|
CATIA V5 Allgemein : .stp Format macht Probleme
Sirworkalot am 31.08.2011 um 12:59 Uhr (0)
Hallo allerseits,ich habe ein seltames Problem. Vielleicht kann mir geholfen werden.Ich habe Catia V5 R 18. Da ich momentan im Ausland unterwegs bin und einen Maclaptop besitze, läuft Catia bei mir über VMWareFusion also einem Virtuellen Betriebsystem. Ich habe Windows XP-Installiert und Catia läuft darauf einwandfrei.Kurz zu VMWare Fusion: Der Datenaustausch zur Macplattform läuft über einen sog. Austauschordner, den man selbst anlegt. Es können auch mehrere sein. In diesen Austauschordner legt man alles ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : jpg als Konstruktionsvorlage
bgrittmann am 20.10.2008 um 11:03 Uhr (0)
ServusDu könntest den Schriftzug zu einem dxf wandeln (zB mit Inkscape oder einem "standard" jpf-to-dxf Konverter).Die Zeichung dann in CATIA öffnen, die Linien kopieren und in einer Skizze (im Part) einfügen.GrußBernd ------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : jpg als Konstruktionsvorlage
Herbert Leichtfuss am 20.10.2008 um 14:02 Uhr (0)
Moin,mit type3 kann man BMPs vektorisieren und als Kurvenzug verwenden. http://www.type3.com/EN/products&services/product_us.php?url=Catia/catia.php&image=3&photo=galerieCatia.gif Ciao Herbert...------------------"bei mir kann ja jeder machen, was er will... Aber richtig, mit Anlauf..." http://www.youtube.com/watch?v=Sjtz7cliZ2M
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : jpg als Konstruktionsvorlage
Martin85 am 20.10.2008 um 14:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Herbert Leichtfuss:Moin,mit type3 kann man BMPs vektorisieren und als Kurvenzug verwenden. http://www.type3.com/EN/products&services/product_us.php?url=Catia/ catia.php&image=3&photo=galerieCatia.gif Ciao Herbert...Hallo Herbert,vielen Dank für deine Antwort. Die in deinem Link gezeigten Anwendungen mit "Type3" ist genau das, das ich brauche. Wo finde ich denn den type3 im Catia?Gruß Martin
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Probleme mit 3DXML Player
dieselraser am 22.10.2008 um 17:29 Uhr (0)
@hilboBedarf ist da. Müssten nur die Art des Datenaustausch besprechen, da die Datei für eine e-mail wohl zu groß ist.Brauche 32bit Version erkennbar an dem Standart Catia-Hintergrund ohne SpiegeleffekteMfG. dieselraser
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Erstellungsdatum in CATDatei
AndreeX00X am 08.11.2008 um 14:05 Uhr (0)
Hallo,Gibt es in V5 die Möglichkeit, sich ein Protokoll für die benötigte Zeit, zur Herstellung eines Models anzeigen zu lassen?Ich weiß, diese Frage wurde schon einmal gestellt, jedoch gibt es keine Antwort sondern nur eine Gegenfrage. Ich benötige es jedoch für das Studium. Ich wüsste aber auch nicht unter welchem Stichwort ich danach noch suchen sollte.Meine Idee war nämlich, ein Makro zu schreiben, welches einen Parameter erzeugt, in dem das Datum und die Uhrzeit enthalten ist. Dieser Parameter soll da ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Orbix-Fehler
HR_3peng am 29.10.2008 um 08:12 Uhr (0)
Hallo AS123,uns hilft in diesem Fall eine simple Geschichte.Da wir oft mit sehr, sehr großen Baugruppen zu tun haben, welche die Performance von 32 Bit Systemen bis zum Anschlag fordert; = alle nicht benötigten Programme schließen und so ein Tool wie Purgatio laufen lassen (geht auch händisch) und (auch wenn oft das Gegenteil behauptet wird) eben durch dieses Progrämmchen, den Speicher leerräumen incl. Prefetch usw. Alternativ haben wir mit Catia auf 64 bit gute Erfahrungen, allerdings darf man diese vom K ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : V5R18 - Laufzeitausnahme
Axel.Strasser am 23.10.2008 um 18:38 Uhr (0)
Greifst Du auf dieselben CATSettings zu ? Ich befürchte es, also unterschiedliche Directories für die CATSettings für die unterschiedlichen Version erstellen und dann CATSettings mal löschen.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : V5R18 - Laufzeitausnahme
denyo_1 am 23.10.2008 um 19:01 Uhr (0)
Hallo morphio,schau mal in deine Environment-Datei (Falls du nicht weißt wo sie liegt, dann geht mal af die Eigenschaften des Desktop-Icons. Dort steht bei Ziel, hinter CNEXT.exe"... wo sich die Environment Datei bedindet).In dieser Datei gibt es folgenden Eintrag: "CATUserSettingPath". Jetzt erstellt du dir auf dem Laufwerk (bzw. Festplatte, etc.) zwei Ordner, einen für R18 und einen für R16.Dann öffnest du erst die Environment-Datei für R18 und gibt hinter dem oben genannten EIntarg den Pfad zu dem neuen ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Koordinatentext Gravieren
hmmb-herb am 23.10.2008 um 22:06 Uhr (0)
Hallo zusammendie in den Bildern gezeigte Bohrungen hätte ich gern automatisch mit einer Gravur der Koordinaten versehen.ich weis das Texte über die Methode mit, erzeugen einer Zeichnung, anschließend auslesen als DXF oder IGS oder ...,dann öffnen der Datei; hier kopieren der Kurven, in Bauteil wechseln, neuen Sketch anlegen ,einfügen der Kurven, auf ein Bauteil eine Gravur bringen kann.Aber ist es nicht möglich diesen Ablauf mit einem Makro zu erledigen? bitte Hilfe für einen Umsteiger auf Catia
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Multi-Context-Part
tomtom1972 am 23.10.2008 um 14:00 Uhr (0)
Hallo zusammen,eine kleine Kuriosität beim "Design In Context":Ich dachte bisher, ein in einem Product instanziiertes (d.h. mehrfach, im Beispiel 2x verbautes) Part könnte nur einen Conext haben, d.h. entweder ist die erste Instanz im Context erzeugt oder eben die zweite.Aber das war scheinbar ein Irrtum. Siehe Screenshot bzw. Bsp-Daten im Anhang.Sowohl Part1.1 als auch Part 1.2 befinden sich in ihrem Context.Das funktioniert beliebig oft, soll heissen auch mit 10 Instanzen, bei denen dann jede im Context ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : .pdf Vektorisieren für Catia V4 Zeichnung ????
Patrick J. am 24.10.2008 um 08:06 Uhr (0)
Hallo Leute,ich habe eine ganz Wichtige Frage, ich habe ein .pdf eines Aufklebers und muß daraus eine Catia V4 Zeichnung erstellen. Man kann doch irgendwie mit Catia V5 das .pdf so vektorisieren, das ich es in Catia V4 öffnen und in eine Zeichnung einbinden kann.Vielleicht kann mir ja einer helfen.Danke !
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : .pdf Vektorisieren für Catia V4 Zeichnung ????
bgrittmann am 24.10.2008 um 08:15 Uhr (0)
ServusAFAIK ist das nicht direkt in V5 möglich.Versuch es mal zB mit dem Programm hier (war der erste Treffer bei Googel mit dem Suchstrung "pdf to dxf")GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |