|
CATIA V5 Allgemein : Parts vererbung
CEROG am 19.11.2008 um 20:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Praktikantleon:Hallo ich habe ein Problem und die passende Lösung fehlt mir leider nicht ein, suche schon n seit mehreren Tagen doch leider ohne Erfolg, mittlerweile bin ich schon am verzweifeln. Ich mache gerade ein Praxissemester und meine Aufgabe ist eine Kurbellwelle zu zeichnen. Ich habe es bereits mit Part so weit erstellt, jetzt muss ich aber eine Kopie der Welle erstellen und die Kopie nachbearbeiten können ohne das sich das Originalteil ändert. Aber wenn ich das Orig ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Parts vererbung
CEROG am 19.11.2008 um 21:04 Uhr (0)
@Leon:Du kannst doch bei deiner Welle MAterial abtragen, indem du hinter dem eigefügten Block mit "Groove" Material abziehst. Oder mit einem Split die Welle verkürzt. ------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Parts vererbung
Praktikantleon am 19.11.2008 um 21:05 Uhr (0)
Hiin ProE geht es über vererbung und da bei mir im Laden keiner sich so richtig mit Catia auskennt bin ich auf mich alleine gestellt doch leider hat man uns in der Schule so was nicht beigebracht, fals so was überhaupt möglich ist.Gruß Leon
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Parts vererbung
CEROG am 19.11.2008 um 21:23 Uhr (0)
Dann schau dir das mal an, was ich angehängt habe. Ich habe das Beispiel mit R16 erstellt, weil du dieses Release in deiner Systeminfo drin hast.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Parts vererbung
CEROG am 19.11.2008 um 21:38 Uhr (0)
Das Rüberkopieren?Ganz einfach: Copy und Paste as Result with Link, was Bernd dir schon vor Stunden vorgeschlagen hat.Wenn das bei dir nicht klappt, mußt du den Part Body im "Mutter-"Dokument wohl erst mal publizieren. Das geht mit Tools PublicationsViele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Biegteillänge messen
mosul2004 am 20.11.2008 um 11:36 Uhr (0)
Hallo liebe Leute,wie kann ich automatisch, einer gebogene Flachovalrohr (gebogen mit verschiedenen Radius), mit Catia (und nicht händisch) messen.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Werkzeugleisten fixieren
Cheftechniker am 20.11.2008 um 12:37 Uhr (0)
Hallo allerseitsVermutlich eine doofe Frage aber auch darauf gibts bestimmt eine Antwort :-)Warum um alles in der Welt muss ich regelmässig, mal mehr und mal weniger, meine Oberfläche in CATIA V5 wieder neu sortieren? Oder anders gefragt, wie verhindere ich, dass sich meine Werkzeugleisten immer mal wieder verselbstständigen und rechts oder unten aus dem Bildschirmbereich verschwinden? Jemand eine gute Idee?GrussMartin
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Werkzeugleisten fixieren
Jens Hansen am 20.11.2008 um 12:42 Uhr (0)
Hallo,schau mal auf der Hilfeseite nachSGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Werkzeugleisten fixieren
j.sailer am 20.11.2008 um 12:43 Uhr (0)
Hallo,Wir haben dazu in die Textdatei zum Starten von CATIA die OptionCATDLGADVANCEDTOOLBARPOSITIONING=1gesetzt. Das soll das verspringen ab R16 verhindern. Ansonsten haben wir die Toolleisten im Admin-Modus angeordnet und löschen, dann eben die Benutzersettings.Gruß
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Frage zu CATIA V5 R16 Einstellung.
blaue_Elise am 25.11.2008 um 10:03 Uhr (0)
Bist ein bissl arrogant.Was bringt Dich zu der Annahme, dass wenn Deine Zeit so wertvoll ist, irgend ein anderer dessen Zeit für ihn genau so wertvoll sich dazu herablässt Dir eine Antwort zu geben? Eigentlich sollten Typen wie Du gar keine Antwort bekommen.Du hast nicht mal den Anstand Dich mit den Gepflogenheiten eines Forums auseinanderzusetzen (Groß-/Kleinschreibung, anständiger Betreff, ein Minimum an Eigeninitiative,...), geschweige denn Kritik auf Kritik seitens der Moderatoren angemessen zu reagier ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Inoffizielle CATIA Hilfeseite
CEROG am 17.11.2008 um 20:20 Uhr (0)
Wenn du an aktuellen Zeichnungsrahmen ohne Schriftfeld und Schriftfeldern für den Aufbau von Katalogen interessiert bist:Bedien dich hier------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Verlust der design table associations
chegue am 20.11.2008 um 16:39 Uhr (0)
Hallo Zusammen,Hat jemand schon einmal von folgendem Problem gehört(CATIAV5R18 SP7, SMARTEAM R18 SP7):Ich öffne eine relativ grosse Baugruppe inklusive vielen standart CATIA-Parts (Schrauben usw., alles korrekt in SMARTEAM eingecheckt) welche auf Design Tables basieren. Das klappt problemlos. Wenn ich jedoch zusätzlich die Drawing dieses Products öffne, erscheint eine Fehlermeldung, welche auf den Verlust der Assoziationen der Standartparts zu den zugehörigen Designtables aufmerksam macht. Natürlich werden ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 1:1 Ansicht im 3D
CEROG am 18.11.2008 um 19:48 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von RSchulz:...eine solche Funktion macht keinen Sinn. ...Sorry, Rick. eine solche Funktion ist durchaus nicht sinnlos. vor allem, wenn du viel mit Flächen arbeitest, kann es sinnvoll sein, zu sehen, wie groß die Ecke, an der du arbeitest in Wirklichkeit ist.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |