|
CATIA V5 Allgemein : Schnelle Skizzen präsentieren
CEROG am 28.10.2008 um 20:43 Uhr (0)
Da siehst du komplett falsch. Keine Firma wird sich nur wegen ein paar Skizzen ein zusätzliches CAD-System mit den ganzen Abhängigkeiten, Schulungsmaßnahmen etc. antun.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Orbix-Fehler
AS123 am 10.09.2003 um 16:00 Uhr (0)
Hallo zusammen!Seit neustem bekomme ich beim speichern grosser Baugruppen folgende Fehlermeldung:Orbix: Unrecoverable ErrorOrbix:: Insufficient MemoryDanach bricht Catia zusammen und der Product, der gherade gespeichert wurde, verschwindet aus dem Verzeichnis un es taucht eine bac-Datei.Was ist Orbix?Was hat es gegen meine Konstruktion?Wie kann ich das astellen?Gruß AS123
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Orbix-Fehler
Peter S am 11.09.2003 um 09:20 Uhr (0)
Hallo AS123,was Orbix genau zu bedeutet hat, weiss ich auch nicht. Aber ich kenne diesen Begriff aus der Catia-Installation, bei der zum Schluss ein Fenster erscheint:"Orbix-Konfiguration", in dem folgende Einstellungen vorgegeben sind und übernommen Werden:Anschlussnummer der Orbix-Domäne: 1570.Anschluss für domänenbetrieben Server wird gestartet: 1590.Der Bereich für domänenbetrieben Server:Daher nehme ich an, dass Orbix etwas mit dem Lizenz-Management auf einem Netzwerk-Server zu tun hat. Dies hilft Dir ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Orbix-Fehler
rudiklk am 08.01.2004 um 10:22 Uhr (0)
Hallo AS123,arbeite seit kurzem auf R11 GA (vielleicht würde ein SP helfen?) und bin gerade über das selbe Problem gestolpert, allerdings mit einer kleinen Variante. Die Fehlermeldung ORBIX: Insufficient memory trat nicht beim Speichern auf sondern beim aktivieren eines Features.Boom, Catia beendet ohne weitere Meldung wie OK to terminate und bietet auch keinen Warmstart. Na prima.Ich weiss, das hilft nix, aber du bist nicht allein!Mit welchem Release und SP arbeitest du?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Orbix-Fehler
logan am 28.10.2008 um 17:22 Uhr (0)
Hallo AS123,Orbix ist ein sogenannter CORBA Orb. Stell Dir das als ein Programm vor, das im Hintergrund läuft und über das CATIA V5 Objekte (Komponenten) verwaltet werden. So wird z.B. das Löschen eines Features (eigentlich) über Orbix vorgenommen.Es ist anzunehmen, das dieses Programm nicht mehr genug Speicher hat und deshalb abstürzt. Normalerweise ist der Orb stabiler als CATIA V5.Viele späte Gruße,Logan
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Umbenenen im Part
Thordie am 29.10.2008 um 08:21 Uhr (0)
Morgen,wie Bernd schon sagte, mach dir doch einfach ein eigenes Makro:Es bestehen zwei Möglichkeiten Makros zu erstellen. Entweder durch Visual-Basic-Script (VBS) Programmierung oder durch Aufzeichnen von Makros (Macrorecording).Das Programmieren mit Visual Basic (VB) erfordert Kenntnisse im Programmieren. Zusätzlich können CATIA Routinen (bzw. Funktion) aufgerufen werden. Dabei handelt es sich um Befehle die CATIA kennt und von CATIA V5 interprätiert werden können. Werden bei der Programmierung CATIA spez ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Frage zur Installation Catia V5R16 unter XP64bit
muh am 29.10.2008 um 13:28 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich wollte heute auf unsere erste XP64bit Maschine Catia V5R16 installieren. Dies hat soweit erfolgreich funktioniert.Nun wollte ich als nächstes den LUM installieren und dabei fiel mir auf, dass auf der Inst.-CD nicht explizit für 64bit steht.Ist das richtig oder gibt es eine spezielle 64bit Version? Oder wird der LUM als 32bit unter 64 bit installiert?Die Suche hat mich zu diesem Thema leider nicht wirklich weiter gebracht.Danke im Vorausmuh------------------Intel Core 2, 2,66GHz WinXP Pro ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Frage zur Installation Catia V5R16 unter XP64bit
RSchulz am 29.10.2008 um 17:06 Uhr (0)
Hallo,das LUM-Tool wird als 32bit-Applikation installiert und auch als solches ausgeführt. CATIA selbst muss in der 64bit-Variante installiert werden, damit es mehr RAM addressieren kann.Im Grunde genommen kann man fast jede 32bit-Applikation (Windows) auch auf einem 64bit-System (Windows) installieren. Diese können jedoch nur maximal 4GByte addressieren. Einige Programme (besonders ältere Programme) lassen sich nicht sauber auf einer 64bit-Plattform installieren. Das System addressiert jedoch mit 64bit, d ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Frage zur Installation Catia V5R16 unter XP64bit
muh am 29.10.2008 um 17:40 Uhr (0)
Hallo Rick,vielen Dank für die Info! Hat alles geklappt. U´s sind unterwegs.muh------------------Intel Core 2, 2,66GHz WinXP Pro SP2,2 GB RAM, ATI FireGL V7350 mit 1GBMDT 2008; V5R16; IGRIP; UltraArc
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Riesige Punkte/Kurvenwolke zu Volumen?
rox am 30.10.2008 um 00:04 Uhr (0)
Hi! Ist mein erster Beitrag hier, also bitte nicht gleich steinigen wenn ich was falsch mache.Wir haben die Aussenkontur eines Motors vermessen lassen. Nun haben wir ein IGES-File mit einer Menge (1400 MB Speicher braucht CATIA wenn alles geladen ist) Kurven bzw Punkten, die willkürlich irgendwo im Raum anfangen und auch wieder enden. Nun soll das ganze irgendwie1. vereinfacht2. zu einem Volumenkörper gewandelt werden.Nun weis ich nicht wie ich das mit CATIA am besten anstelle. Ich kenne mich zwar mit Gene ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kein Datei bei Programmstart laden?
KaiWa am 29.10.2008 um 21:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von buckiman:Moin zusammen,ich habe eine kurze Frage:Wo kann man einstellen, daß CATIA V5 keine Part (oder sonstige) Datei bei Start automatisch lädt?Mfgbuckimandu musst in den Tools-Options einstellen das du für Produkte beim erstellen automatisch einen Dateinamen angeben muss.ist diese Option an kannst du beim eingeben des Names abbrechen und er läd dir nichts. damit kann man sich auch viel Zeit sparen.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kein Datei bei Programmstart laden?
me23 am 30.10.2008 um 08:42 Uhr (0)
Guten Morgen zusammenweiß zwar nicht ob man dazu Admin sein muß aber schaut mal nach ob Ihr den Ordner CATEnv findet. Bei mir liegt er unter C:Dokumente und EinstellungenAll UsersAnwendungsdatenDassaultSystemesCATEnv . Dort ist die Datei CATIA.V5R16.B16.txt. In dieser die Zeile CATNoStartDocument=1 einfügen. Bei mir steht die in der 3letzten Reihe und dann sollte es auch gehen. Habe ich mal irgendwo hier im Forum gefunden. Zur Sicherheit hab ich mir von dieser Datei mal ne Kopie erstellt damit nichts schie ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kein Datei bei Programmstart laden?
buckiman am 24.09.2004 um 11:38 Uhr (0)
Moin zusammen,ich habe eine kurze Frage:Wo kann man einstellen, daß CATIA V5 keine Part (oder sonstige) Datei bei Start automatisch lädt?Mfgbuckiman
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |