|
CATIA V5 Allgemein : Umrechnungsfehler inch mm?
Axel.Strasser am 14.05.2008 um 15:59 Uhr (0)
Hast Du schon mal versucht V5 auf inch umzustellen, das file einzulesen, als Catia Part abzuspeichern und dann wieder mit dem "mm Catia" wieder aufzumachen. ich denke mal,, nachdem keine Einheiten drin sind, nimmt er die Stanrdardeinheiten und dadurch bekommst Du den Effekt.Ansonsten schreib halt mal ein File, dann hast Du die Zeile die Du haben willst.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Umrechnungsfehler inch mm?
Cheftechniker am 14.05.2008 um 16:16 Uhr (0)
@Markus: Mit dem versuche ich seit etwa vier Wochen das Problem zu lösen. Aber leider ohne Erfolg. Nun habe ich gehofft, dass ich das Ganze auf andere Art und Weise in den Griff bekommen kann.@Axel: Den Versuch habe ich gemacht, nützt aber nix. Und wenn ich ein step file mit "inch-CATIA" erstelle scheint dieses automatisch auf mm umgerechnet zu werden. Jedenfalls ist dann die o.g. Zeile exakt die selbe. Das heisst, die korrekte "inch-Zeile" bekomme ich leider so auch nicht...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Umrechnungsfehler inch mm?
Axel.Strasser am 14.05.2008 um 17:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Cheftechniker:@Axel: Den Versuch habe ich gemacht, nützt aber nix. Den versuch die V5 Einheiten umzustellen ?Axe------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Navigation per Spacemouse
RSchulz am 15.05.2008 um 14:23 Uhr (0)
Hallo,hast du mal in der Toolbar 3Dx Device im CATIA nachgeschaut, ob hier vielleicht im Sketcher das Drehen deaktiviert ist?------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kisssoft Zahnradberechnungseditor mit Catia verknüpfen
dPeter am 15.05.2008 um 18:51 Uhr (0)
Hallo,ich konsturiere gerade eine Getriebe! Ich habe meine Zahnradberechnungen mit Kisssoft durchgeführt! Dort gibt es dann eine Schnittstelle die mir das Zahnrad als Catia Datei laden kann! Aber immer wenn ich das Zahnrad laden will schreibt er mir folgende Fehlermeldung: Die DLL der Catia Schnittstelle konnte nicht geladen werden! Weiß jemand was ich machen muss??Gruß Peter
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kisssoft Zahnradberechnungseditor mit Catia verknüpfen
Axel.Strasser am 15.05.2008 um 22:22 Uhr (0)
Hast Du mal ins Handbuch geschaut ? Da steht was von Schnittstelle registrierenAxel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Stücklisten Positionen generieren
mosul2004 am 15.05.2008 um 09:57 Uhr (0)
Moin,ich habe eine Frage und zwar: wenn ich die Positionen generieren, zieht Catia keine Positionen nicht sichtbare Parts (Schrauben, Stifte, etc..) an.Wie kann ich das erzwingen??Danke euch
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kisssoft Zahnradberechnungseditor mit Catia verknüpfen
dPeter am 16.05.2008 um 19:16 Uhr (0)
Ich habe eine Kisssoft-Lizenz du meinst dass ich mit dieser die Schnittstelle nicht registrieren kann??
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kisssoft Zahnradberechnungseditor mit Catia verknüpfen
dPeter am 22.05.2008 um 10:40 Uhr (0)
Danke für die Antworten
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kisssoft Zahnradberechnungseditor mit Catia verknüpfen
kle am 17.05.2008 um 11:05 Uhr (0)
Hallo dPeter,können die Kisssoft-Ergebnisse in eine Exceldatei geschrieben werden? Dann kann sicher auch ohne spezielle Lizenz über eine Konstruktionstabelle die Zahnradstufe von den Kisssoft-Ergebnissen gesteuert angepasst werden.------------------MfGkle
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kisssoft Zahnradberechnungseditor mit Catia verknüpfen
bgrittmann am 16.05.2008 um 19:22 Uhr (0)
ServusWas steht den dazu im Handbuch? (bzw im Handbuch ist noch ein Verweis zu einem PDF auf der CD)hast du auch eine Lizenz für die Schnittstelle zu CATIA? (kostet bei einigen Programmen extra)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Volumenkörper aus mehreren Aufmaßflächen
MadMicha1982 am 18.05.2008 um 18:31 Uhr (0)
hallo zusammen,ich habe einen schalenartigen körper (karosserie) aus mehreren aufmaßflächen der innen hohl ist. nun möchte ich diesen körper füllen und somit einen großen block haben; leider habe ich bis jetzt nur die funktion "volumenextrusion" gefunden mit der man immer nur EINE fläche extruieren kann. gibt es eine möglichkeit den kompletten hohlkörper zu füllen.thx im vorrausmichap.s.: ich bin kein catia-profi, also bitte einfache antworten
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Powercopy einfügen
Mörchen am 01.04.2008 um 21:22 Uhr (0)
Hallo Vik,das Problem ist die Referenzlinie. Du hast eine Verbindung, die aus einer Linie und der Mittellinie des Rohr besteht. Das erkennt CATIA nicht richtig. In der beanstandeten Skizze wird für die Ausrichtung eine Linie verlangt. Die zusammengesetzte Kurve geht hier nicht.Bevor Du die PowerCopy einfügst, musst Du vorne die Linie ableiten. (Extract)Der grüne Pfeil muss sowohl bei der Ebene als auch der Linie umgekehrt werden. Dann haut es hin.GrußMörchen
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |