|
CATIA V5 Allgemein : Product an Ebene schneiden und verlängern
martin2 am 14.12.2023 um 16:43 Uhr (2)
Hallo,grundsätzlich: Mit ein paar Klicks wird sich Dein Problem nicht lösen lassen.Mir stellt sich die Frage ob "Product to Part" das richtige ist.(Immerhin kannst Du dann z.B. keine Einzelteilzeichnungen mehr aktualisieren oder auch keine Stückliste mehr erstellen.)Weiterhin: Wenn Du 200 Bodies schneidest, warum entstehen dann "nur" 20-30 Profile?Kannst Du evtl. ein Bild Deiner Baugruppe einstellen?Pauschal gesagt würde ich entweder:a) Jedes Bauteil separat in der Skizze um den gewünschten Wert länger mac ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Unterschied zwischen gelben und weissen KOSY
CATIA Tutor am 20.10.2010 um 15:21 Uhr (0)
Hallo erstmal,ich bin CAD Tutor an der Technischen Universität München und wir haben folgende Frage da sie von unseren studenten immer wieder gefragt wird und wir noch keine zufriedenstellende Antwort gefunden haben:Bei uns im Praktikum fordern wir dass die Praktikanten all ihre Skizzen über das weisse (globale) KOSY bemaßen. Diese Anweisung stammt mitlerweile aus unbekannter Quelle, und da CATIA bei dem automatischen "Bedingungs einfügen" immer das gelbe KOSY benutzt fürt das häufig zu ablehnungen von Bau ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Layerbelegung
Mörchen am 29.07.2008 um 14:15 Uhr (0)
Hallo Thomas,auf jeden Fall ist der Befehl im DMU-Navigator vorhanden. Die Symbolleiste heißt "Erzeugung von DMU-Prüfung" (engl. ?). Wenn Ihr die Lizenz dafür nicht habt, musst Du vielleicht doch auf Layer zugreifen. Ich habe lange nichts mit Layern gemacht, weil sie anfangs zumindest nicht zuverlässig waren.In der Symbolleiste Grafikeigenschaften steht ein Feld für die Layer zur Verfügung.Der Layer, der im Fenster angezeigt wird, ist der aktuelle. Es wird immer auf dem aktuellen Layer gezeichnet.Um ein El ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Ghostlinks - Filebased - CATDUA nutzlos
RSchulz am 07.12.2009 um 10:45 Uhr (0)
Hallo Jim,versuch mal folgendes: Datensicherung des Produktes anlegen das fehlerhafte Produkt (ZSB) in einen Cleanordner bzw. eigenständigen Ordner verschieben den Ursprungspfad umbenennen, sodass die Daten nicht zur Verfügung stehen das fehlerhafte Produkt mit dem Dienstprogramm CATDUAV5 bereinigen den Vorgang solange wiederholen bis entweder keine Fehler mehr gefunden werden oder sich beim Status nichts mehr ändertCleanen via Dienstprogramm: Tools Dienstprogramme CATDUAV5 unter "Ausgewählte Option" "Be ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Problem beim Zusammenführen von Körpern
Sd.kfz182 am 14.01.2008 um 19:47 Uhr (0)
Hallo, bei folgendem Problem weiß ich nun nach etlichen Versuchen nicht mehr weiter:Ich möchte eine Negativ-Form eines Bauteiles erstellen. Bis vor kurzem ging das noch recht einfach: Man macht einen Block, zieht den zu subtrahierenden Körper per drag & drop in das Fenster mit dem Block, und zieht das nun als Körper 2 im Strukturbaum unter dem Hauptkörper erscheinende Bauteil von dem Block mittels Boolscher Operatoren ab. Dazu muss man ihn allerdings ggfs. zuerst mit der "Verschieben" und "Drehen" - Operat ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Frage zur Programmierung eines VBA Scripts für Catia V5 R21
netattack am 17.09.2013 um 12:15 Uhr (5)
Hallo,ich bin seit Tagen verzweifelt auf der Suche nach einer Idee zur Programmierung meines CatScripts zur Lösung eines Problems.Ich habe in einem Ordner "x:..ABCDEFG1 0001" den Catia Process "EFG1ABCD00001_abcdfghijk.CATProcess" mit einem Unterprojekt "EFG1ABCD00001_abcdfghijk.CATProject" und ca. 7-9 Unterparts "EFG1ABCD00001_abcdfghijk1-9.CATPart".Nun möchte ich diesen Process von "x:..ABCDEFG1 0001" nach "x:..WXYZEFG1 0001" senden und gleichzeitig alle Dateien von EFG1ABCD00001_abcdfghijk nach EFG1WXYZ ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Darstellung eines Spiegels - möglich?
RSchulz am 30.09.2009 um 10:47 Uhr (0)
Ich glaube nicht, dass mit einem Standardmaterial tatsächliche Spiegelungen möglich sind. Zumindestens habe ich kein Material und keine Einstellung finden können, die das ermöglicht. Was aber gehen dürfte, wäre unter Textur einen Screenshot einzubinden, so dass die Oberfläche so aussieht, als würde sie den Hintergrund spiegeln. Da kann man auch drehen verschieben etc. sprich etwas Feinjustiereung vornehmen. Für einen Screenshot sollte das ausreichend sein. Alle Materialien simulieren lediglich ein Spiegelu ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Cad Programm / ArchiCad
OnLight am 21.01.2010 um 18:55 Uhr (0)
Hallo, Hallo,ich bin auf der Suche nach einem passenden CAD Programm, habe früher mit ArchiCad gezeichnet, Version 7.0 oder 7.5, schon etwas länger her.Ich suche ein CADProgramm mit folgenedn Eigenschaften:so intuitiv wie eine alte Archi Cad Version,DXF fähig,ich benötige das Programm überwiegend für 2D Zeichnungenich muss damit Pläne aus anderen CAD Programmen lesen können, also DXF Formate, die von AutoCad LT oder AutoCad oder Vektor Works oder Spirit oder dergleichen bekannten Programme stammen.Anders h ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Teile beim Verschieben nicht markieren
tberger am 26.10.2009 um 16:32 Uhr (0)
OK, evtl. geht das noch:wenn deine Baugruppe sauber "constrained" und automatisches Update eingestellt ist, dann kannst du, je nachdem was deine Baugruppe auch in einer Kinematik treiben würde, deinen Parameter (z.B. Angle für ein Rad, Schieber etc.) schrittweise um einen kleinen Betrag ändern. Das machst du, so oft du diesen Änderungsbetrag brauchst. Ist zwar eine SISYPHUSARBEIT, aber:wenn du die Undo-Funktion mehrmals hintereinander ausführst, bzw. auch die Redo - dann könntest du diese Bewegung "erzeuge ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : VPM und Instance Name
Manu_b am 26.08.2008 um 12:00 Uhr (0)
Hallo ihr,wir arbeiten im Umfeld CATIA V5/VPM seit ca. 2 Jahren und im Prinzip läuft diese Kombinationen seit dem Umstieg auf R18 recht zuverlässig. Die Methodik funktioniert so, dass wir keine catproducts im VPM abspeichern, sondern, dass ein catproduct aus einzelnen catparts besteht, die alle eine gewisse Translation im Raum besitzen (man nennt das soweit ich weiß "Structure exposed mode"). Nun stellt sich jedoch folgendes Problematik: Jedes elektrische Bauteil bekommt einen Identifier und diese Bezeichn ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Veröffentlichungen Gruppieren
xam0560 am 24.10.2012 um 11:46 Uhr (0)
HEHE Ok hier die Lösung:Ihr muesst zuerst euer Catia Updaten auf die Oberfläche von: http://www.gehrytechnologies.com/ ("Digital Project")Nur mit diesem Aufsatz funzt das ganze.Dann könnt ihr bis zu 30 Veröffentlichungen zusammenfassen. (Warum nicht mehr? Muss ich erst noch herausfinden)Wie: Ganz einfach. Markieren der Veröffentlichungen und die Option "edit/puplication" ausführen.Dann in dem Fenster die Veröffentlichungen nach rechts verschieben die in einem Ordner zusammengefasst werden sollen und ta da. ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Hilfee!!! Weiss denn wirklich keiner eine Lösung?
fireman am 21.05.2004 um 23:05 Uhr (0)
Dann will ich mal einen Versuch starten: grundsätzlich sehe ich es als egal an, wie Du die Wellen im Assembly anordnest, denn Du kannst ja in jeglicher beliebiger Lage einen Schnitt reinlegen. So wie Du es auch schon erkannt hast: es macht halt nicht immer Sinn. Also dann mal ein Lösungsversuch: Ich habe eine kleine Baugruppe mit drei Wellen konstruiert (irgend ein sinnloses Zeug, sehen halt alle drei unterschiedlich aus, damít man was sieht). Ich habe die Wellen über ein Skelett referenziert, im Skelett i ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 PLANAR_AUF_GEKRUEMMT.zip |
CATIA V5 Allgemein : Planare Fläche auf gekrümmte abwickeln
gladly am 09.12.2011 um 15:28 Uhr (1)
Moin,also Wrap Surface habe ich selber heute getestet und verworfen. Flächengröße lässt sich nicht berücksichtigen.Das einzige was mir einfallen würde - Automatisier die Schnitte mit einem Makro. Dürfte nicht allzuschwer sein.Wenn man von der Planaren den CenterOfGravity hat und eine H und eine V-Line erzeugt hat, könnte man diese im (z.B.) 1mm step abgehen und entsprechend den Punkt auf der gekrümmten fläche setzen.Falls du es aufbaust wie erst beschreiben, also mit der Formel, musst du im Marko nur den S ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |