|
CATIA V5 Allgemein : Rechenzeit zu lang
RSchulz am 06.05.2008 um 17:02 Uhr (0)
Hallo,mir pers. fehlen da viel zu viele Informationen. Welche Komponenten hat dein Rechner, welche CATIA Version benutzt du, was bedeutet bei dir "zu lang", was für eine Boolsche Operation führst du aus mit welchem Ellement...bzw. wie groß oder kompliziert sind die Daten etc. ??????------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zahnrad erstellen
andirs18 am 06.05.2008 um 18:51 Uhr (0)
Hallo Bernd,danke für die schnelle Antwort aber irgendwie bringt mich die Seite von dir nicht weiter !Ich muss dazu noch sagen das ich nicht gerade ein CATIA Experte bin, gehöre eher zu den Anfängern.Gruß Andi
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Startfenster anzeigen (Willkommen bei CATIA V5)
inka am 06.05.2008 um 20:03 Uhr (0)
hi Lusilnie,wo bitte finde ich dieses enviromental-file?dankegeorg
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Startfenster anzeigen (Willkommen bei CATIA V5)
CEROG am 06.05.2008 um 20:10 Uhr (0)
Hallo inka,wenn dein System nicht komplett verbogen ist, solltest du mal unter C:Dokumente und EinstellungenAll UsersAnwendungsdatenDassault SystemesCatEnv nachschauen. Falls du ein Windows hast. Bei Unices weiß ich es leider nicht.Viele Grüße,CEROG
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Startfenster anzeigen (Willkommen bei CATIA V5)
Lusilnie am 06.05.2008 um 21:56 Uhr (0)
Hallo inka,willkommen im Forum!Wenn Du keine *.txt-Datei unter dem von "CEROG" angegebenen Pfad findest, dann schau Dir mal den Startaufruf von CATIA an. Eventuell findest Du dort Optionen wie "-env" oder "-direnv". Ersteres ist der Name der Environment-Datei (nur noch um ".txt" erweitert), das Zweite das Verzeichnis, wo diese Datei liegt.Gibt es solche Parameter nicht, dann gibt es im Verzeichnis "intel_a", welches Teil des Pfadnamens von "CATSTART.exe" bzw. "CNEXT.exe" sein sollte, 2 Dateien mit Namen En ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Dauerhafte Umstellung beim Messen
Lusilnie am 06.05.2008 um 21:32 Uhr (0)
Hallo Tiberius,normalerweise merkt es sich CATIA, wenn Du diese Einstellungen anpasst.Wenn dem nicht so ist, fallen mir folgende Gründe ein:1) es existiert kein User-Settings-Verzeichnis (Variable: CATUserSettingPath)2) die USER-Settings werden bei jedem CATIA-Start (z.B. mögliche Auswahl bei "Daimler") bzw. täglich gelöscht3) keine Schreibberechtigung im USER-Settings-Verzeichnis bzw. auf die entsprechende CATSetting-Datei4) Du verlässt die "Messung" immer mit Abbruch - hier weiß ich allerdings nicht, ob ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Laptop
RSchulz am 07.05.2008 um 09:10 Uhr (0)
Hallo,die Minimumanforderungen sind absolut nicht ausreichend. Damit kann man vielleicht CATIA starten aber das war es dann auch schon. Das mit deinen Optimalangaben kann ich leider auch so nicht stehen lassen. Erstens sind Ghz nicht alles sondern die Architektur ist entscheidend. Soll meinen, dass unter Umständen ein neuer C2D mit 2,2 Ghz mehr schafft als ein P4 mit 3Ghz. Zweitens komm wir z.B. nicht mehr mit 2GByte hin. Wir haben mitlerweile 8GByte und lasten diese voll aus. Eine Optimalkonfiguration gib ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Rechenzeit zu lang
billisk am 07.05.2008 um 09:48 Uhr (0)
Hallo Rick,erstmals sorry für die Verspätende Antwort. Bezüglich meines Rechners : IntelCoreDuo 2.66GHz 32bit 1.96RAM, Catia V5 R18Um zu meinem Projekt zu kommen, ich konstruiere im Moment ein Teil eines Flugzeugrumpfs (5m Lang, 2m Breit, 6m Biegeradius). Auf dem gebogenen blech möchte ich Taschen einbringen, dazu ging ich folgender maßen vor: -einfügen eines neuen körpers -skizze der gewünschten Tasche auf einer entfernten Ebene erstellen-diese Skizze auf das bereits gebogene Blech projizieren -die Projiz ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Dateiformat stp und step kompatibel?
CharlyB am 07.05.2008 um 11:23 Uhr (0)
Hi zusammen,kurze Frage: kann CATIA step-Dateien lesen?stp klingt ja ähnlich...------------------Gruß CharlyB
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Dateiformat stp und step kompatibel?
CharlyB am 07.05.2008 um 11:39 Uhr (0)
Hallo Bernd,Lizenz ist vorhanden, ich hatte mittlerweile einfach probehalber eine step-Datei (aus SolidWorks)mit CATIA geöffnet, hat reibungslos geklappt.Danke trotzdem, Us sind unterwegs------------------Gruß CharlyB
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zahnrad erstellen
andirs18 am 07.05.2008 um 11:53 Uhr (0)
Wie gesagt, ich bin kein Catia Profi :-)Ich brauch die Zahnräder bis morgen, vielleicht kann mir ja nochmal jemand mit dem Tool von "bgrittmann" helfen und mir sagen wie ich die Verbindung zum Steuerteil herstellen kann.Gruß Andi
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zertifizierung
kri am 07.05.2008 um 12:03 Uhr (1)
Hallo,ich weiss ja nicht was Du vorhast.V4 habe ich autodidaktisch gelernt (nie eine Schulung gehabt).Hat nie jemanden interessiert.Die frage war nur können Sie Catia, ja, was.Beim Umstieg auf V5 habe ich Schulungen erhalten (GSD, PD später GSA).Das war schon sehr hilfreich.Aber ich denke es läuft heute genau so.Die frage wird lauten: kannst Du Catia?Ein Schulungszertifikat ist sicherlich hilfreich für den ersten Einstieg.Welches Systemhaus das Zertifikat ausgestellt hat ist wohl nebensächlich.Ich denke ei ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zertifizierung
kri am 07.05.2008 um 17:33 Uhr (1)
Hallo,Wenn es einen Arbeitgeber interessiert, dass man von Dassault zertifiziert ist?Mich hat jedenfalls noch keiner danach gefragt.Wie gesagt, man verkauft das man Catia kann und muss es dann zeigen.------------------kri
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |