|
CATIA V5 Allgemein : Stab/Halterung verdrehen
denyo_1 am 15.04.2008 um 06:22 Uhr (0)
Hallo SargeBob,dein Versuch mit den Mehrfachschnitten war schon der roichtige Weg. ICh geh nochmal kurz auf dein beispiel mit dme Quader ein.Du zeichnest dir eine Skizze, erstellst eine Ebene mit einem Offset von der Ebene auf der die alte Skizze lag. Jetzt zeichnest du auf die neue Ebene deinen 90° verdrehten Schnitt. Jetzt klickst du auf Mehrfachschnitt und wählst die beiden Skizzen aus. WICHTIG: Die Endpunkte der Skizze (Closing Point) müssen auf einer Ebene liegen sonst verdrehts dir das Teil und er fü ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zylindermantelflächen
bgrittmann am 15.04.2008 um 10:00 Uhr (0)
ServusUm es kurz zu machen: nein die Flächen kann man nicht zusammenfassen.Workaround: In CATIA nur ein Halb bzw Viertelmodell aufbauen und diese dann exportieren (an CFD zB). Im externen Programm kann dann (falls notwenig) die Fläche gespiegelt werdenGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Stab/Halterung verdrehen
tberger am 15.04.2008 um 15:29 Uhr (0)
Hallo Jochen,ist verziehen - eine kleine Diskussion belebt jedes Forum.Nur ist es nicht auch beim Rib Befehl nicht gar so einfach, eine Drehung des Profils hinzubekommen - oder? Wenn ein User dann erst noch mit einer sich drehenden Reference Surface arbeiten müsste, schiesst er auch übers Ziel hinaus - macht er es mit GSD Sweep (geht schnell, wenn man erst mal auf GSD geswitched hat und als eingefleischter Solid-User dann den Befehl gefunden hat), hat er immer noch eine Fläche im Hide rumdümpeln, wenn er ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Stab/Halterung verdrehen
CEROG am 15.04.2008 um 17:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tberger:...MultisectionSolid ist ein sehr mächtiges Tool, aber etwas empfindlich, wenn man sich noch nicht so mit den Inputs auskennt. Tangents, Closing Points, Guides, Spines, Couplings etc. beeinflussen die Gestalt nachhaltig.Und man braucht immer mindestens 2 Sections.Da muss ich dir teilweise widersprechen. Zumindest, was deine Aussage angeht, dass man immer mindestens zwei Sections benötigt. Das hört sich so danach an, dass immer zwei Skizzen benötigt werden. Es funktionie ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Stab/Halterung verdrehen
CEROG am 15.04.2008 um 07:05 Uhr (0)
Hallo SargeBob,Multisection Solid ist schon richtig. Du mußt dabei im einfachsten fall auf 2 Sachen achten: - den Closing Point und die Richtung der Schnitte. Letztere erkennst du an den Pfeilen. Sie zeigen an, wie sich jemand bewegt, der auf der Schnittkontur lang läuft. Diese Richtung muss gleich sein, damit sich der Körper nicht unzulässig verdreht. Dabei können die Pfeile durchaus auch mal deutliche Winkel zueinander haben.Der Closing Point ist der Punkt, an dem die Schnittkontur beginnt. CATIA verbind ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Stab/Halterung verdrehen
SargeRob am 15.04.2008 um 18:51 Uhr (0)
Hallo.Erstmal vielen DANK für die Antworten Nachdem ich heut früh die erste gelesen hatte, hab ichs nochmal mit den Mehrfachschnitten probiert und auch hinbekommen. Hatte mich bloß in der Richtung vertan, hätte man auch selbst drauf kommen können^^Die anderen Sachen, vor allem das mit der PowerCopy sind allesamt sehr interessant, aber da muss ich mich wohl erst noch ein Stück mit Catia beschäftigen (wenn ich mal wieder Zeit dafür find Also nochmals Danke für die tollen Ideen.MfG,Robert
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Drei Tasten Mouse- Einstellung
Haki am 15.04.2008 um 21:17 Uhr (0)
Hallo,Kann mir jemand sagen unter welcher Options- Einstellung in Catia V5 R17 ich meine 3- Tasten Maus konfigurieren kann.Momentan funktioniert nur die linke.Besten Dank im voraus Gruß,Haki
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Drei Tasten Mouse- Einstellung
Guenter Graff am 15.04.2008 um 21:35 Uhr (0)
Hallo Haki,eigentlich brauchst Du die Maus nicht einzustellen, denn so wie sie in Windows als Standardmaus konfirguriert ist sollten die Funktionen auch in CATIA funktionieren.------------------GrußGünter
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zylindermantelflächen
MatthiasB am 15.04.2008 um 09:54 Uhr (0)
Hallo Zusammen,Ich bin Catiaanfänger und habe da ein Problem, zu dem ich hier noch keinen Thread gefunden habe.Wenn ich im Catia einen Zylinder erzeuge (egal ob durch Block oder Welle) dann sieht man dass seine Mantelfläche aus zwei Flächen besteht (siehe Anhang). Allerdings kann ich diese Flächen nicht einzeln auswählen.Nun habe ich das Problem, dass mein Berechnungsprogramm diese Flächen sehr wohl als einzelne sieht.Gibt es eine Möglichkeit auf diese Flächen zuzugreifen oder sie zu einer Fläche zu versch ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Parameter werden nicht angezeigt
hansi12 am 16.04.2008 um 13:02 Uhr (0)
Super, das wars.Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Bin noch nicht so fit im Umgang mit CATIA. Gruß Hans
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5...EBAY?
CEROG am 25.05.2008 um 13:30 Uhr (0)
Äääähhhhh,was nützt dir die Software ohne Lizenz? Du brauchst den Lizenzschlüssel. Und der ist bei einer Nodelock-Lizenz von deiner Netzwerkkarte abhängig. Woran eine Netzlizenz erkennt, ob sie laufen darf, weiß ich nicht. Da gibt es bestimmt auch was.Das bedeutet, du würdest - von irgendwelchen kriminellen Tricks mal abgesehen - Software kaufen, die nicht lauffähig ist. Mein Rat: Laß die Finger davon. ------------------Meine FirmaWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5...EBAY?
CEROG am 25.05.2008 um 20:45 Uhr (0)
Hallo Markus,danke für die Info. Damit sieht es für mich so aus, das ein Verkauf der Programm-CDs eher Richtung Betrug geht. Viele Grüße,CEROG------------------Meine FirmaWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Unterstützt CATIA multidesktops?
MarcDe am 16.04.2008 um 17:55 Uhr (0)
Hallo,mich würde es einmal interessieren, ob CATIA so etwas unterstützt...also catia v5. habe nämlich 2monitore im betrieb bzw den desktop erweitern und toll wäre es wenn man alle werkzeuge auf den einen desktop und das modell auf den anderen desktop hätte...geht sowas in catia v5? ich kann immer nur das komplette fenster auf den einen oder den anderen desktop verschieben....
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |