|
CATIA V5 Allgemein : Enhanced Scene
CEROG am 27.10.2008 um 18:35 Uhr (0)
Das mit den Explosionsansichten funtkioniert anders rum: Du gehst erst in die Szene und zerlegst die Baugruppe dort. Das Icon sieht genau so aus, wie das im Assembly Design.Danach leitest du von der Szene eine Ansicht ab. Zitat:Original erstellt von Fenerb AK:Habe einen Projekt für PSA, ich weiß auf die schnelle nicht ob man bei denen mit Constrains arbeiten darf.(Im Part existiert ein Referenzpunkt die in die Konstruktionslage verschoben wird und dort konstruiert wird, oder ..?) Da solltest du dich aber e ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Umwandlung in ...
BillThornton am 02.11.2008 um 13:58 Uhr (0)
Hallo zusammen,gibt es eine Möglichkeit, Catia 5 Zeichnungen in eine Datei umzuwandeln, so dass ein Betrachten dieser Zeichnungen auch ohne Catia-Programm z. B. auf einem Fremdrechner möglich ist (im 3-D-Format mit Ansicht drehen)? Ich danke euch schon mal im Voraus Liebe Grüße aus Sachsen-Anhalt
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Umwandlung in ...
CEROG am 02.11.2008 um 14:05 Uhr (0)
Hallo BillThornton,die Antwort auf deine Frage ist: Ja.Es gibt mehrere Viewer, die das CATIA-Format lesen können. Dann wäre da noch Adobe Acrobat 3D. Außerdem kann CATIA im wrl-Format speichern. Das ist die Endung für VRML.Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bohrung Mittelpunkt wird in Sizze nicht angezeigt
CEROG am 02.11.2008 um 14:30 Uhr (0)
Was sagt denn die Forensuche dazu?------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Umwandlung in ...
bgrittmann am 02.11.2008 um 14:40 Uhr (0)
ServusAls Ergänzung: von Dassault gibt es dazu das 3dxml-Format mit dazugehörigem Viewer.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : nur das Speichern klappt nicht?!
Kresse am 02.11.2008 um 18:29 Uhr (0)
So ich hab das Problem jetzt gelöst!Es lag dann aber doch nicht am RAM, obwohl ich mir trotzdem noch welche bestellen werde.Das Problem war der Grafik-treiber ich hab den einfach von Windows aus aktualiesieren wollen - dann sagt er einem immer dass der Treiber aktuell ist auch wenn man im i-net suchen lässt.Ich hab dann mal selber nachgeschaut und siehe da: 2006 ... naja jetzt hab ich den aktuellen drauf und Catia läuft, klappt auch alles gut naja mit 512mb RAM und shared Grafik wartet man doch ab und zu m ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Plotten von mehreren Blättern
CEROG am 03.11.2008 um 10:34 Uhr (0)
Sind die in einer Datei?------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Materialdicken grafisch darstellen
uwe_d am 03.11.2008 um 11:00 Uhr (0)
Hallo,kennt jemand eine Möglichkeit in Catia unterschiedliche Materialdicken grafisch darzustellen?Ich möchte also z.B. bei zwei Flächen, die keinen konstanten Abstand zueinander haben, farblich die unterschiedlichen Materialstärken darstellen.Gibts da was?------------------mfg,Uwe
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zahnräder mit der Katja ( Catia V5 R9 )
wolle58 am 03.11.2008 um 13:55 Uhr (0)
Hallo Nguyen,ich habe deine mail gelesen und möchte dich fragen, ob du mir diese Zahnräder auch schicken könntest?Ich habe da noch eine Frage zu der Konstruktion: Kann man die Zahräder über eine Konstzuktionstabelle in Ihrem Design verändern?Mfg Wolle58
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zahnräder mit der Katja ( Catia V5 R9 )
bgrittmann am 03.11.2008 um 14:30 Uhr (0)
ServusSchon mal auf catia.cad.de geschaut? Dort gibt es auch eine Vorlage (parametrisch)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : V5 Performance
logan am 03.11.2008 um 18:40 Uhr (0)
In Ermangelung einer 64 Bit Installation: Nein.Vielleicht hat der Grafiktreiber ein Problem? 64 Bit Treiber haben häufig nicht die Reife ihrer 32 Bit Kollegen.Ich hatte mal einen nicht-CAD-zertifizierten Laptop als Ersatz für meinen CAD-Laptop. Mit der Zeit wurde da die 3D-Grafik von CATIA auch immer langsamer (drehen, zoomen, highlight, etc.). Dein Problem klingt ähnlich. Der Laptop hatte 2GB RAM und eine On-Board 256MB Grafikkarte.Viele Grüße,Logan
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Umbenenen im Part
inkommpartybell am 28.10.2008 um 16:07 Uhr (0)
Hallo zusammen,beim aufbereiten von Importdaten für Kunden, habe ich immer wiederProbleme.Eines der Hauptprobleme ist die Namensgebung. Catia Importiertmir immer wieder Bezeichnungen, welche nicht zulässige Zeichen beinhalten (z.B. # /). Durch ein einfaches umbenennen der Körper und Flächen kann ich dies beseitigen. Nun habe ich aber einige hundert Flächen.Kann ich mit Catia R17, dieses umbenennen irgendwie automatisieren? Über einen Tipp der mir die Manuelle Arbeit ersparen würde, wäre ich sehr sehr froh ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Erstellen von Konstruktionsrichtlinien
CEROG am 04.11.2008 um 14:35 Uhr (0)
Es gibt zwei gute Bücher zu dem Thema auf dem Markt. Eins ist von Michael Brill zum Thema Parametrische Konstruktion und eines Herrn Ziethen. Beide im Hanser-Verlag erschienen. Auch im Kornprobst sind Hinweise zur Strukturierung von Bauteilen zu finden. Und natürlich hier im Forum. Z.B. in dem Thread von WZL-Chris zum Thema Auszugsschrägen. Einfach mal hier rumstöbern.Und die Systeminfo ausfüllen.Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle i ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |