Informationen zum Forum CATIA V5 Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 5.578
Anzahl Beiträge: 55.448
Anzahl Themen: 10.513

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9699 - 9711, 20047 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Allgemein : Catia nur für Vielklick-Fans?
denyo_1 am 17.12.2008 um 08:13 Uhr (0)
Hallo,also ich verstehe dein Problem nicht ganz. Das mit dem Doppelklick auf ein Befehl um ihn dauerhaft zu aktivieren ist bei fast 99% der Windows Programme so (Office, OpenOffice, etc.). Mit ALT, STRG und ENTER kann man im aktiven Fenster auch ohne Maus arbeiten. Außerdem kannst du dir doch für jeden Befehl einen Hotkey einrichten (z.B. ALT+P öffnet das PartDesign, ALT+G öffnet das Generative Shape Design usw.)Von dem her würde ich sagen erst mal ein wenig rumprobieren bevor man sich über etwas auslässt. ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Probleme beim Schweißen mit Welding Modul
JanTU am 16.12.2008 um 21:56 Uhr (0)
Hallo,Danke für deine Antwort. Ein weiteres Problem besteht nun darin das CATIA anscheinend keine V Naht anbietet. Besser gesagt er bietet mir immer eine Y-Naht an, in der die Höhe c existiert.Will ich nun, wiegesagt die schon vorhandene Fuge nutzen, muss ich 6 Flächen auswählen, wobei natürlich nur 4 Flächen existieren.Gruß, Jan

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Probleme beim Schweißen mit Welding Modul
JanTU am 16.12.2008 um 10:43 Uhr (0)
Hallo,wenn ich eine V-Naht zwischen 2 Bauteilen (Parts,Platten) erstellen will folgende Fehlermeldung kommt:Geometry is not correct for this weld. The configuration of the geometry definition elements to be welded must fit the weld type.Wenn ich mir den Selection Assistant ansehe wir das Problem insofern klar, als das meine Bleche schon die "notwendige" Fugenform besitzen (b=2,85mm, alpha=60°), CATIA allerdings wohl 2 Bleche miteinander verschweißen will die exaxt aneinandersitzen (kein Spalt dazwisc ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Probleme beim Schweißen mit Welding Modul
JanTU am 17.12.2008 um 09:01 Uhr (0)
Hallo,was ich gestern noch herausgefunden habe ist auch recht interessant. Anscheinend war meine Tabelle die ich bisher zum Erstellen von Schweißnähten verwendet habe nicht ganz korrekt.Laut Tabellenbuch Metall 42. Auflage, Seite 300 existiert wohl auch bei einer V-Naht ein Steg der allerdings kleiner gleich 2mm ist. Demzufolge könnte dieser Steg natürlich auch 0 sein, ist es aber nicht zwangsläufig was die Einstellung von CATIA erklären würde.Gruß, Jan

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Strukturbaum designpreisverdächtig?
denyo_1 am 17.12.2008 um 09:20 Uhr (0)
Hallo,deine letzen 5 Beiträge beziehen sich alle darauf wie schlecht CATIA doch ist und halten sich im endeffekt mit Kleinigkeiten auf. Anscheinend hast du das Ausrufezeichen doch erkannt oder? Es ist wie es ist und man kann daran nichts ändern, da die Icons alle fest bei der Installation von CATIA auf deiner Platte abgeglegt werden. Ich mein natürlich kann man da richtig schöne Icons Zaubern mit ner Auflösung von 1024x768 aber hast du mal daran gedacht das das Ressourcen ohne Ende frist.Ist es dir lieber ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Rotierende kompl. Geometrien einpressen/-walzen/aufwickeln ???
Jens Hansen am 11.12.2008 um 15:53 Uhr (0)
Hallo,kannst du nicht einfach eine Kopie deiner Kontur machen ?SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Referenzobjekte (Ebenen, Achsen) in Baugruppen erstellbar?
Kabuki Joe am 17.12.2008 um 14:24 Uhr (0)
Das geht jetzt ein bissl OT aber genau das ist mir passiert. 3 Teile in einem Product, erstes fixiert, 2 weitere mit nur einem Freiheitsgrad. In ein anderes Product verbaut hat es nur Probleme bereitet bis wir die Fixierung des ersten Teiles gelöscht haben. Die flexiblen Products müssten IMHO nur die Freiheitsgrade offen haben, die man braucht. Alle anderen Teile sollten fixiert werden (entweder durch das Fixieren oder durch entsprechende Constraints). Ich weiss hier aber nicht weiter. Offensichtlich verer ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Simulationen mit Catia
AgentSmith am 17.12.2008 um 14:42 Uhr (0)
Hallo,kann mir von euch jemand sagen ob Catia eine Simulationstool enhält, dass Kraft, Verschiebungen, Beschleunigungen usw. in z.B. Exelform ausgibt.Zweitens wäre noch wichtig ob Dämpfungselemente eingefügt werden können. In meinem Fall ginge es um eine Federgabel bei der eine Feder (nicht linear) und natürlich eine DÄmpfer iengefügt werden müsste. Der DÄmpfer muss aber Richtungsabhängig gesteuert werden, d.h. Zug- und Druckstufeneinstellung muss seperat sein.Nochmal kurz zusammengefasst:1. Kann Catia ein ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Simulationen mit Catia
bgrittmann am 17.12.2008 um 14:54 Uhr (0)
ServusIMHO geht das nicht (bzw nur mit Zusatztools) in CATIA.Dazu ist eine Mehrkörpersimulation notwendig (Abaqus, Ansys, Simpack, ...)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Simulationen mit Catia
AgentSmith am 17.12.2008 um 15:20 Uhr (0)
komisch, da bereits im hier im Forum die Rede von dem Catia DMU-Kinematics Tool war. Dabei schien es mir nicht sich um ein zusätzliches Programm zu Handeln, sondern um eine Umgebung in Catia!?Grüße Flo

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Simulationen mit Catia
Jens Hansen am 17.12.2008 um 15:24 Uhr (0)
Hallo,CATIA besteht aus verschiedenen Modulen, welch über eine jeweilige Lizenz freigeschaltet werden.In der Basisversion von V5 ist kein Kinematik enthalten. Erst durch einen zusätzliche Lizenz kann in V5 Kinemtaik gemacht werden.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Simulationen mit Catia
bgrittmann am 17.12.2008 um 15:26 Uhr (0)
ServusAber mit DMU-Kinematiks kann man keine Kräfte ermitteln/simulieren. (nur wenn man schon vorher die Bewegungsgleichungen gelöst hat, dann ist die Simulation aber nur noch eine Darstellung)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Simulationen mit Catia
AgentSmith am 17.12.2008 um 15:27 Uhr (0)
ok, wenn man nun diese zusätzlich Lizens hat. Könnte dies nun die von mir oben genannten Anforderungen erfüllen?Grüße Flo

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  734   735   736   737   738   739   740   741   742   743   744   745   746   747   748   749   750   751   752   753   754   755   756   757   758   759   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz