|
CATIA V5 Allgemein : DC-Starmodell Fahrzeug
Eisenknicker am 22.03.2006 um 19:13 Uhr (0)
Hallo werde aus dem CAD Handbuch von DC leider nicht schlau.Ich muss zum ersten mal mit diesem Startmodel Fahrzeug arbeiten und habe nun Probleme mit der richtigen Konstruktionsmethodik. Laut Handbuch muss ich die vorgegebenen Skizzen verwenden, die sind aber an das Fahrzeugkoordinatensystem in X Y und Z richtung ausgerichtet. Mein Bauteil liegt im Fahrzeug aber zu keiner diesen Ebenen ausgerichtet. Wenn ich jetzt eine dieser vorgegebenen Skizzen verwenden muss, würde ich ja im Skizzierer alles unter irgen ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Spline im Skizzierer anpassen - Curvature Analysis
catfish am 22.06.2009 um 21:31 Uhr (0)
Hallo,Ich bin ein von ProE-auf-catiaV5-Umsteiger und habe folgendes Problem:Ich habe eine Spline im Skizzierer gezeichnet und möchte mir nun die "Curvature" darstellen lassen.Das geht anscheinend nur mit "porc... Analysis" (weiß jetzt leider nicht wie das geschrieben wird), dazu muss ich aber die Skizze verlassen.Benutze ich eine 3D-Spline (also nicht im Skizzierer) muss ich nach Verschieben eines Punktes (dies geht nicht, ohne den Punkt zu aktivieren ) regenerieren.Ich kenne das aus Pro-E, dass ich das i ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Tastenbelegung beim Space Pilot
jerome am 15.05.2007 um 10:56 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe ein Problem mit dem Spacepilot.Habe CATIAV5 R14 SP3, sowie SolidWorks 2007 SP3.1 parallel am laufen. In SWX und auch bei den Explorer oder Office-Programmen läuft der Spacepilot einwandfrei.Im CATIA funktioniert das Drehen, Zoomen, Verschieben ebenfalls einwandfrei. Aber sobald ich auf eine Taste drücke gibt es eine Fehlermeldung ("3DxSrv hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden.") und auch der grosse Knopf zum Drehen / Zoomen funktioniert nicht mehr. Erst wenn ich das " ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATDUA nicht vorhanden; schräges Verhalten des CATParts
der-quest am 01.04.2008 um 15:49 Uhr (0)
Hallo Leute,in meinem ZSB (Product) befinden sich mehrere Bauteile (Parts). Bei allen Parts kann ich auf dem Desk-Kontextmenü CATDUA auswählen. Mit einer Ausnahme: Bei einem Bauteil wird CATDUA nicht im Kontextmenü angezeigt.Hinzu kommt, dass eben dieses Part schon ein "schräges Verhalten" an den Tag legt: Im Sketcher werden Geometrien als constrained angezeigt, obwohl sie es nicht sind (und sich auch noch mit der Hand verschieben lassen)...Bei solchem Verhalten hätte ich in aller Regel CATDUA laufen lasse ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Verschieben von Körper mit Phase verliert Bezugskante
xam0560 am 31.01.2013 um 10:11 Uhr (0)
HiVeröffentlichungen sehen wie in Bild "Ver_001" im Anhang aus.Was MML Links sind, ist, eben diese Veröffentlichung in ein Part als Verknüpften Link einzufügen.Wie das geht, steht oben.Dennoch hier eine Anleitung:1. Veröffentlichung erzeugen.2. Veröffentlichung/en markieren und in den Zwischenspeicher nehmen.3. Part wo du es brauchst öffen4. Auf das Part mit RMT klicken und wie in Bild "MML_002" auf einfügen spezial klicken5. Dann Wie in Bild "MML_003" das mittlere (mit Verknüpfung auswählen)6. TA DA und e ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Strukturbaum
Timo T. am 08.06.2010 um 12:52 Uhr (0)
Hallo,im Moment kämpfe ich mich so etwas durch Catia. Ich bin gerade am Zeichnen von einem relativ komplexen Bauteil. In diesem Bauteil sind "kleiner Bauteile" die sich aus Skizzen, Ebenen, Füllen etc. zusammensetzen. Also grob gesagt ich habe einen großen Körper und in diesem werden mehrere kleine Körper eingesetzt. Diese kleinen Körper bestehen aus den oben genannten Dingen. Da dies ziemlich viele kleine Körper sind wird mein Strukturbaum natürlich immer länger und unübersichtlicher. Kann man in Catia so ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kontur ist selbstschneidend ??
Lusilnie am 22.10.2005 um 20:34 Uhr (0)
Hallo derAufgeregte,ich denke mal, der Grund ist folgender:Nach Setzen der Bedingung läßt sich das Pocket.2 im Part Deckel nicht mehr bilden, da die Kontur in der Skizze des Pockets sich selbst schneidet. D.h. anstelle eines z.B. Kreises ist die Kontur nun eine "Acht". Grund dafür ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit, daß die Kontur mit Bedingungen an andere Parts geknüpft ist. Im beschriebenen Fall vermute ich, das Du die Kontur sowohl mit dem Kasten als auch mit der Platte in Abhängigkeit gesetzt hast, ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Hintergrundsbild einfügen?
Andrea Engel am 09.04.2007 um 20:47 Uhr (0)
HalloIch habe eine Lizenz für den SketchTracer so dass ich den WorkAround von Kalanja bis jetzt nicht verwendet habe.Mein Problem:Ich muss eine Bitmap parrallel zu sich selber verschieben da die beabsichtigte Bitmapebene nicht durch den Ursprung der Baugruppe bzw. des Bauteils geht. Die Bitmap bleibt aber weiter parrallel zur Y-Z-Ebene - siehe Bild im Anhang.Die neue Sketchebene soll mit der Ebene zusammenfallen in der die gelben Linien im Bild plaziert sind - siehe auch unterstrichenen Teil im Strukturbau ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Körper über Parameter Curve steuern
Florian.Broeckmann am 08.01.2013 um 09:11 Uhr (0)
Hallo liebe Community,ich habe folgendes Problem: Ich habe 3 verschiedene Skizzen, welche sich gegenseitig ersetzen sollen. Dazu habe ich einen Parameter vom Typ "Curve" erstellt und mit Hilfe des KWA gesagt, dass er unter bestimmten Bedingungen die Form der verschiedenen Skizzen annimmt. Anschließen habe ich auf diesen Parameter mein Pad aufgebaut. Das hat alles hervorragend geklappt und auch der Wechsel zwischen den Skizzen klappt einwandfrei.Jetzt haben die Skizzen allerdings einen gewissen Abstand zum ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5R19 Parts in der Baugruppe fest verbinden.Aber wie?
icemaster am 13.10.2016 um 16:51 Uhr (1)
Hallo,Ich bin neu hier und gerade in meiner Projektphase für den Techniker Maschinenbau und habe gerade ein kleines aber nicht unwesentliches Problem mit Catia V5.Und zwar möchte ich in meiner Baugruppe die PART-Dateien fest miteinader verbinden so dass ich die nicht mehr, wenn ich mit dem Kompass auf einem Teil bin es versehentlich aus der Baugruppe verschiebe.Damals im CAD-Unterricht wurde uns gezeigt dass es funktioniert, da ich aber nicht regelmäßig mit CATIA arbeite weiß ich leider nicht mehr genau wi ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : positioned sketch
cd84 am 18.11.2009 um 11:33 Uhr (0)
halloich habe einen punkt erzeugt, und anschließend einen positioned sketch, den ich auf den punkt referenziert habe. wenn ich anschließend die koordinaten des punktes ändere, verscheibt sich das bauteil nur in der ebene, in der der sketch erzeugt wurde. Bsp.: sketch wurde in z-x-Ebene erzeugt, und lässt sich jetzt nur in y und x verschieben, wenn ich die z-koordinate des punktes ändere verschiebt sich nur der punkt, nicht aber das bauteil (sketch)ich hoffe ich habe mich halbwegs deutlich ausgedrückt. ich ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Füllstandshöhe bei bestimmten Volumina
Normteildompteur am 15.04.2019 um 09:13 Uhr (1)
Hallo liebe Gemeinde,Ich stehe vor folgender Herausforderung:ich habe einen kompliziert geformten Behälter (Innenradien, Ausbauchungen, Absätze) von ca. 4000ml Inhaltsvolumen.Jetzt möchte ich in 100ml-Schritten die Füllstandshöhe errechnen.Meine erste Idee war, den Flascheninhalt als Körper zu nehmen, mit einer Ebene zu beschneiden und das Volumen des beschnittenen Körpers zu messen. So weit so gut.Nun habe ich aber keine Zeit, manuell die Höhe der Ebene immer so weit zu verschieben, bis ich die gewünschte ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Biegefaktoren Blech an der Biegemaschiene
volhv125 am 28.02.2017 um 08:30 Uhr (1)
Sehr geehrte Mitforisten,vor einigen Monaten bin ich beim Fertiger über die Tatsache gestolpert, dass die Biegefaktoren bei meinem CatiaV5 R19 GenerativeSheetmetal nicht ganz stimmen: Selbst eine einfache 90° Biegung von 1mm Blech sorgt für fast 1mm Abweichung in der Trumpf-Biegemaschine. (200mm Gesamtlänge, Biegeradius 1mm). Das ist sehr verwunderlich, mit so einer Abweichung habe ich nicht gerechnet.Der Fertiger muss immer meine Teile anfassen und die Biegelinien und Schnkellängen verschieben. Catia V5 r ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |