|
CATIA V5 Allgemein : Strukturbaum sortieren
moppesle am 20.12.2012 um 09:17 Uhr (0)
Hallo Jan,Zitat: Aber meine bisherige Erfahrung ist -- ICH HASSE CATIA -- .Creo ist viel flexibler ws die Baumstruktur angeht und bei der Bedienung viel Intuitiver.Das ist wie mit jedem neuen Programm in das man sich einarbeiten muß. Am liebsten möchte man in die Steinzeit zurück. Wenn aber eine gewisse Einarbeitungsphase vorbei ist, will mann gar nicht mehr anders. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Skizzierte Linien, Maße und Constraints verdeckt
Stefan H am 14.02.2013 um 11:14 Uhr (0)
Hallo Catia-Forum! Zunächst möchte ich mich einmal kurz vorstellen, bevor ich mit meiner Anfängerfrage in den Raum platze.Nachdem ich nun mittlerweile fast 10Jahre Erfahrung mit ProE/Creo habe, hat uns unser Hauptkunde erfolgreich "überredet" das CAD-System zu wechseln.So darf ich mich jetzt seit 1.Februar per Selbststudium in das neue System einarbeiten.Das kann man jetzt als Kompliment an meine Fähigkeiten oder als Strafe verstehen, was genau das weiß ich noch nicht Jedenfalls habe ich die CENIT- ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Einzelteile werden teilweise nicht gespeichert
gregg am 27.08.2013 um 17:01 Uhr (1)
Man kann auch in der Sicherungsverwaltung manuell sagen: Sichern. Dann speichert er die Bauteile, auch wenn er keine Veränderung wahrgenommen hat.Allerdings hatte ich damit noch nie Probleme. Ein Produkt zu speichern, dass nicht geändert wurde, macht auch nicht wirklich Sinn (oder habe ich dich falsch verstanden?)P.S.: Sei froh.. Was Dateimanagement angeht ist Catia wirklich super. Ich ärgere mich gerade mit Creo rum und dort ist es mir bereits 10 mal passiert, dass er das Modell nicht laden konnte, weil i ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Assoziative DWG in Catia
xam0560 am 19.02.2014 um 10:35 Uhr (1)
wie? keine Antworten? Dann muss ich meinen Kuchen ja allein essen. Nein Spass, gibt es keine möglichkeit in Catia dies zu realisieren?Derzeit denke ich an ein programmierten Dienst, der die .dwg Dateien überwacht. Bei änderung tauscht er einfach 1 zu 1 die Vorlage im System von Catia aus. Halbe assoziativitär sozusagen.Gefällt mir aber nicht, da es nichts weiter als ein automatisches Makro ist. ------------------Gruß,Maximilian------------Top 10 der CAD Programme:10=ACAD; 09=SolidWorks; 08=Inventor; 07 ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Assoziative DWG in Catia
xam0560 am 19.02.2014 um 11:45 Uhr (1)
Der Grund ist ein bisschen komplexer zu erklären. Aber um das ganze ab zu kürzen, wir haben ca. 1,2 Millionen Profile, Formen ect. ect. Allein die von Schüco füllen schon 9 Din A4 Ordner. Dies alles ist in ACAD generiert und wird auch so Weltweit (meistens) vertrieben. Wie du erkennen kannst, wird es schwer werden, bzw. der Aufwand ist brutal, dies alles in Catia zu ballern. Selbst wenn wir dies tun, muesste jeder Kontruktuer in der Lage sein das Profil zu ändern, was bei ca. 284 ACAD Lizenzen und ca. 86 3 ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Assoziative DWG in Catia
xam0560 am 19.02.2014 um 12:55 Uhr (1)
HeHe du trifft den Nagel auf den Kopf.Derzeit findet eine Softwareiniziative hier in unserem Hause statt.PDM (haben wir schon) PLM (brauchen wir/suchen wir) BIM (muss inbegriffen sein)------------------Gruß,Maximilian------------Top 10 der CAD Programme:10=ACAD; 09=SolidWorks; 08=Inventor; 07=SolidEdge; 06=Creo; 05; 04=UG; 03; 02=Catia; 01=???[Diese Nachricht wurde von xam0560 am 21. Feb. 2014 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zeichnungsprogramm
xam0560 am 20.02.2014 um 09:21 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von fichl:was bitte sind Zeichnungen??? ;-)10 Unities ------------------Gruß,Maximilian------------Top 10 der CAD Programme:10=ACAD; 09=SolidWorks; 08=Inventor; 07=SolidEdge; 06=Creo; 05; 04=UG; 03; 02=Catia; 01=???
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Ladezeiten und mehr
xam0560 am 28.03.2014 um 09:59 Uhr (3)
Hallo Zusammen,hier im Forum findet man ja einiges bezüglich der Ladezeiten zu Catia, doch irgendwie passt alles nicht.Das Problem was ich habe ist, das der CPU nur mit 8-11% arbeitet wenn ich ein Modell öffne und alles sehr sehr sehr lange dauert.Das Netzwerk ist so gut wie gar nicht ausgelastet. Ca.0,8% - 1 %.Der Server Arbeitet mit ca. 3% also auch nicht der Hit.Meine Frage ist nun, warum zum Kuckuck ist das so langsam?Der Lokale Cache liegt auf der SSD und der freigegebenen Cache natürlich auf dem Serv ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Ladezeiten und mehr
xam0560 am 28.03.2014 um 11:47 Uhr (1)
Und warum geht das dann bei ihm?http://www.youtube.com/watch?v=kv6rPX3x0bs&list=PL36508C3F90677A38BOOM offen. und das mit einem Tower der 130 Meter hoch ist.------------------Gruß,Maximilian------------Top 10 der CAD Programme:10=ACAD; 09=SolidWorks; 08=Inventor; 07=SolidEdge; 06=Creo; 05; 04=UG; 03; 02=Catia; 01=???[Diese Nachricht wurde von xam0560 am 28. Mrz. 2014 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Ladezeiten und mehr
xam0560 am 28.03.2014 um 13:21 Uhr (1)
Nein das ist nur ein anderes Catia. Also nciht verirren lassen hehe. :-) Ich habe mal die Detaillierungsstufe heruntergestellt und es geht wirklich schneller.Nur noch nicht so wie ich das will.Was ich auch noch gerne wissen würde ist, wenn ich einen Schnitt (2D) durch das ganze Gebäude machen will, reicht selbst mein Arbeitsspeicher nicht aus. Muss Catia unbedingt alles Laden um eine Ableitung zu erzeugen? Dann wird ein 2D Schnitt durchs Gebäude unter 128 GB Ram und 4 Tagen Wartezeit für gerademal 280 Lini ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Ladezeiten und mehr
xam0560 am 31.03.2014 um 10:32 Uhr (1)
4-fach CPU mit Hyperthreading? Da werden Dir 8 Kerne vorgegaukelt, wobei CAD-Systeme meist nur 1 Kern verwenden. 12,5% bedeutet dann, dass die CPU voll ausgelastet ist.mhh Dachte ich mir schon. Weiß jemand ob die V6 Multicore unterstützt?Auf der 3ds Seite steht ja mal wieder nichts darüber. Das sagen "meine" Anwender auch immer, aber niemand kommt mit konkreten Zeitangaben. Worüber also diskutieren wir?Hauptmodell z.b. 2 1/2 Stunden und eine Normale Datei mit 300-400 MB dauert auch so 26-35 Minuten. Wirkl ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Winkel von Linien ...Rohr ändern
xam0560 am 03.04.2014 um 07:11 Uhr (1)
Hi. Zuerst einmal bitte Systeminformationen ausfüllen. Und bezüglich deinem Winkel. Ja das Geht, ist aber so wie du das konstruiert hast nicht ganz einfach. Deine Punkte basieren auf Koordinaten und der Winkel ergibt sich. Klar ist mit Formeln es möglich, aber das ist ja viel zu umständlich.So leid es mir tut, aber du musst dein Pipe neu konstruieren.Diesmal erstell deine Leitkurve aber nicht durch Punkte, sondern erstelle es gleich via Skizze oder einzelnen Linien im Raum. Diese musst du am Ende nur vers ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Winkel von Linien ...Rohr ändern
xam0560 am 03.04.2014 um 11:13 Uhr (1)
Lad schnell die Datei hoch. Ich modellier es dir schnell.PS. Zusammenfügen kannst du nur Linien. D.H. Erstell z.B. deine Geometrie NUR aus Linien. Diese kannst du dann zusammenfügen zu EINER Linie, sodass du dann dein Profil an der EINEN Linie extrapolieren kannst.------------------Gruß,Maximilian------------Top 10 der CAD Programme:10=ACAD; 09=SolidWorks; 08=Inventor; 07=SolidEdge; 06=Creo; 05; 04=UG; 03; 02=Catia; 01=???[Diese Nachricht wurde von xam0560 am 03. Apr. 2014 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |