|
CATIA V5 Allgemein : STL/WRL in Catia
Catia Ina am 24.03.2010 um 14:03 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe ein Problem was mich hier echt um den Verstand bringt.Wir haben Kunsstoffteile von uns durch den CT geschickt und STL-Daten bekommen. Diese kann ich in Catia nicht einlesen und habe die in AutoVue konvertiert in WRL-Daten. Alles schön und gut bist dahin.Dann habe ich die ca 90MB großen Datein in Catia eingelesen (Product/Vorhandene Komponete einführen) und wollte sie mit unserem Originalteil zusammenlegen. Jetzt mein Problem:Da die WRL-Daten nicht in Raumlage liegen sind die beiden ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Objekte verschieben
corso am 01.03.2005 um 11:07 Uhr (0)
Hallo Jochen! Wenn Du nicht der Meinung bist, dann müssen wir natürlich drüber reden Die Bezeichnungen mit Modification und Creation finde ich auch irreführend, habe sie ja auch garnicht verteidigen wollen. Allerdings kann man in Open Bodies später erzeugte Elemente auch als Parents für früher erzeugte Elemente verwenden. Von daher finde ich, dass die Charakteristik eines TimeStamp hierbei eigentlich nicht gegeben ist. Zu meiner Entschuldigung muss ich auch sagen, dass natürlich nicht jedes Wirefr ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Hilfe! Bohrung geht nicht durch ganzen Körper hindurch!
Matse.P am 31.01.2013 um 10:52 Uhr (0)
Hallo Leute!Vielleicht ist das auch schlechter Konstruktionsstil, ich bin da ehrlich weil mir die Erfahrung etwas fehlt, aber folgendes:Ich habe einen Zylinder erschaffen, indem ich einfach in der Skizze einen Kreis mit Durchmesser vermaßt habe und diesem Element mit der Funktion "Block" eine Tiefe gab.Anschließend habe ich mit der Funktion "Bohrung" eine Bohrung konzentrisch zu dem Zylinder in die Mitte eingebracht. Diese Bohrung hat als Endbegrenzung "bis zur letzten Fläche" erhalten, warum erkläre ich s ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Probleme mit Symbolleisten
kalanja am 29.10.2003 um 15:43 Uhr (0)
mir ist da kürzlich wieder was aufgefallen. es sieht so aus als ob die position der einzelnen symbolleisten in jeder workbench automatisch an die gleiche position gesetzt werden. also z.b. die measure toolbar. wenn man die nun im assembly design versetzt so dass sie dort passt, und man geht nachher in den part design dann wird sie dort an die selbe stelle gesetzt. diese verschiebt dadurch andere toolbars und dann herrscht das übliche chaos (= schneeballeffekt). wenn man sich nun einmal die mühe macht ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bedienung Catia V5
rien1 am 25.10.2011 um 21:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von moppesle:Hallo rien Nur weil mein Mecedes als einziges Auto den Scheibenwischerschalter links hat ist es doch auch kein schlechtes Auto!Du solltest solche Aussagen mit bedacht anbringen. Vor allem dann wenn du noch nicht mit dem System gearbeitet hast.!?Die Bedienung (drehen,zoomem,verschieben)ist die effektivste Methode mit einer Maus ( nicht Spacemaus) die ich kenne.Gruß UweIch hab halt den Anspruch das ich betsimme was mein Program macht wenn ich XY drücke, das erstellen der ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Neue Ebene esrtekken, Ein seltsames Problem?
kondorek am 06.08.2009 um 23:00 Uhr (0)
Liebe Catia-Users.Ich habe ein seltsames Problem und biete um Eure Hilfe.Ich benutze Catia v5.19 und gerade jetzt wollte ich ein bestehendes Teil (die ich gestern konstruiert habe ) bearbeiten.Nun ich habe bemerkt, dass wenn ich eine neue Ebene (Ebene - TyP:Offset von Ebene - Referenz: xy-Ebene - Offset : 20mm ) erstellen will, passiert nix. Ich sehe zwar die neue Ebene in dem Baum (in dem Arbeitsfenster nicht), kann aber die Skizze nicht benutzen. Wenn ich die Skizze-Icon klicke und will die neue Ebene im ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Arbeitsspeicherausnutzung
Haiflyer am 12.11.2003 um 18:16 Uhr (0)
Servus Ich habe ein Problem und zwar habe ich CATIA V5 R12 auf meinem Notebook installiert. Mein Notebook hat einen 2GHz Mobile Prozessor was ausreichend sein dürfte und 1GB Arbeitsspeicher sollte auch genügen denke ich. Nun ist folgendes Problem: Sobald ich eine zweite Zeichnung öffne geht alles sehr sehr langsam. Also verschieben, drehen oder zoomen ist praktisch nicht mehr möglich. Reaktionszeit ca 5sec. Zuhause auf meinem Rechner der eine wesentlich schlechtere Performance aufweist funktioniert das g ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Part verschieben im Produkt
thomasacro am 13.01.2010 um 13:05 Uhr (0)
Hi Striezl.GRUNDSÄTZLICH wird die Skizze so einfach wie möglich gehalten. Also keine Verrundungen, Fasen oder Entformschrägen anbringen. diese Dinger kommen erst durchs 23D dazu. somit hast Du bessere Änderungsmöglichkeiten und kannst dann zum Beispiel aucvh die Reihenfolge Verrundung-Entformschräge oder Entformschräge-Verrundung ändern.Natütlich gibts aber von diesem Grundsatz IMMER Ausnahmen!Wenn du auf Englisch umstellst, wird aber die Kommunikation einfacher. Und: ob du nun nicht weißt wie eine "Kanten ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Strukturbaum nach Alphabet sortieren?
juergen_j am 15.08.2009 um 10:56 Uhr (1)
Hallo Zitat:Part macht ja überhaupt keinen Sinn...Das würde ich so nicht unterschreiben. Wenn ich ein Part habe, in dem ich diverse Körper und Geometrische Sets angelegt habe, dann möchte ich diese manchmal schon gerne umsortieren. Analog dem verschieben der Parts in der Produktstruktur.Bisher habe ich allerdings noch keinen Befehl gefunden mit dem ich das erledigen kann. Was mich bei dem Part sortieren ziemlich nervt ist, daß man immer nur ein Part anwählen kann, und dieses dann im Strukturbaum hoch und ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Strukturbaum
maitsch am 01.12.2005 um 07:19 Uhr (0)
Hallo knot,hab das selbe bei mir so eben probiert.Also wenn ich ohne Hybrid Design arbeite kann ich jederzeit ein Geometrical Set in meinen Part Body verschieben (Reorder Children).Wenn ich hingegen mit Hybrid Design arbeite ist dieses nicht möglich.Die Frage ist mit welcher Methodik du arbeiten willst oder darfst.Bei Hybrid Design kannst du alle GSD Elemente (Punkt, Linie, Ebene, Kurven, Flächen und alle Flächenoperationen) in einen Part Body oder Body einfügen.Graues Zahnrad: Part wurde ohne Hybrid Desig ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Solid Verschieben
thomasacro am 18.09.2006 um 07:08 Uhr (0)
hallo sena.wenn du mit "normalen" skizzen gearbeitet hast, geht das nicht, denn die haengen an den ursprungsplanes, und die sind nicht modifizierbar. hast du skizzen mit definition der achsensysteme gewaehlt, geht das aber. nicht auf anhieb, aber es geht. das ist das unterikon zur normalen skizze. du kannst zu anfang ein neues, modifizierbares achsenkreuz erstellen, auf dieses du dann deine skizzen beziehst. wenn du dann das kreuz veraenderst, steuert dieses die skizzen. du kannst auch aus einer normlen ei ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Drehen eines Products
martin2 am 18.08.2003 um 22:09 Uhr (0)
Hallo Miguel! Meiner Meinung nach müßte es so zu schaffen sein: Im Produkt hast Du normalerweise ein fixiertes Teil (Part), sowie die ganzen anderen Einzelteile (Parts). Diese müssen alle mittels Bedingungen zueinander bestimmt werden (Kongruenz, Winkel, Abstand, Kontakt) Wenn Du nun die Fixierung aufhebst kannst Du mittels des Manipulationsbefehls Dein soeben noch fixiertes Teil verschieben bzw. drehen und alle anderen Teile bewegen sich mit. Ich würde dieses Teil auf die ungefähre, spätere Sollage plazie ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Datensatz in stl konvertieren
denyo_1 am 26.11.2008 um 07:45 Uhr (0)
Hallo kst,eine STL Datei kann man nicht einfach wie ein CATPart öffnen. Das liegt daran das eine STL Datei nicht einfach so durch CATIA interpretiertwerden kann ohne Randbedingungen. Um nun ein vorhandenes STL File zu öffnen musst du wie folgt vorgehen:1. Neuen Produkt öffnen (bzw. vorhandenes in das die STL-Datei eingefügt werden soll).2. Einfügen - vorhandene Komponente 3. Produkt auswählen in dem die STL-Datei eingefügt werden soll (dann STL-Datei auswählen).Das war sagen wir mal der "normale" Weg eine ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |