|
CATIA V5 Allgemein : Administratormodus
K_H_A_N am 17.08.2006 um 14:24 Uhr (0)
... wie schaltet man den ein, bzw. wie stratet man die V5 im Admin-Modus? Ich hab da leider keinen Hinweis gefunden.------------------BTW ...your Computer has no brain, use your own
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Modell im Raum drehen
K_H_A_N am 17.08.2006 um 14:42 Uhr (0)
Spacemaus vs. Spaceball ???Ich hatte vor Jahren auf einer PTC-Veranstaltung eine Spacemaus in der Hand, die auch den Cursor steuerte. Gibt es so etwas nicht mehr?------------------BTW ...your Computer has no brain, use your own
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Auswahl verdeckt liegender Elemente
K_H_A_N am 17.08.2006 um 16:05 Uhr (0)
... und noch eine (dumme?) Frage:Wie wähle ich eine Körperfläche aus, die hinter anderen Elementen oder im Körper liegt?Vom Pro/E her kenne ich ein Abfragemenü, bei dem man sich mit der Maus quasi von vorne nach hinten durchklicken kann (RMB, Auswahl mit MMB). Alternativ gibt es eine Abfrageliste, in der man alles was hinter dem Cursor liegt auswählen kann. Gibt es etwas vergleichbares? RMB andere Auswahl liefert mir nicht das, was ich erwartet hätte. Und immer alles drehen - waste of time.---------------- ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Administratormodus
K_H_A_N am 17.08.2006 um 16:08 Uhr (0)
Danke,das tut es aber leider noch nicht. Ich bekomme eine Fehlermeldung mit der Aufforderung, die Variable CATReferenceSettingPath zu setzen.Was wird damit eingestellt bzw. worauf hat sie zu zeigen?------------------BTW ...your Computer has no brain, use your own
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Auswahl verdeckt liegender Elemente
K_H_A_N am 17.08.2006 um 16:32 Uhr (0)
Danke, das wars schon.------------------BTW ...your Computer has no brain, use your own
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Auswahl verdeckt liegender Elemente
K_H_A_N am 17.08.2006 um 17:33 Uhr (0)
...nach zig tausenden exzessiven Pro/E-Stunden sollte das auch so klappen, da sich die Programme seit Wildfire vs. V5 sehr ähnlich sind. Die Dinge heißen halt anders, stecken an anderen Stellen im Menü usw. Es sind eigentlich nur die Handling-Fragen, die ich klären sollte. Und danach gönne ich mir vielleicht 2-3 Tage einen Crashkurs fürs Eingemachte. Das muss reichen.------------------BTW ...your Computer has no brain, use your own
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Auswahl verdeckt liegender Elemente
K_H_A_N am 18.08.2006 um 10:25 Uhr (0)
Hallo Catrin,wann und wo habe ich denn geschimpft? Das hört sich bei mir ganz anders an. Und über einen Kamm mit der Masse lasse ich mich schon gar nicht scheren. Pro/E-Light - das hab ich so noch nicht gesehen. Selbstverständlich geht ein Programm, das in Fleisch und Blut übergegangen ist, leichter von der Hand. Ansonsten meine ich, dass sich Wildfire und V5 nicht allzuviel nehmen, der eine kann das eine besser, der andere etwas anderes.Und ganz nebenbei, die HandsOn-Schulung von Transcat ging wirklich a ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Auswahl verdeckt liegender Elemente
K_H_A_N am 18.08.2006 um 11:48 Uhr (0)
... ich will ja nicht stur sein, was zählt, ist der Erfolg.Eine "normale" Schulung ist für mich zu starr. Das passt weder zu mir, noch zu den Terminforderungen meiner Kunden. Die meinen, ein externer Freiberufler braucht weder Schlaf noch Wochenenden. Aber ganz im Ernst, wo finde ich denn Literatur zum strategischen Vorgehen? Wenn ich mir dann einen Crashkurs gönne, dann will ich da natürlich möglichst direkt in die Tiefe, also genau das erfahren, was ich nicht aus der hohlen Hand zaubern kann.@catrindas ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schnittverlauf in Zeichnung
Jens Zimmermann am 22.09.2006 um 12:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gopher:Hallo zusammenEs stimmt, sowohl die DIN als auch ISO 128-44 Seite 7 lassen schiefen Schnitte zu, wobei schiefe Schnitte projuziert werden. Des weitern lässt ISO es auch zu, dass Rippen, Speichen und so weiter geschnitte werden können, aber in der Schnittansicht nicht geschnitten dargestellt werden.Könnte mal jemand den DS Leuten eine solide Zeichnungsausbildung vermitteln?Gruss GopherUnd wer vermittelt dir mal solide Computerkenntnisse?Mal im Ernst, mir kocht die Galle ü ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schnittverlauf in Zeichnung
Catrin am 22.09.2006 um 13:56 Uhr (0)
Hallo Jens - nicht gleich boese werden*von der Palme runterhol* Also ich teile natuerlich deinen Unmut - das System ist immer schuld ....Aber auf der anderen seite kann ich natruerlich auch die technischen zeichner sehr gut verstehen. Sie haben jahrelang gelernt, wie eine Zeichnung/ein SChnitt etc. auszusehen hat, damit das Ding als Kommunikationsmittel zwischen Ingenieuren benutzt werden kann. Und ploetzlich ist alles anders, weil es nicht mehr wahr ist ?Also glaetten wir jetzt mal die Wogen ~~~~~~~~~~~~~ ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schnittverlauf in Zeichnung
Gopher am 25.09.2006 um 23:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jens Zimmermann:Wie soll ein Computer (Software) differenzieren, das die Bohrungen verdreht (verzerrt), der obere Zylinder aber gleichzeitig gerade geschnitten wird?Wer deffiniert wo ob bei einer View der Massstab 1:1 und bei einer anderen 1:10 ist? Zitat:Original erstellt von Jens Zimmermann:Erkläre allgemein mathematisch gültig, was verzerrt dargestellt wird und was nicht!Wie es DS richtig erkannte gibt es Schnitte, die "aufgeklappt" werden (Aligned Section View) und solche d ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Notebook-Kauf - Frage zur benötigten Hardware für V5 R16
myTea am 03.10.2006 um 10:01 Uhr (0)
Eben, genau das ist auch das "Problem"Wenn man vorhat ein OpenGL-Programm auf dem Computer laufen zu lassen (wie es nun mal so gut wie alle CAD Programme sind) braucht man auch eine Grafikkarte die OpenGL darstellen kann. Ob sie das jetzt schnell oder langsam macht ist erstmal sekundär, in erster Linie muss sie es überhaupt mal können. Mit einer richtigen OpenGL-Karte wie der FireGL ist man da erstmal auf der sicheren Seite, die haben 100% OpenGL Unterstützung. Die Radeons und GeForces können auch OpenGL a ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5R14 auf 64Bit Windows XP
K_H_A_N am 15.11.2006 um 14:39 Uhr (0)
habe auch das Lizenzproblem gehabt. Erst bei einer Teststellung unter XP (32bit) und anschließend bei der Installation der CAT+MCE auf XP64.Das hat eine vollständige Installation erfordert, bei der Auswahl des lizenzierten Pakets schlägt die Lizenzierung fehl. Schade eigentlich, auf der Festplatte liegt nun jede Menge Müll rum, japanisch, chinesisch etc. Hoffentlich die einzige schwerwiegende Macke???Grüße aus dem Pro/E-Land------------------BTW ...your Computer has no brain, use your own
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |