Informationen zum Forum CATIA V5 Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 5.580
Anzahl Beiträge: 55.482
Anzahl Themen: 10.522

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1054 - 1066, 1243 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
CATIA V5 Allgemein : Constrains
CEROG am 28.07.2008 um 18:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Andy.Schmidhuber:jedes teil ist wie es sein soll in einem eigenen produkt.Wer sagt denn sowas? Zitat:Was muss ich tun damit ich meine teile beliebig im raum verschieben kann und aneinander fest machen kann???1. Eine neue Tastatur kaufen - die Shift-Taste ist kaputt2. Ein Wörterbuch kaufen, um die Rechtschreibung kontrollieren zu können.3. Über die richtige Zeichensetzung informieren.4. Darüber nachdenken, in welche Strukturebene das jeweilige Constraint gehört und die Bedingung ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Gestreckte Länge
denyo_1 am 15.10.2008 um 08:16 Uhr (0)
Hallo,ich nehme an, das du damit einen Verbaizustand meinst oder? Leitest du deine View von einem Produkt oder von einem Part ab? Falls du sie von einem Produkt ableitest könntest du die View über eine Szene (in der der Verbauzustand dargestellt ist) ableiten. Falls du sie von einem Part ableitest könntest du die Bodies kopieren, also dummes Teil mit Link weider ins gleiche Part einfügen, Assemblen, verschieben und die View auf den neuen Verbaubody ableiten.Ein andere Möglichkeit wäre das Teil schon der de ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Umgang mit dem Kompass
Heberger am 14.02.2011 um 22:51 Uhr (0)
Hallo Uwe,vielen Dank zuersteinmal für deine Hilfe!Ich habe ein Häkchen bei "Snap automatically to selected Objekt" reingemacht und dann doppelt geklickt. Hier öffnet sich dann ein Fenster in dem ich die "Parameter zur Kompassmanipulation" wie Koordinaten und Intervallgrößen ändern kann.Hier ist über alle Null eingetragen.Ich kann nun zwar ein Part im Baum auswählen und diese dann auf Null setzen, aber dann verschiebe ich ja nur ein Part, und nicht das komplette Assembly. Wenn ich dann aktualisiere folgt d ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Drehen und Zoomen geht nicht mit Maus
Tiberius am 08.01.2004 um 02:41 Uhr (0)
Update: Ich hab mal die Settings zu Fuß und einmal mit dem Programm gelöscht: kein Erfolg Dann hab ich mal an den Parametern der Maus gespielt. ebenfalls kein Erfolg Mir ist noch aufgefallen, daß wenn ich in einem Produkt die linke Maustaste drücke ich ein Gummiband aufziehe als wollte ich was markieren. Auf die Mittlere Taste (Rad) reagiert er erst garnicht denn damit geht ja normalerweise das Verschieben. Jemand noch nen Tip? Hatte derweil auch nochmal ne andere Platte rein und neu installiert Mir fällt ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Skizzen im geo set
Mörchen am 03.12.2007 um 21:42 Uhr (0)
Hallo Fenerb AK,was genau hast Du gemacht? Bernd hat recht, wenn Du Skizzen in ein geometrisches Set verschieben willst, so musst Du das im Kontextmenü machen, mit "geometrisches Set ändern" machen. Nur dann werden die Links zu den Features mitgenommen.Durch Kopieren werden die Skizzen dupliziert. Das bringt in Deinem Fall nichts, wenn ich Dich richtig verstanden habe. Die Links zeigen immernoch auf die ursprünglichen Skizzen.Wenn Skizze aus einem Body mit "geometrisches Set ändern" verschiebst, so erschei ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Part verschieben im Produkt
Christian.O am 13.01.2010 um 11:39 Uhr (0)
Servus,ich würde in der Skizze keine Radien einbringen, weil das Bauteil dadurch mathematisch stabiler bleibt und auch die Änderungsfreundlichkeit noch gegeben ist. Des weiteren wie du schon gesagt hast, musst du immer 2 Linien dafür anklicken. Wenn du den Radius über den Befehl "Edge Filet" erstellst brauchst nur mehr die 4 Kanten auswählen. Somit weniger aufwand und man kann auch weitere Einstellungen wie z:B eine Begrenzung angeben (das nur mal so nebenbei).Wenn du aber dennoch die Verrundung im der Ski ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Polylinien-Iconblock ist weg!?!
denc_ag am 17.12.2003 um 08:24 Uhr (0)
Hallo Jochen, als erstes schauen, ob die Toolbar unter View/Toolbars überhaupt aktiviert ist. Wenn das nicht hilft, alle Toolbars bis auf die Gesuchte abschalten und schauen ob sie so aufzufinden ist. Hilft auch nicht? Dann überlegen, ob die Auflösung der Anzeige verändert wurde. Es kann sein, dass wenn die Auflösung verringert wurde, dass die Toolbar ausserhalb des sichtbaren Bereichs liegt. In diesem Fall auflösung wieder erhöhen und Toolbar verschieben. Wenn das auch nicht hilft, dann die CatSettings lö ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Bestimmtheit Skizze
CEROG am 08.10.2009 um 14:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dragunov:Müssen Skizzen immer komplett grün sein?Wenn einbe Skizze nicht isobestimmt ist, besteht die Gefahr, daß versehentlich Geometrie verschoben wird. Zitat:Falls ja, wie kann ich bei dem Befehl Drehen oder Verschieben die Bedingungen mit kopieren? Wenn ich zB einen Lochkreis erstelle mit sehr vielen Kreisen, müsste ich ja alle einzelnen Kreise per Hand mit Bedingunen versehen damit die Zeichnung komplett grün ist.Dazu solltest du dir das Thema Muster mal anschauen.Ein Blic ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Koordinatenursprung ändern
tberger am 03.10.2011 um 08:24 Uhr (0)
Hallo George und willkommen im Forum!Ich fürchte, ganz ohne Handarbeit geht es nicht.Lade dir dein Teil, das in der Baugruppe liegt am Besten mit der Baugruppe, füge ein nach deinen Wünschen liegendes Teil mit von dir definiertem Ursprung und Ausrichtung in die Baugruppe ein, sodass der Nullpunkt deines neuen Teils deinen Wünschen der Lage entspricht.Dann kopierst du dir die Anteile, die du in dem Part sehen willst "als Ergebnis" rein.Alternative: im CATPart selbst im Falle von isolierten Volumenkörpern od ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : mehrere bohrungen gleichzeitig erstellen
thomasacro am 28.10.2008 um 11:11 Uhr (0)
Hallo bibi.es ist grundsätzlich besser, zwei fragen in unterschiedliche threads zu packen   1: Wie schon gesagt. wenn alle gleich sind kannst du ein Muster erzeugen, welches du ja später explodieren lassen kannst, dann haste alle einzeln.2: Drei Möglichkeiten: a) entweder du schiebst das Part als einziges in ein Produkt, da kannste schneiden; b) Erzeuge dir eine Plane offset zu einer anderen, mit der du splittest. mach dein update automatisch und du kannst mit nem doppelklick die plane und somit den schnit ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Strukturbaum
Supermarc1 am 05.05.2010 um 16:27 Uhr (0)
Hallo,ich hab mal wieder ein Problem. Ich mach aus 2D Skizzen eines Autos ein 3D-Modell. Jetzt hab ich schon fleißig Punkt und Kurven eingefügt, da fällt mir auf, dass ich die Skizze in der Z-X-Ebene verschieben muss. Da hab ich natürlich eine Ebene parallel zur Z-X-Ebene eingefügt, um da meine 2D Skizze einzufügen. Wenn ich die Skizze in die neue Ebene einfügen will, muss die Ebene logischerweise im Strukturbaum VOR der Skizze sethen. Wenn ich aber die neue Ebene vor die Skizze verschiebe, sind meine ganz ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Beziehungen
tberger am 17.08.2009 um 14:00 Uhr (0)
Frage:Ist das Schweissnaht-Part genau einer dieser isolierten Körper in deinem neu entstandenen V5-Part oder ein separates Part in deiner Baugruppe?Wenn dem so ist (Teilkörper), dann kannst du doch bei aktivem neuen V5-Part jeden isolierten Körper darin einzeln mit dem Kompass verschieben. Es wird eine Meldung eingeblendet, dass man damit das CATPart verändern würde und damit die Frage, ob man fortfahren möchte.Wenn nicht: den einzelnen Körpern im Part ist es egal, wenn Sie von "aussen", also vom Product-L ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Kaputte Links bei senden an
miguel am 13.08.2003 um 09:39 Uhr (0)
Will mein komplettes Projekt mit senden an in einen anderen Ordner verschieben. Dabei muss die Verzeichnisstruktur beibehalten werden. Leider funktioniert das nicht. Wenn ich den Button aktiviere und alles nach unten schiebe dann bleiben im oberen Fenster Dateien die er nicht findet. Diese Dateien hab ich aber sowohl aus dem Strukturbaum als auch aus der Ornerstruktur gelöscht. Sind also eigentlich nicht mehr existent und dennoch erscheinen sie bei der Funktion senden an. Aus diesem Grund nehm ich an kann ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz