|
CATIA V5 Allgemein : Läuft Catia in Win Vista???
S0nny am 26.09.2007 um 18:37 Uhr (0)
Auf meinem Computer mit vista home premium laüft Catia V5R16Ich habe es nicht selbst installiert sondern auf einem XP-Rechner installiert und dann kopiertStart von Catia:Ihr müsst einfach vor dem starten der cnext.exe Datei die Datei setcatenv.exe ausführen;Wenn es dann noch immer nicht funktioniert dann müsst ihr die Datei DefaultEnvironment.exe (auf Desktop) und startcaa.exe (intel_acodein) ausführen; Dann normal die catia verknüpfung starten;Diese Dateien müsst ihr vor jedem start von catia ausführenWe ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Generative Shape Befehle weg!
Christian.O am 13.02.2010 um 20:03 Uhr (0)
Servus,Computer - C (oder andere Partition) - Benutzter - dein Benutztername - AppData (versteckter Ordner) - Roaming - DassaultSystemes - CATSettingseinfach alles rauslöschen------------------Mit freundlichen Grüßen aus TirolChristian Obholzer
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Icons vermehren sich
SoloFranco am 08.04.2010 um 22:28 Uhr (0)
Hallo,ich habe das Problem auch hin und wieder, weiß Gott (Dassault) warum auch immer. Wenn ich aber die "DialogEditStack.CATSettings" lösche sieht alles wieder normal aus. Ein Versuch is es jedenfalls wert.------------------Manche Computer kosten ein Vermögen,manche nur den Verstand.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Reifen Abmessungen
SoloFranco am 12.04.2010 um 10:28 Uhr (0)
Hallo,vieleicht ist ja hier bei der ETRTO das passende dabei!------------------Manche Computer kosten ein Vermögen,manche nur den Verstand.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Wie blaue Konstruktionsebene, Kompass und Strukturbaum erstellen?
Mörchen am 23.04.2010 um 09:31 Uhr (0)
Hallo Peter,ich hab dunkel in Erinnerung, dass es helfen könnte, die Environmentdatei von einem funktionierenden System auf den eigenen Computer an die entsprechende Stelle zu kopieren.------------------GrußMörchen
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Dassault EULA: Dienstleistungen mit CATIA verboten
Dieter7 am 18.05.2010 um 19:15 Uhr (0)
Derzeit werden viele Firmen von ihren CATIA-Vertriebspartnern (VAR) kontaktiert, um eine Umstellung der Kundenbetreuung durchzuführen: Anstatt durch IBM wird man künftig vom VAR betreut. Was damit verbunden ist: Der Kunde stimmt zugleich per Unterschrift der End-User-License-Agreement (EULA) von Dassault Systems zu.Doch es ist kaum zu glauben: Wer dem (als Dienstleister) zustimmt, übt seinen Job in Zukunft illegal aus, falls er sich nicht schnellstmöglich eine Sondergenehmigung zur Nutzung von CATIA einhol ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CPU Auslastung zu niedrig!
Stefan900 am 05.01.2011 um 13:37 Uhr (0)
Hallo Leute,Hab ein kleines Problem mit meinem Computer. Er ist eigentlich zu schwach für CATIA, und friert deshalb gelegentlich ein (Taskmanager: "Keine Rückmeldung"). Aber obwohl CATIA einfriert, geht die CPU Auslastung nie höher als 50-51%. Aber wenn CATIA normal läuft und ich beweg irgdenein gezeichnetes Teil, dann geht die CPU Auslastung schonmal auf 70% hoch.Meine Frage ist: Wieso friert CATIA ein obwohl "theoretisch" noch 50% Leistung da wären? (Beim Teile drehen schaffts CATIA ja auch auf 70%)Mein ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 Forum.zip |
CATIA V5 Allgemein : Problem beim Export der Trägheit messen Ergebnisse
captainmiller am 09.02.2011 um 16:18 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe ein Problem beim Export der "Trägheit messen" Ergebnisse.Meine Vorgehensweise:- unter Tool/Options die Einheit des Massenträgheitsmoments auf kgxmm2 eingestellt (weil ich es so brauche)- Material zugewiesen- Trägheit gemessen- Ergebnis als Text-File exportiert- Text-File in Excel eingelesenNun das Problem:- Im Messfenster wird das Ergebnis korrekt in kgxmm2 angezeigt- in der Excel-Tabelle sind die Hauptträgheitsmomente korrekt in kgxmm2; die Werte der Trägheitsmatrix werden allerdin ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Problem beim Export der Trägheit messen Ergebnisse
captainmiller am 09.02.2011 um 16:21 Uhr (0)
BTW...Catia V5 R19 SP3... ;-)------------------Irren ist menschlich - um die Situation wirklich ekelhaft zu machen benötigt man schon einen Computer
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia generiert keine apt-Datei
3dhansi am 03.04.2012 um 07:12 Uhr (0)
Hallo,habe einen neuen Computer. Nun wollte ich ein NC-Programm generieren.Das funktiniert aber nicht. Es kommt nur ganz kurz das cmd.exe fenster und das wars.Hab eigentlich alles wie beim alten Rechner eingestellt.Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte?mfg3dhansi
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Blechteile beschreiben?
TommyCAD am 10.10.2012 um 18:35 Uhr (0)
Naja der link in dem Thread is tod. Ich frage mich warum so eine Wichtige funktion nicht integriert wird und vereinfacht wird? Über Dxf ist ja so wie wenn von einem Netzwerk spreche in dem ich jemanden nen USB Stick in die hand gebe und ihm sage kopiere files von Computer auf Stick und laufe zum andern Rechner und dann kopiere vom Stick auf Computer B irgendwie umständlich oder???
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : XML Kollisionsanalyse
wolfi_z am 06.11.2012 um 15:50 Uhr (0)
Du kannst das Problem von vornherein vermeiden, indem Du die Bohrungen ueber Achsen steuerst, die in einem der beiden Teile (oder in einem Skelettmodell) erzeugt (und ggf. published - je nach Einstellungen kann das notwendig sein) werden.Dann diese Achsen copy - paste special - as result with link in die andere (bzw. vom Skelett aus in beide Dateien) uebertragen und die Bohrungen dann auch wieder darueber ausrichten.Dadurch werden die Bohrungen in beiden Teilen durch die selbe Achse gesteuert und passen da ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : XML Kollisionsanalyse
Rainer Schulze am 02.11.2012 um 07:49 Uhr (0)
alle bohrungen untersuchen, ob das die übereinanderliegenden Bohrungen immer noch passenZunächst einmal hat das nichts mehr mit Kollisionsanalsye zu tun.Aber wie willst Du denn erkennen, ob zwischen zwei Bohrungen die Bedingung "konzentrisch" gelten SOLL oder nicht? Programmierer haben schon viel erreicht, aber die Randbedingungen müssen lückenlos definiert sein. Computer sind stur und dumm - sie kennen keine ungeplante Ausnahme.------------------Rainer Schulze
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |