|
CATIA V5 Allgemein : HUMAN BUILDER - Positionierung
mhesse am 11.04.2011 um 09:45 Uhr (0)
Guten Tag,ersteinmal eine kurze Vorstellung, wie es sich gehört.Ich bin Ingenieur, arbeite seit einer Weile mit V5 und muss momentan immer mal wieder Manikins durch die Gegend schieben Jetzt zu meinen Fragen:Gibt es eine Möglichkeit bei Human Builder, das Manikin an einen Punkt zu fixieren. Wenn ich dann die Koordinate des Punktes ändere, sollte sich das Manikin auch verschieben. (Am besten über eine Konstruktionstabelle)Kann ich ausserdem irgendwie den Fuß des Manikin fixieren, d.h. den Fußaufstellpunkt b ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Design Table Problem bei UDF-Einfügen
Yellowdevil83 am 22.06.2010 um 13:20 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe mittlerweile selbst durch probieren herausgefunden was ich erreichen wollte.Und zwar kann man schon in der Designtable die Spalte mit der Benennung einfügen. Man darf diese dann nur nicht, im Fenster "Userfeature Definition", bei "Input of Component" sondern bei "Internal Component" (verschieben durch draufklicken) einfügen. Bei Parameter diese Bezeichnung dann "publicaten". Damit erscheint dann beim Einfügen des UDFs in der Auswahl bei der DesignTable die Spalte mit der Benennung. ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Messen von Winkeln/Abständen entlang bestimmter Fläche
xam0560 am 16.06.2014 um 11:23 Uhr (1)
ahhh jetzt raff ich es. (Hoffe ich zumindest) Taj da hast du jetzt ein Problem. Klar kannst du ein KDS auf das andere legen, aber da ist doch schon die Vervormung mit drin. Du brauchst einen ursprung. Kannst du nicht anstelle zwei Messungen mit deinem Arm, eine machen? Also 12 Punkte sozusagen?Unbelastet messen, belastet messen in einem Zyklus. Ausgabe der Koordinaten ins Catia und TADA du kannst das messen was du willst.Ansonnsten wird Catia nicht helfen können. Duch die Belasung wird sich selbst ein KDS ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 2D Schnittverlauf
Christian.O am 01.07.2010 um 07:03 Uhr (0)
Servus Tobias,meinst du im Part/Product Design oder Drafting? Im Part/Product einfach eine Skizze erstellen und mit dem Befehl "Profil" einen Linienzug, der deinen Schnittverlauf darstellt, erzeugen. Im Drafting dann den Befehl "Schnittansicht" auswählen und den Linienzug im Part auswählen. Der Schnittlinie wird automatisch generiert und bleibt assoziativ mit der Skizze.Im Drafting hätte es wenig Sinn einen Linienzug zu erstellen und dann erst den Schnitt selber. Hier würde ich gleich die Schnittlinie erst ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Rippe einbauen
harle am 01.06.2004 um 12:31 Uhr (0)
Hallo, es tut mir leid, dass es immer noch um das selbe Problem ging, aber leider habe ich im Anderen keine Antwort mehr bekommen und der Titel hat ja auch nicht mehr ganz so gepasst. Ja ich habe das Problem, dass ich nicht die Option bis Fläche nutzen kann, weil mein Oberteil nicht solang wie das Unterteil ist. Außerdem muss ich ja irgendwie die Schräge hinbekommen. ( zB: Oben ist die Fläche nur 10mm lang und 20mm, und das ganze muss mit einem Block verbunden werden). Leider konnte ich auch nicht das Be ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Achssystem ändern
Tiberius am 02.06.2008 um 15:17 Uhr (0)
Hallo,wenn ich z.B. ein Part als Zulieferteil bekomme und das auf seinem eigenen Achssystem konstruiert ist, habe ich das Problem es auf ein neues Bezugsystem zu positionieren. Ich muß dazu sagen, daß wir nur auf Part-Ebene konstruieren und nur wenn es nicht anders geht auf Produkt-Ebene ausweichen. In der Automobilbranche ist ja weithin bekannt, daß das in der Regel die Vorderachse ist.Nun hatte ich gedacht ich öffne ein Produkt und lade mir ein leeres Part herin nur damit die Achsen vorbelegt sind. Dann ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Isolieren eines Exemplars von seiner Komponente
kalanja am 23.07.2003 um 09:33 Uhr (0)
hi bjs sollte im prinzip so funktionieren wie fireman es beschrieben hat, nur wird catia beim einfügen der kopien meckern, dass schon ein part mit selbem namen existiert (instance name). ich hab das früher auch so gemacht, bis ich dann design context probleme bekommen hab, weil ich external links hatte die dann auch in den kopien waren und dann kannte sich catia nicht mehr aus. wenn du die eine platte als neues bauteil haben willst, dann mach entweder save as-new document (im save as dialogfold unten links ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Veröffentlichung
Mörchen am 21.11.2008 um 11:25 Uhr (0)
Hallo Oezi82,ob du Links behälst, die ohne vorherige Veröffentlichung eingefügt hast (Einfügen spezial) hängt von den Voreinstellungen ab. (Tools / Optionen / Infrastruktur / Teileinfrastruktur / Allgemein :Nur die veröffentlichten Elemente für die externe Auswahl unter Beibehaltung der Verknüpfung verwenden aktiv schalten. Dann können nur noch veröffentlichte Elemente verlinkt werden)Mit der Veröffentlichung von geometrischen Elementen werden geometrische Komponenten für verschiedene Benutzer zur Verfügun ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Fehlermeldung beim Verschieben
Catrin am 22.11.2006 um 10:18 Uhr (0)
Ok, Danke fuer die Antworten. So was Aehnliches habe ich erwartet Natuerlich kommen dann bei mir neue Fragen auf (ich bin halt neugierig und will es immer ganz genau wissen Ich habe selbst ein wenig rumgespielt und geschaut, was das Ergebnis ist. * Wenn ich die Positionierung des Ursprungsteiles erzeuge, sehe ich das Achsensystem nicht, welches im position set enthalten ist. Ist das ein Bug oder Absicht ? * Und ist es Absicht, dass die Position des Teiles nicht geaendert wird, wenn ich das Koordina ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Baugruppendedingung per Drag & Drop
Waech am 08.03.2004 um 11:15 Uhr (0)
Hallo, ich habe in einem Fenster ein Produkt mit ein paar Teilen geöffnet und in einem anderen Fenster ein Part. Nun kann ich ja per Drap & Drop das Part in das Assembley verschieben. Anschließend kann ich es mit Baugruppenbedingungen postitionieren. Nun meine Frage: Kann ich beim Einfügen per Drag & Drop eine (oder sogar mehrere) Baugruppenbedingung erzeugen. Also z.B. im oberen Fenster (Fenster sind übereinander angeordnet) habe ich einen Schraube. Ich ziehe die zylindrische Fläche der Schraube auf die ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Optimaler Baugruppenaufbau
cadnooob am 18.11.2020 um 23:20 Uhr (9)
Hallo an alle Mitglieder dieses Forums, mir steht in den nächsten Monaten ein größeres Konstruktionsprojekt bevor und wie ihr meinem Namen entnehmen könnt, bin ich nicht der erfahrenste Konstrukteur. Mir stellt sich zunächst eine generelle Frage und eine etwas präzisere. Generell geht es darum, dass ich ein Gusswerkzeug umkonstruieren soll und bereits diese Daten sind nicht im besten Zustand. Ich möchte jetzt also die relevantesten Komponenten in einer neuen Baugruppe zusammenführen und dort neue Werkzeuge ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Position der Lichtquelle über Parameter steuern
chiemgauer am 05.10.2010 um 15:04 Uhr (0)
Hallo zusammen,cad.de hat mir oft geholfen. Dafür besten Dank. Aber nun zu meiner ersten Frage.Kann ich bei Lichtquellen aus dem Photo Studio ode Real Time Rendering die Position über Formeln festlegen?Ich stelle mit Lichtquellen dar, wo der Blick von Kameras in meiner Konstruktion auf dem Boden trift. Die Kameras habe ich als Parts in der Baugruppe verbaut. Die Kameras werden immer wieder verschoben um die Konstruktion aktualisieren und dann sollten sich auch die Positon der Lichtquelle verschieben. Momen ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Teil auf Ursprung verschieben..
TronenZimolade am 29.05.2012 um 16:12 Uhr (0)
Hallo zusammenich lese schon lange mit, jetzt hats mich aber selber erwischt und ich finde auch leider keine Lösung Ich habe eine stp Datei bekommen, die ich für einen Automobilhersteller aus München in ein paar Bauteile einbauen möchte. Leider liegt diese Mutter ausserhalb des Ursprungs, was mir nicht gefällt.Wie schaffe ich es denn, dass ich die Mutter direkt auf den Ursprung schieben kann? Vorher bestand das Teil nur aus "toten" Flächen, bis zu einem Solid habe ich es schon geschafft, aber weiter komme ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |