|
CATIA V5 Allgemein : Operatoren Formeleditor
CEROG am 28.12.2008 um 11:28 Uhr (0)
Ich seh da jetzt ein Problem.Bei jedem Konstrukteur oder Zeichner werden die Alarmglocken schellen, wenn er im Baum irgendetwas deaktiviertes findet. Dann geht die Sucherei (und Fragerei: Wer war das? Warum?) los.Oder die Fehlersuche... ------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Meinungen zu Catia V6
der-quest am 29.12.2008 um 09:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von j.sailer:(...)Zu Frage 2: Das wird noch einige Zeit (Jahre) dauern, denke ich. Zuerst müssen die Großkonzerne schlucken, das ihnen jetzt das Datenbanksystem und weitere Software von Dassault vorgegeben wird. Das wird sich zeigen, ob Dassault das durchsetzen kann.Ich weiß ja nicht, von welchen Großkonzernen Du sprichst. In der Automobilindustrie ist ja noch nicht einmal V5 in allen Bereichen angekommen. Und dann ist auch noch mehr als fraglich, wer hier Gärtner und Bock sind: So ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Meinungen zu Catia V6
j.sailer am 29.12.2008 um 11:29 Uhr (0)
Zitat:Sollte sich wirklich ein OEM von Dassault Systemes vorschreiben lassen, welches PLM betriebsweit eingesetzt werden sollte?Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Genau das möchte Dassault Systems durchsetzen, dass sie das PLM System vorschreiben. Das wird, denke ich interessant, wer letzendlich am längeren Hebel sitzt. Ob es ein CATIA V6, entgegen der jetzigen Planung auch ohne PLM-System gibt, oder ob sich Dassault durchsetzt.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bilder für die Inoffizielle Hilfeseite
Axel.Strasser am 29.12.2008 um 20:27 Uhr (0)
Vielleicht habt Ihr schon gemerkt dass auf der Hilfeseite Im Kopf die Bilder immer wieder wechseln. Ich habe leider aus unserem Bereich nur 3 und wollte es jetzt mal erweitern. Wenn also jemand ein schönes Hardcopy einer Konstruktion hat und sie mir zukommen lässt werde ich versuchen sie mit zu integrieren.Bedingung:- jpg- Grösse etwa 600 * 100 Pixel (siehe Anhang)- nicht zu viel drauf (sonst erkennt man nichts)Wenn jemand etwas hat und es so veröffentlichen darf, entweder hier anhängen oder E-Mail an cati ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bilder für die Inoffizielle Hilfeseite
CEROG am 30.12.2008 um 08:20 Uhr (0)
Hallo Axel,du kannst das aus dem Anhang nehmen. Das Spritzgusswerkzeug ist mein Testwerkzeug, das ich auch in Frankfurt auf der Messe hatte.Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Fehlermeldung im Part bein joinen von Körpern
CEROG am 30.12.2008 um 12:57 Uhr (0)
Hallo mboemelburg,das ist jetzt ein bißchen Kaffeesatzlesen, da ich das Bauteil mit seinen Unterkörpern und gegenseitigen Abhängigkeiten nicht kenne.Ich vermute, daß du in dem Körper, den du mit UNION TRIM oder ADD hinzufügst irgendwelche Abhängigkeiten zu dem Ursprünglochen Körper hast. Möglicherweise auch an eine Stelle im BAum, nach der, an der du den Körper einfügst.Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Auswahlliste bei Parameter abhängig von anderen Parametern machen
CEROG am 01.01.2009 um 08:27 Uhr (0)
Ich wünsche Euch ein frohes neues Jahr,ich habe etwas in der Richtung hinbekommen.Es ist zwar nicht sonderlich elegant und hakt auch manchmal, funktioniert aber den Umständen entsprechend gut. Ein Problem dabei ist, daß an ein Law als Input nur ein Parameter als Input übergeben werden kann und Laws nicht direkt auf Parameter zugreifen können.In diesem Fall wird die Dicke eine Platte festgelegt. Die Auswahl der möglichen Plattendicken ist von der Länge abhängig. Ein Parameter Dicke_Auswahl enthält alle mögl ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Wie installiere ich das PLUG-IN 3dxml Player auf dem Webserver
RSchulz am 06.01.2009 um 15:50 Uhr (0)
Hallo Bernd,da bin ich überfragt, um ehrlich zu sein, da ich in die JAVA-Klassenbibliotheken von CATIA nie reingeschaut habe.Außerdem verstehe ich die Fragen nicht wirklich... Ein Web-Viewer für welches Format? Geht was nur in Verbindung mit ENOVIA? ------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Auswahlliste bei Parameter abhängig von anderen Parametern machen
Mike_Wilhelm am 02.01.2009 um 21:29 Uhr (0)
Hallo Cerog,ich habe mir auch ein paar Gedanken zu deinem Problem gemacht. Was hältst du davon die Wertelisten deiner Parameter durch ein Makro definieren zu lassen?In diesem Makro machst du deine Abfragen (z.B. Plattendicke 100mm) und weißt entsprechend dem Ergebnis deinen restlichen Parametern neue Wertelisten zu.Kleines Beispiel:Sub CATMain()Aktuelles Part definierenDim AktPart As PartSet AktPart = CATIA.ActiveDocument.PartParameter festlegen -------------------------------------Dim Params As Parameter ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Auswahlliste bei Parameter abhängig von anderen Parametern machen
CEROG am 03.01.2009 um 09:06 Uhr (0)
Hallo Mike,das könnte ein Ansatz sein.Mir gefällt daran nur nicht, daß ein zusätzlicher Arbeitsschritt notwendig ist.Ich habe eine andere Lösung für das zweite Teil meines Problems:Die Berechnung der Plattendicke ergibt irgendeinen "krummen" Wert, der allenfalls zufällig mit einem meiner Standardwerte übereinstimmt.Die Auswahl meines Standardwertes erfolgt mit einer Konstruktionstabelle, die alle Dicken enthält. Ich habe in diese Tabelle eine zweite Spalte eingefügt, die die Länge enthält, die die kleinste ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Auswahlliste bei Parameter abhängig von anderen Parametern machen
CEROG am 10.12.2008 um 06:05 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich möchte mir eine Schablone für ein Bauteil - in diesem Fall eine Platte für Spritzgusswerkzeuge - aufbauen. Dabei werden je nach Plattengröße unterschiedliche Dicken benötigt. Damit das nicht ganz so einfach ist, gibt es immer mehrere Dicken zur Auswahl. Diese Dicken hätte ich gerne als Auswahlliste in dem Parameter. Oder anders ausgedrückt: Die Auswahlliste bei dem Parameter Plattendicke soll sich in Abhängigkeit der Plattengröße ändern.Das soll nur mit einer Basislizenz gehen. Kann mir ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Auswahlliste bei Parameter abhängig von anderen Parametern machen
CEROG am 10.12.2008 um 12:27 Uhr (0)
@Mörchen,@thomas:Danke für Eure Tipps. Da muß ich weiter drüber nachdenken. Man kann ja auch eine Konfiguration einer Konstruktionstabelle per Law+Formel auswählen. Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Auswahlliste bei Parameter abhängig von anderen Parametern machen
CEROG am 10.12.2008 um 19:33 Uhr (0)
Hallo zusammen,@Mörchen:fog-Regeln (Laws) sind erlaubt. Alles, was mit KWA oder weitergehenden Lizenzen zu tun hat, nicht. @Thomas:Leider ist es anders rum: Eine Plattenlänge und Plattenbreite und mehrere Dicken dazu. Alle Maße sind fest vorgegeben und und abgestuft. Diese Infos hatte ich rausgehalten, damit das Ganze nicht zu kompliziert wird. Ich muß mich mal noch weiter mit den Themen Formeln und Laws beschäftigen. Die Themen Parameter und Konstruktionstabellen scheinen nicht mehr viel herzugeben.Viele ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |