|
CATIA V5 Allgemein : Auswahlliste bei Parameter abhängig von anderen Parametern machen
CEROG am 10.12.2008 um 20:40 Uhr (0)
Hallo Bernd,diese Möglichkeit ist durchaus interessant. Zwar passt sie nicht zu meiner Zielstellung, birgt aber interessante Möglichkeiten zum Weitermachen.Meine Zielstellung hier ist: Ich stelle einen Parameter ein und die Auswahlliste bei einem anderen paßt sich an.Ich habe hier gerade das Problem, daß ich meine Zielstellung anscheinend nicht klar genug beschreiben kann. Trotzdem kamen von thomasacro, Mörchen, Thomas Harmening und dir interessante Ansätze, die ich weiterverfolgen kann.Ich bekomme immer m ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Auswahlliste bei Parameter abhängig von anderen Parametern machen
bgrittmann am 11.12.2008 um 07:49 Uhr (0)
Servus CEROGDeine Problembeschreibung ist schion eindeutig. Allerdings scheint es in CATIA nicht so einfach zu sein dieses Umzusetzen. AFAIK kann man nicht auf die Werteliste eines Parameters zugreifen.Eine weitere Möglichkeit wäre vielleicht noch einen Parameter mit dem Typ "Liste" zu definieren, dazu ist aber eine KWA (zumindest keine Standardlizenz) notwendig.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Icons weg :o(
CEROG am 03.01.2009 um 13:46 Uhr (0)
Tools Customize Toolbar Restore toolbar Position------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kinematik
lukas304 am 01.04.2011 um 10:30 Uhr (0)
Hallo,ist es möglich, innerhalb eines Parts mehrere Body miteinander in Abhängigkeit zu setzen, um dann über einen Parameter (Translation oder Rotation) eine Bewegung zu erzielen. Hintergrund ist der, das von verschiedenen Herstellern oftmals nur Step-Daten zur Verfügung stehen, welche bei Umwandlung in Catia-Daten nur ein Part sind mit mehreren Bodys. Hoffe, mich verständlich ausgedrückt zu haben.Gruß
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Upgrade Unterlagen
Solidos am 05.01.2009 um 12:24 Uhr (0)
HalloWir upgraden unser Catia von V5R12 auf V5R18 um, und ich möchte mich näher informieren was neu ist. Kennt jemand einige gute Internet-Seiten wo ich mich schlau lesen kann (wenn möglich in deutsch)?Danke im voraus für die Links.Solidos
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 Validierung
aedificans am 04.01.2009 um 18:25 Uhr (0)
Hallo! Demnächst nehme ich an der Validierungsprüfung für CATIA V5 teil.In der aktuellen Fortbildung wurde zwar einiges zu diesem Thema besprochen, aber der Dozent kann keine konkreten Fragen beantworten, weil er keine praktischen Erfahrungen mit der Validierung hat.Ich kenne die grundsätzlichen Anforderungen seitens Airbus an die Arbeitsweise mit CATIA. Dennoch (oder gerade deshalb ;-) stellen sich mir immer wieder Verständnisfragen, was die Reihenfolge und Struktur von Befehlen und den Aufbau des Struktu ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 Validierung
thomasacro am 05.01.2009 um 09:00 Uhr (0)
Hi aedificans!WELCHE Zertifizierung meinst du denn?Dassault?Airbus?...?gruß, Tom
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 Validierung
yourdaydream am 05.01.2009 um 09:40 Uhr (0)
Ich hab die Airbus V5-Validierung auch gemacht, ist zwar schon ein Jahr her, aber soweit ich mich erinnere, fasst der Prüfer vor Beginn die grundsätzlichen Airbus-Methoden nochmal zusammen.Viele Befehlsreihenfolgen kann man auch mit ein bisschen Sinn und Verstand erahnen. Und wenn man mal eine Reihenfolge vertauscht, fällt man auch nicht gleich durch.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Helix-Erstellung
borussia am 05.01.2009 um 10:44 Uhr (0)
Guten Tag,bei einer Helixerstellung habe ich eine Frage:Der Drehsinn ist entweder counterclockwise (gegen den Uhrzeigersinn)oder clockwise (mit dem Uhrzeigersinn) wählbar!Catia widerspricht aber der "rechten Handregel" (Drehung nach rechts unten = in die Ebene, wie beim rechtsgewinde)siehe Anhang[Diese Nachricht wurde von borussia am 05. Jan. 2009 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Helix-Erstellung
CEROG am 05.01.2009 um 10:48 Uhr (0)
Welchen Anhang?------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Upgrade Unterlagen
CEROG am 05.01.2009 um 12:27 Uhr (0)
Hallo Solidos,seit R12? Ziemlich viel - einschließlich diverser Begriffe.Hast du schon mal in das Program Directory reingeschaut, das bei jedem release mitgeliefert wird?Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Upgrade Unterlagen
CEROG am 05.01.2009 um 14:25 Uhr (0)
Bei jedem Paket, das du von IBM bekommst, ist eine CD dabei, die Programm Directory heißt. Soweit ich das kenne, ist sie in einer eigenen Hülle verpackt. Die meine ich.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Wie werden Bilder für Anfragen anhängt?
CEROG am 05.01.2009 um 14:28 Uhr (0)
Ad 1: Das ist keine CATIA-Frage. Deshalb gehört sie eigentlich nicht hier her. Ad 2: Schau dir mal die Eingabemaske für beiträge und Antworten genau an. Z.B. die dritte zeile bei den Eingaben...Ad 3: Die Systeminfo ist auch nicht ganz sinnlos. ------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |