Informationen zum Forum CATIA V5 Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 5.578
Anzahl Beiträge: 55.448
Anzahl Themen: 10.513

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9946 - 9958, 20047 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Allgemein : Catia fähiges Laptop ?
Hhockertz am 15.10.2008 um 08:31 Uhr (0)
Also das habe ich schonmal gelesen, dass Problem ist nur das die Catia - Zertifizierten Laptops leider über meinem Budget liegen! Wie kann ich denn erfahren in wie weit eine GC OpenGL beherrscht ?mfg!

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia fähiges Laptop ?
Hhockertz am 15.10.2008 um 08:35 Uhr (0)
Mein Budget liegt bei max 1000¤ (ich weiß, dass das nicht viel ist für ein CAD laptop) aber ich brauche es größtenteils nur für die Berufsschule ( danach eventuelles Studium) und ich denke, dass ich da keine Baugruppen erstellen werde die aus 1231234 Teilen bestehen, wenn ihr versteht was ich meine-Es muss nicht das non + Ultra sein!

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia fähiges Laptop ?
kri am 15.10.2008 um 09:59 Uhr (0)
Hallo,ohne Garantie, ich habe ganz gute Erfahrungen mit NVIDIA GraKas gemacht.Katja lief bei mir auf einer GF2MX, GF3, GF4200TI, GF5900FX, 7800GT ganz ordentlich.Also schätze ich mal mit einem Laptop und einer derzeit glaube ich GF8600 aufwärts dürftedie Katja für den "Hausgebrauch" laufen.------------------kri

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia fähiges Laptop ?
Noa I. am 23.01.2009 um 10:04 Uhr (0)
hab das alte macbookprokostet jetzt bei ebay noch rund 900¤2.6 ghz core 2 duo (666 fsb)4 gbramnvidea 9800 mhabs vor ca 1 jahr gekauft hat damals noch über 2200¤ gekostetaber was die leistung angeht ist es perfekt.nutze zuhause mac osx und wenn ich catia proe aliasstudio archicad maya maxwell oder sonstwas brauchestarte ich in vista(vorher xp) und mit dem richtigen treiber ist selbst eine große baugruppe kein problem!BTW: call of duty 4 läuft auf voller auflösung flüssig :(spiel zwar nicht viel aber es soll ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia meets Vista ?
Hhockertz am 23.01.2009 um 12:16 Uhr (0)
Hallo ich wollte mal anfragen ob es mittlerweile Catia für Vista gibt oder das mit einem patch Catia auf Vista nutzen kann?!Ich benutze zur Zeit Catia V5 R18 welches leidere garnicht von Vista unterstützt wird, selbst wenn man in Vista es über diesen XP modus starten möchte!Wäre über Tipps&Informationen dankebar!Mfg

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia meets Vista ?
denyo_1 am 23.01.2009 um 12:22 Uhr (0)
Hallo Hhockertz,ich will ja nichts sagen aber wenn du einfach mal nach VISTA gesucht hättest dann hättest du keinen neuen Thread eröffnen brauchen. Schau mal hier. Ich glaube da wird alles ausführlich beschrieben und deine ganzen Fragen zu dem Thema beantwortet:Catia und Windows Vista ??? ------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Schriftfarbe/Art/Symbol von Geosets ändern
tberger am 21.01.2009 um 17:02 Uhr (0)
Nein, das geht nicht.das einzige, was geht ist dass man aus einem GeoSet eine Gruppe macht. Dann hast du auch ein anderes Symbol und nebenbei auch durch die Gruppe eine Moeglichkeit, gewisse Elemente des GeoSets aus dem Baum verschwinden zu lassen oder eben nicht.Gruesse aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Ladezeiten drastisch verkürzen durch leeren NoShow
denyo_1 am 23.01.2009 um 13:07 Uhr (0)
Hallo,leider gibt es keine AutoClose Macros in CATIA. Damit könnte man sowas schön erledigen. Aber so muss man ein bisschen drauf achten. Wenn mans nicht macht wird man halt mit warten bestraft.------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Ladezeiten drastisch verkürzen durch leeren NoShow
CEROG am 23.01.2009 um 14:49 Uhr (0)
Hallo noir333,wie in älteren Versionen gibt es auch in V5 Layer und Layerfilter. Vielleicht helfen die dir weiter.Näheres dazu findest du in der Online-Doku. Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Wer hat CATIA V6 schon getestet?
cadcam23 am 12.01.2009 um 23:48 Uhr (0)
Nabend zusammen!Habe seit kurzem die Möglichkeit die V6 zu testen. Aber keine Angst, will es nicht produktiv einsetzen, eher Versuche ich zu begreifen was V6 eigentlich ist und in welche Richtung sich das ganze in Zukunft entwickelt.. Konstruktionsmäßig scheint ja vieles beim alten geblieben zu sein, doch verstehe ich diesen ganzen Datenbankkram nicht so richtig. Ich habe es zum Beispiel nicht geschafft ein mit V5 erstelltes .CATPART zu öffnen. Zu was für einer Datenquelle muss ich denn Verbinden um diese ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Wer hat CATIA V6 schon getestet?
cwillmann am 23.01.2009 um 15:33 Uhr (0)
Hallo,Informationen habe ich leider auch nicht.Hast Du schon 3DXMML als Datenbankquelle eingerichtet? Das ist nach meinem Verstaendnis die Dummy-Quelle.V5 Daten koennen dann ueber Datei / Importieren / CATIA Datei importiert werden.Ich scheitere aber nach einer halben Stunde probieren daran, meinen in den Vault gespeicherten Klotz erneut zu lokalisieren bzw. zu laden.------------------Grüße, Christian Willmanncasolute.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Wer hat CATIA V6 schon getestet?
cadcam23 am 23.01.2009 um 16:03 Uhr (0)
Hi,also 3DXML hab ich auch eingerichtet mit der sample Datei aus dem Programmverzeichnis.. CATIA V5 konnte ich nicht importieren, bei der von dir beschriebenen Methode, kam nur eine Meldung an die ich mich nicht mehr erinnere.. Es ist mir auch nicht gelungen ein in V6 konstruiertes Teil wieder zu bearbeiten, irgendwie öffnen ging schon, aber mehr auch nicht..Vielleicht kann jemand anders noch Erfahrungen posten. Es scheint auf jedenfall Konstruktionsmäßig nicht viel neues zu geben, das ganze Drumherum ist ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia V5R18 ruckelt nach Programmstart
f.brietzke am 24.01.2009 um 13:42 Uhr (0)
Hallo Leute,ich habe mir einen neuen Rechner zugelegt und nun ein Problem mit Catia. Nach Programmstart ruckelt das 3D-Modell, nach einiger Zeit (2-3 Minuten) läuft es dann völlig flüssig und problemlos.Hat eventuell jemand schon ähnliche Probleme gehabt, bzw. eine Lösung parat?Die Daten des Rechners:-AMD Phenom X4 9550-8GB RAM-Windows XP Pro-NVIDIA Geforce 9400GT 512MBDanke für euere Antwort, beste Grüße

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  753   754   755   756   757   758   759   760   761   762   763   764   765   766   767   768   769   770   771   772   773   774   775   776   777   778   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz