|
CATIA V5 Allgemein : CATIA startet nicht
w3e am 02.10.2008 um 14:51 Uhr (0)
Hallo,ich arbeite mit CATIA V5 R16 und einer Netzwerklizenz. Gestern hat ein Techniker von lenovo mein Mainboard getauscht (wg eines grafikproblems) und seither startet CATIA nicht mehr. Sie startet und lädt auch recht viel aber kommt nicht mal zu dem Fenster an dem ich den lizenztyp auswählen kann. Das CATIA-Fenster bleibt innen weiss und sagt: Keine Rückmeldung.Log-File hab ich keins gefunden, der Ordner des ErrorLogs in der EnvironmentFile existiert nicht. Neuinstallation der R16 blieb ebenfalls erfolgl ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zitruspressen Tutorial
captainmiller am 15.10.2008 um 15:58 Uhr (0)
Hallo zusammen,Ich habe Anfang Oktober einen neuen Job angefangen und darf nun gleich zu Beginn unseren Azubi auf Catia schulen. In meiner alten Firma hatten wir da die altbekannte "Zitruspresse", eine wunderschön strukturierte Schulung. Leider sind die Links zur TU Darmstadt alle tot. Hat jemand von euch einen aktuellen Link bzw. die Schulung als pdf Dokument?Vielen DankFlorianP.S. http://www.htlwy.ac.at/~rh/Catia/Zitruspresse/zitrus_start.htm habe ich gefunden, allerdings fehlt mir da einiges an Beschrei ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zitruspressen Tutorial
captainmiller am 17.10.2008 um 13:15 Uhr (0)
@cwillmann: Vielen Dank für die Mühe. Ich will um Himmels Willen keine Urheberrechtsverletzungen. Wenn man allerdings "Zitruspresse Catia V5" mal googelt, trifft man so oft auf Bilder / Auszüge dieser Schulung, dass ich mir nicht vorstellen kann, damit etwas zu verletzen. (Sonst hätte ich auch nicht gefragt). Aber: Sicherheit geht vor, ganz klar!Schönes Wochenende------------------Irren ist menschlich - um die Situation wirklich ekelhaft zu machen benötigt man schon einen Computer
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zitruspressen Tutorial
captainmiller am 27.10.2008 um 10:42 Uhr (0)
Vielen herzlichen Dank, jetzt kann ich meine Azubis wieder ärgern... ;-)Viele GrüßeFlorian------------------Irren ist menschlich - um die Situation wirklich ekelhaft zu machen benötigt man schon einen Computer
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : sinnvolle Dateibezeichnung Parts/Assemblys
CEROG am 20.03.2009 um 18:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von P-Style:die frage ist wieviel sinn es macht ohne die benutzung eines pdm systems nur mit der verwendung von excel sheets eine bestimmte nomenklatur der dateinamen einzuführen.Die Frage ist ja wohl kompletter Schmarrn. Mal abgesehen davon, daß Excel dabei eigentliuch mißbraucht wird - eine rixhtige Datenbank ist hier besser - Was war denn in der Vor-Computer-Ära?------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich me ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : sinnvolle Dateibezeichnung Parts/Assemblys
schulze am 20.03.2009 um 18:19 Uhr (0)
Was war denn in der Vor-Computer-Ära?Da gab es von Hand geschriebene Stücklisten....------------------R.Schulze
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : sinnvolle Dateibezeichnung Parts/Assemblys
CEROG am 20.03.2009 um 18:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von schulze:Was war denn in der Vor-Computer-Ära?Da gab es von Hand geschriebene Stücklisten....Mit sprechenden Teilenummern...------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Verlinkung zu Catia verloren
Mayer-Schulz-Engineering am 29.03.2011 um 07:47 Uhr (0)
also, vllt habe ich mich zu undeutlich ausgedrückt. die IT Abteilung hat folgende Sachen getestet und es ist nichts passiert dass das Problem behoben hat:-Registry gelöscht und wieder neu gemacht-mit CCleaner die Festplatte aufgeräumt und die Registry repariert-andere Benutzerprofile gelöscht um zu vermeiden das eventuell Fehlerhafte Einstellungen übernommen werden.-ausserdem haben wir auch die vorschläge hier getestet http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/001666.shtml#000000-und zu guter letzt haben w ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Plötzlich Probleme mit Catia: Markieren, flackern
gznw am 11.08.2009 um 06:19 Uhr (0)
Hallo!Ich habe eine Studentenversion von Catia V5 und habe damit jetzt fast ein Jahr problmelos gearbeitet..Jetzt wollte ich gestern wieder etwas erstellen, allerdings funktioniert Catia nun nicht mehr richtig! Wenn ich ein neues Part Design erstellen möchte, sind alle markierten Elemente (Ebenen, Teile in Baumstruktur links, Bemaßungen,...) alle nur solange markiert bis ich die Maus bewege. Seltsamerweise ändert sich mit der Mausbewegung auch das Raster im Skizziermodus! Manchmal ist es auch schwer etwas ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Läuft Catia in Win Vista???
Supermarc1 am 19.08.2009 um 09:15 Uhr (0)
Jungs, CATIA läuft auf Vista tadellos! Und es ist supereinfach zu installieren. Es gibt nur ein Geheimnis: Du musst den Computer im ABGESICHERTEN MODUS MIT TREIBERUNTERSTÜZUNG (ODER NETZWERKUNTERSTÜZUNG) starten. Das machst du durch drücken der F5 Taste beim booten. Danach kannst du CATIA ganz normal installieren.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Läuft Catia in Win Vista???
Christian.O am 19.08.2009 um 10:14 Uhr (0)
Servus, Zitat:Original erstellt von Supermarc1:Jungs, CATIA läuft auf Vista tadellos! Und es ist supereinfach zu installieren. Es gibt nur ein Geheimnis: Du musst den Computer im ABGESICHERTEN MODUS MIT TREIBERUNTERSTÜZUNG (ODER NETZWERKUNTERSTÜZUNG) starten. Das machst du durch drücken der F5 Taste beim booten. Danach kannst du CATIA ganz normal installieren.Beim installieren von CATIA braucht man nicht in den abgesicherten Modus wechseln. Ganz normal starten und das Programm installieren. Die Installatio ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Anfängerproblem - Oberfläche messen
Stephan Fondel am 03.09.2009 um 12:16 Uhr (0)
Hi ChristianWenn wir bei einer Lochplatte die Rest-Oberfläche messen wollen, gewinnst Du mit der Join-Lösung ganz klar. Nehmen wir aber mal ein kompliziertes Gussteil, wo man alle Flächen erst mal suchen muss und eventuell auch übersehen kann, dann nehme ich meine Lösung. Die Bohrungen mache ich natürlich vorher zu bzw. deaktiviere die pockets / holes vorher.Das Tückische bei Join ist, dass er nicht kontrolliert, ob die Flächen, die ich messen will, auch wirklich einen geschlossenen Körper ergeben. Zwar ka ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : unerlaubte Kopie einer Arbeit entlarven
gestiefelterKater007 am 03.09.2009 um 10:09 Uhr (0)
Guten Tag,ich habe mich gerade neu angemeldet, da ich ein recht dringliches Problem habe.Ich studiere z.Z. den Studingang "Automobiltechnik" an der FH Wolfsburg.Im vergangenen Semester hatten wir eine Vorlesung zu Catia V5 und als Abschlussarbeit ("Semesterabschlussklausur") die Aufgabe, einen kleinen Einzylindermotor zu entwerfen.Diese Abschlussarbeit war eine Gruppenarbeit für je zwei Personen.Leider hat mein Teampartner seinen USB-Stick verloren, wo die gesamte Arbeit gespeichert war.Eine andere Gruppe ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |