------------Viele GrüßeDomin ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : zugriff von mehreren rechnern aus
Axel.Strasser am 28.03.2008 um 10:12 Uhr (0)
Es gibt da heute verschiedene Verwaltungstools am Markt (Enovia, Smarteam, Oracle/Delmia, Teamcenter, ...), aber ein kostenloses ist mir nicht bekannt.Axel ------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bedienungssprache ändern
Faes am 28.03.2008 um 11:51 Uhr (0)
Hallo Ist es möglich, die Bedienungssprache von englisch auf deutsch zu ändern ohne das ganze Programm (CaTIA V5.17)neu zu installieren?GrussFaes
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bedienungssprache ändern
tberger am 28.03.2008 um 11:58 Uhr (0)
Ja,Tools-Customizeletztes Register "Option"untere Wahlmoeglichkeit von User Interface Language auf German stellen.Gruesse aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bedienungssprache ändern
Mörchen am 28.03.2008 um 11:58 Uhr (0)
Hallo Faes,das geht mit "Tools /customize", letztes Register.dann CATIA neu starten.GrußMörchen
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bedienungssprache ändern
Axel.Strasser am 28.03.2008 um 12:00 Uhr (0)
... aber nur wenn die Sprachen mitinstalliert wurden.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zahnrad erstellen
bgrittmann am 05.05.2008 um 20:06 Uhr (0)
ServusWillkommen im Forum.Schau mal auf der inoffiziellen CATIA-Hilfeseite.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Potenzieren eines Längenmaßes im Formeleditor
bgrittmann am 05.05.2008 um 20:08 Uhr (0)
ServusKleine Anmerkung: Vorsicht beim Rechnen mit Einhiten, am SChluss muss die richtige Einheit (zB mm bei Länge) rauskommen. Sonst mekert CATIA.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bedienungssprache ändern
Axel.Strasser am 28.03.2008 um 14:10 Uhr (0)
Dann hat das Eurer Admin gesperrt und er wird wissen warum.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bedienungssprache ändern
Faes am 28.03.2008 um 15:07 Uhr (0)
Ich arbeite hier neu in einer Grossfirma und auch neu auf Catia. Vorher hatte ich das Vergnügen mit SolidWorks zu arbeiten. Die Firma mit 10 Angestellten sehr, sehr klein. Nun habe ich einen dreifachen Kulturschock. Dir Firmagrösse, das CAD-Programm, und durch das ich nicht mehr EDV-Systemadmin bin, durch meine Rechte, die ich in all den IT-Programme verloren habe...GrussFaes
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Was wird Catia V6 koennen ?
Gopher am 28.03.2008 um 22:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von catz:... es gibt noch ein Welt ausserhalb von Betriebsmittel ;) . Es trifft genau Deine Variante 1 . Nur sind die Teile ein wenig einfacher als eine KFZ Türe. IGES oder STEP fällt aus, da bei den Formaten keine Fertigungsinformationen wie Masse, Toleranzen, Form- und Lagetoleranzen, Angaben zur Oberflächenbehandlung, Material, einzuhaltende Normen oder Revisionsinformationen übertragen werden können. Wenn man die Grabenkriege bezüglich Dokumentenstandarts betrachtet, dann schei ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Was wird Catia V6 koennen ?
KaiWa am 28.03.2008 um 23:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gopher: ... Wenn ich mich so rum höre und rum schaue, dann muss man für V5, V6 und PLM zuerst hierarchisch die Topmanager usw. nach unten, Schulen im Bereich Tätigkeiten/Rechte/Pflichten die sie haben in einem 3D Master Prozess mit PLM, bevor man die Endanwender schult.Soweit ich mal eine 3D Live-Demo gesehen habe, sollte ein Produktmanager/Projektmanager einen "Arbeitsauftrag" an den einzelnen Mitarbeiter schreiben, bzw. ein leeres CATPart/CATProduct anlegenund hier fängt es s ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Was wird Catia V6 koennen ?
Onkel_HO am 29.03.2008 um 09:26 Uhr (0)
War die letzte Zeit sehr viel unterwegs nicht primär V5 oder Catia.Ungeachtet dieser Diskussion über V6 ...erstmal.... V4 ist noch nicht wirklich überall abgelößt...Nun liegen in vielen Betrieben historisch gewachsen min. 20 jahre Digitaler Process und Produkte auf den Servern.Out of the Box ... auf der "grünen Wiese" ist alles sehr Verheißungsvoll. Die Anforderung von CAD Systemen der Zukunft wird sich bestimmt auch an der Bearbeitbarkeit/Möglichkeit von Altdaten- bearbeitung liegen mussen. Schauen wir un ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |