|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 R11
Jens Hansen am 23.09.2003 um 08:43 Uhr (0)
Hallo, die Frage gab es vor kurzen schon mal. Hier der Link: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum140/HTML/000304.shtml Ich bitte darum, in Zukunft doch etwas mehr die Suchfunktion des Forums zu nutzen schöne Grüße Jens Hansen
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 R11
Catrin am 23.09.2003 um 08:45 Uhr (0)
Baugruppen bis 50 Teile koennen vom Speicherbedarf sehr gross und auch sehr klein sein. Ich denke, als Mindestanforderungen solltest Du ansetzen: * 1 GB Hauptspeicher ( der ist mit Abstand das Wichtigste bei CATIA V5) * gute Grafikkarte, GForce 5200 oder 5600 fuer die Zukunft gut angelegt mit 128 MB Grafikspeicher) * Prozessor ... Intel laeuft stabiler als AMD, wenn auch nicht so schnell... 2,6 GHz ist im Moment das aktuelle * Platte - da kommt ers ganz darauf an, wie gut oder wie schlecht Ihr mit Platten ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 R11
Eisbär am 23.09.2003 um 12:42 Uhr (0)
Hallo, macht Euch selber den Gefallen und beschafft gleich 2GB. Wir haben 2x nachgerüstet und arbeiten jetzt auf 2GB was auch gut funtz. Wie von Catrin schon gesagt, reichen 1GB aber wer sich solch eine Software kauft sollte am Rechner nicht unbedingt sparen. Gruß Lars
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 R11
myTea am 23.09.2003 um 13:44 Uhr (0)
Kann dem auch nur zustimmen. Das wichtigste ist viel Ram, dann die Grafikkarte. An den beiden sollte man nicht sparen. Wenn dann nen langsameren Prozessor, daran kann man am ehesten sparen ohne daß es viel ausmacht. Aber von Catrin schon angesprochen würd ich noch was zu XP sagen wollen. XP reserviert ab Werk permanent(!) 20% der Netzwerkperformance dafür eine Verbindung zu Microsoft aufzubauen. Ich finde das inakzeptabel. Erstens will ich nicht auf 20% Performance bei Netzzugriffen verzichten. Bei den mei ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 R11
myTea am 23.09.2003 um 13:52 Uhr (0)
Noch ein Hinweis, für die die sich das Tool Downloaden wollen: Bitte nur vom Entwickler www.chip.de oder www.pcwelt.de direkt downloaden. es gibt auch eine Seite [www.xp-antispy.de] die enthält NICHT das Programm XP-Antispy sondern einen 0190er Dialer, also genau das Gegenteil von dem was man sucht. Also deswegen bitte nur von hier Downloaden: http://www.pcwelt.de/downloads/system/system-utilities/20295/ Chip.de und PCWelt sind zwei der bekanntesten deutschen Computerzeitschriften und bieten nur s ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 R11
GeorgK am 23.09.2003 um 18:10 Uhr (0)
Entwickler: http://www.xp-antispy.org/ kein Dialer Gruß Georg
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 R11
smf am 24.09.2003 um 08:37 Uhr (0)
könnt ihr noch was zu den einstellungen sagen?? gruß michael
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : STL Export mit V5R11
dxwilli am 17.08.2003 um 12:48 Uhr (0)
Hallo, mit Erschrecken stelle ich fest, das der STL Export mit V5R11 anscheinend nicht funktioniert. Mit den gleichen Einstellungen in den Tools/Optionen wie in V5R10 wird zwar ein STL geschrieben, aber beim Wiedereinlesen in Catia ist das STL total deformiert. 3Dview zeigt ueberhaupt nix an. Das selbe Teil mit V5R10 herausgeschrieben ergab ein voellig einwandfreies STL Teil, auch beim Einlesen in 3DView. Hat jemand einen Rat? Es kann ja nicht sein, das wir extra noch R10 auf einer Maschine installieren ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : STL Export mit V5R11
dxwilli am 19.08.2003 um 18:04 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von neuesfromel: Hallo Wilfried, hast Du mal unter den Optionen/Leistungen mal die Genauigkeit gecheckt in der Du die Teile exportierst... Schöne Grüße Thomas Hallo, ja natuerlich, das ist identisch wie bei R10, 0,01 als Genauigkeit. Wie gesagt die selben Einstellungen wie in V5R10 versagen in R11. Wir wissen uns keinen Rat mehr. Mfg Wilfried ------------------ Catia V5R11 SP3 unter Win2000
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : STL Export mit V5R11
dxwilli am 21.08.2003 um 18:26 Uhr (0)
Wow, Top Antwort, klappt ausgezeichnet. Das einzige Uebel, das Ersetzen von Kommas in grossen Dateien (mehrere MB) dauert halt. Weis jemand einen Rat, wie ich in R11 die Ausgabe von Kommas in Textfiles gegen Punkte ersetzen kann? Tschuess und danke Wilfried ------------------ Catia V5R11 SP3 unter Win2000
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : STL Export mit V5R11
dxwilli am 21.08.2003 um 18:52 Uhr (0)
Kommando zurueck, habe die Loesung selbst gefunden. Man muss halt nur in den Windows Einstellungen ( Laendereinstellung Deutsch) das Zeichen fuer die Dezimaltrennung von Komma auf Punkt aendern. Nun klappt alles bestens. Die STLs kommen nun mit Punkten raus. Komisch nur, das in R10 selbiges nicht noetig war, da ging es auch mit , als Dezimal- trennung. Man lernt bei Catia halt nie aus, und immer etwas neues dazu.. Tschuess Wilfried ------------------ Catia V5R11 SP3 unter Win2000
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Icon/Symbol erzeugen
stuli am 17.09.2003 um 08:56 Uhr (0)
Hallo CATIA-User, gibt es in CATIA V5 R11/SP3 die Möglichkeit eigene Symbole/Icons zu erzeugen? Würde gern meine erstellten Makros mit eindeutigen Icons/Symbolen aufrufen. Vorab schon mal vielen Dank.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Icon/Symbol erzeugen
Andreas Isele am 23.09.2003 um 13:21 Uhr (0)
Hallo, Ja, das geht. Allerdings brauchst Du ein Grafikprogramm um die *.bmp files erstellen zu können. Die Symbole liegen unter C:DassaultB11intel_a
esourcesgraphicicons. Habe ebenfalls auf diese Art schon einige Makros erstellt und ins CATIA integriert. Gruss Andraes
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |